H

<< Hellwig, Maria & Margot Übersicht Hertel, Eberhard >>
Henning, Olaf

Henning, Olaf * Geb.: 14.03.1968  
   
Web: http://www.olaf-henning.de  
Mail: gk-music@versanet.de  Fanclubadressen
Autogrammadressen

(aktueller Stand - Juli 2006)


Es gibt nicht viele Künstler im Deutschen Schlager, die innerhalb kürzester Zeit auf eine erfolgreiche Karriere zurückblicken können. Zweifellos dazu gehört Schlagerstar Olaf Henning, der sich in weniger als fünf Jahren zu einem der absoluten Top-Stars des Business entwickelt hat.

Der gelernte Versicherungskaufmann hatte seinen ersten großen Fernseh-Auftritt Anfang der 90er Jahre in der „Rudi Carrell Show“, wo er den Titel „The Time of my Life“ aus dem bekannten Film „Dirty Dancing“ interpretierte. Zuvor hatte Olaf Henning bereits einige kleine Auftritte absolviert.

1997 machte sich der beliebte Sänger zusammen mit seinem Freund und Manager Detlef Bruglemans auf den Weg zur Sonneninsel Mallorca, wo er einen ganzen Sommer lang seine erste Single „Ich bin nicht mehr Dein Clown“ vorstellte, sei es nun am Strand, in Cafés oder in Discotheken.

Dieser Titel wurde von den zahlreichen Urlaubern kurzerhand mit nach Deutschland gebracht, so dass man auch hier auf den heute in Gelsenkirchen lebenden Künstler aufmerksam wurde. Der Titel entwickelte sich zu einem absoluten Discotheken-Hit, schaffte spielend den Sprung in die Charts und gilt heute noch als der Startschuss für eine komplett neue Form des Deutschen Schlagers, die Olaf Henning mit seiner Musik geprägt hat.

Auch seine darauffolgenden Singles „Herzdame“, „Blinder Passagier“ und „Echt Kacke!“ knüpften an diesem neuen Musikstil an, und so war es keine Überraschung mehr, dass Olaf Henning mit seinem ersten Album „Die Manege ist leer“ alle Erwartungen übertraf. Das Album schaffte, wie auch das kurz darauf erschienene „Party-Album“, ebenfalls bereits kurz nach der Veröffentlichung eine Platzierung im vorderen Drittel der Charts. Einen krönenden Abschluss dieses erfolgreichen Jahres bildete der Auftritt bei den „Schlager des Jahres 1999“ im MDR Fernsehen.

Das Jahr 2000 sollte nun der endgültige Durchbruch für Olaf Henning in Deutschland werden. Sein bis dahin schon drittes Album mit dem Titel „Alarmstufe Rot“ übertraf noch einmal die Erfolge der vorangegangenen CDs und der beliebte Künstler konnte auf mehr als 250 Auftritte im Jahr zurückblicken. Auf Mallorca gehört Olaf Henning seitdem zu den meistgebuchtesten Künstlern, er trat allein ein halbes Jahr lang jeden Montag in der „Royal Suite“ der weit über Mallorca hinaus bekannten Discothek „RIU Palace“ auf.

Seinen bislang größten Erfolg feierte er im September 2000, als er mit seinem Titel „Das Spiel ist aus (Game Over)“ die legendäre „ZDF-Hitparade“ mit insgesamt 38 % der abgegebenen Stimmen souverän gewann.

Der Höhepunkt der bis dato noch jungen Karriere war eine Nominierung für den wichtigsten Deutschen Schallplattenpreis, den ECHO, in der Kategorie „Bester Deutschsprachiger Sänger“.

Weitere erfolgreiche Singles wie „Alarmstufe Rot“, mit der Olaf Henning u.a. bei der von Stefan Raab initiierten „TV Total ZDF Hitparade“ den ersten Platz belegte, „Cowboy und Indianer“ oder „Merry Christmas“, eine Auskopplung aus dem Weihnachtsalbum „Schöne Bescherung“, ebneten den Weg in den darauffolgenden Monaten.

