OSN Aktuell

Adoro im Februar mit neuem Live-Programm

Posted by admin (admin) on 07.10.2010 at 21:53
OSN Aktuell >>

 

Adoro im Februar mit neuem Live-Programm  


Die fünf ausgebildeten Opernsänger von Adoro präsentieren klassisch interpretierte Pop-Songs (Foto: Ben Wolf/Universal Music)

 


Berlin - Das Pop-Klassik-Quintett Adoro geht 2011 auf seine dritte Tournee. Live Legend organisiert von Februar bis März 20 Konzerte der fünf Opernsänger in den deutschen Hallen.


Peter Dasch (Bassbariton), Nico Müller (Bariton), Jandy Christian Ganguly (Bariton), Assaf Kacholi (Tenor) und Laszlo Maleczky (Tenor) treten mit neuem Live-Programm auf. Neben den Songs ihrer Platin-Alben "Für immer und dich" sowie "Adoro" (beide We Love Music / Universal Music ) präsentieren die Musiker Stücke ihres neuen Albums "Glück" (We Love Music/Universal Music), das im November erscheint. Unterstützung erhalten Adoro live durch das Filmorchester Babelsberg und die Band.


Erstmals im Programm sind vier Pop-Songs, die ursprünglich aus dem Englischen stammen und ins Deutsche übersetzt wurden. "Take On Me" von A-ha wurde zu "Halt mich fest" und "Wind Of Change" von den Scorpions ist als "Wie der Wind sich dreht" dabei. Klassisch aufbereitet wurden des Weiteren David Bowie ("Heroes"), Nena ("Leuchtturm"), Rosenstolz ("Gib mir Sonne"), Unheilig ("Geboren um zu leben"), Pur ("Geweint vor Glück"), Peter Maffay ("Nessaja"), Christina Stürmer ("Engel fliegen einsam") und Marius Müller-Westernhagen ("Wieder hier").


Adoro wurden 2007 gegründet. Im Frühjahr 2010 war die Formation zum wiederholten Mal für einen Echo in der Kategorie "beste Gruppe/Kollaboration national - Rock/Pop“ nominiert. Beim Radio Regenbogen Award siegten Adoro in der Kategorie "Classic Pop".


Tickets sind unter anderem auf www.ticketonoline.com und www.eventim.de erhältlich.

 

Adoro – Tournee 2011
10.02. Zwickau, Stadthalle
11.02. Berlin, ICC
12.02. Bielefeld, Seidenstickerhalle
14.02. Hamburg, CCH1
15.02. Hannover, Kuppelsaal
16.02. Bremen, Bremen Arena
17.02. Oberhausen, König-Pilsener-Arena
19.02. Magdeburg, Stadthalle
20.02. Rostock, Stadthalle
22.02. Passau, Dreiländerhalle
23.02. Frankfurt, Festhalle
25.02. Flensburg, Campushalle
26.02. Emden, Nordseehalle
27.02. Koblenz, Sporthalle Oberwerth
01.03. Nürnberg, Meistersingerhalle
02.03. München, Olympiahalle
03.03. Karlsruhe, Schwarzwaldhalle
05.03. Stuttgart, Porsche Arena
06.03. Freiburg, Rothaus Arena
08.03. Dresden, Kulturpalast

 

Autor: Alexandra Gloger

Quelle: Musikmarkt - 28.09.2010

Back