Die Teilnahme an der Tournee „ZDF Hitparade auf Tour“ mit namhaften Kollegen wie Bernhard Brink, Costa Cordalis, Ireen Sheer oder Uwe Hübner war ebenso ein besonderes Ereignis wie die Zusammenarbeit mit Schlagerlegende Michael Holm, mit dem Olaf Henning zusammen den Sommer-Hit 2001 aufnahm.
„Maddalena 2001 (Du Luder)“ entwickelte sich in Deutschland und auf Mallorca zu dem Party-Hit des Jahres und platzierte sich in den Media Control Single Charts unter den Top 40!
So war auch die Idee geboren worden, ein gesamtes Album mit Kollegen aufzunehmen.
Neben Michael Holm kann man Olaf Henning auf seinem im März 2002 erschienenen Album „Freunde“ auch im Duett mit Fancy, Roberto Blanco, „Big Brother“ Jürgen oder Jürgen Drews hören. Auch diese CD schaffte es auf eine der vordersten Platzierungen in den Charts.

Im Januar 2003 erhält Olaf Henning seine ersten goldene Schallplatte überreicht für insgesamt 250.000 verkaufte Singles, und in den zahlreichen Skigebieten in Österreich, Deutschland und der Schweiz gehört der sympathische Sänger zwischenzeitlich auch zu den meistgebuchtesten Künstlern. Dies dankt Olaf Henning mit seiner Single „Begrab mich in Tirol“, die er für alle Aprés Ski Fans geschrieben hat.

Im März und April 2003 geht Olaf Henning zusammen mit Kollegen wie Kristina Bach, Bernhard Brink, G.G. Anderson und Andrea Kiewel auf eine bundesweite Hallentournee unter dem Titel „Die Deutsche Schlagerparty“. Zeitgleich erscheint sein erstes „Best Of Album – Meine ersten fünf Jahre“, auf dem noch einmal alle großen Hits aus den ersten Karrierejahren von Olaf Henning zu hören sind.

Auch im Jahre 2004 kennt die Beliebtheit von Olaf Henning keine Grenzen. Neben seinen wöchentlichen Engagements auf Mallorca in der „Royal Suite“ im „RIU Palace“ kann Olaf auch auf mehr als 200 Auftritte in Deutschland, Österreich und der Schweiz zurückblicken. Besonderen Erfolg feierte der Gelsenkirchener Sänger in diesem Jahr mit seinem neuen Studioalbum „Echt Henning“, auf dem insgesamt 18 nagelneue Titel zu hören sind. Das Album gehört laut Einschätzungen der Branchenkenner und der Fans zu den besten Pop-Schlageralben, die es je in Deutschland gegeben hat.

Doch für Olaf Henning bedeuten all diese Erfolge keinen Grund, sich auszuruhen. Er möchte auf seinen Konzerten weiterhin Spaß, Freude und gute Laune verbreiten, was ihm bestimmt auch in Zukunft ohne Probleme gelingen wird. Denn für Olaf Henning steht eines fest: So lange er Spaß an der Musik hat und seine Fans ihm treu bleiben, gibt es keinen Grund aufzuhören.

© Jörn Finger, Pressereferent GK Music, Management Olaf Henning


Copyright: http://www.olaf-henning.de
 

Fanclubs
Henning, Olaf - Fanclub Langenhagen & Umgebung c/o Stefanie Mund      
Henning, Olaf - Onlinefanclub c/o Sabine Barteczko    info@olaf-henning-onlineclub.de  
Henning, Olaf - Fanclub Essen c/o Anja Rutzki    Anja-Rutzki@gmx.de  
Henning, Olaf - Fanclubzentrale-Vertretung c/o Thomas Boschert    Henningfanclub@web.de  
Henning, Olaf - Fanclub-Zentrale c/o Jörg & Monika Riediger    OH-Fanclubzentrale@web.de  
Henning, Olaf - Fanclub c/o Heike Klüter    ey-du-luder@web.de  
Henning, Olaf - Fanclub Mülheim c/o Judith van Eck      
Henning, Olaf - Fanclub c/o Carola Krüger    berrymaus@aol.com  
 Autogrammadressen
Henning, Olaf - Management  c/o Detlef Bruglemans  GK Music Management gk-music@versanet.de  
Henning, Olaf  c/o Olaf Henning     
 



Zuletzt geändert von admin (admin)  am 10.11.2007  um 02:37
<< Hellwig, Maria & Margot Übersicht Hertel, Eberhard >>