OSN Aktuell
ANDREA BERG feiert einmaligen Chartrekord am Tegernsee |
Posted by admin (admin) on 01.02.2008 at 11:04 |
ANDREA BERG feiert einmaligen Chartrekord am Tegernsee
Das Bild zeigt von rechts nach links: Jörg Hellwig (Senior Vice President Ariola), Andrea Berg, Edgar Berger (CEO SONY BMG Germany), Ralph Lobenstein (Senior Director Pop Adult Domestic Ariola), Foto: Michael Malfer
Das Phänomen Andrea Berg hat eine Dimension erreicht, die es in der deutschen Musikgeschichte noch nie gab. Das wurde am 31.01. in Rottach-Egern am Tegernsee gebührend gefeiert. Nicht nur, dass es gleich mehrere Rekord-Awards für das legendäre „Best Of“ - Album gab, das sich seit 2001 fast ohne Unterbrechung immer noch in den deutschen Albumcharts hält, es wurden außerdem beide DVDs sowie die Alben „Du“, „Die neue Best Of“ und „Dezember Nacht“ mit Edelmetall ausgezeichnet. Im Einzelnen überreichten Edgar Berger (CEO SONY BMG Germany), Jörg Hellwig (Senior Vice President Ariola), Ralph Lobenstein (Senior Director Pop Adult Domestic Ariola), Peter Schilling (Marketing Director Ariola Austria) und Andy Zahradnik (Media Control Österreich) an Andrea Berg und ihren Produzenten und Mastermind Eugen Römer folgende Awards:
Chart-Rekord-Award für „Best Of“ (2001) für mehr als sechs Jahre (319 Chartwochen)
11 x Gold für „Best Of”
Chart-Rekord-Award für „Best Of“ für 300 Chartwochen (Österreich)
4 x Platin für „Best Of“ (Österreich)
5 x Gold für „Emotionen hautnah“ (DVD) (2003)
3 x Gold für „DU“ (2004)
2 x Platin für „LIVE – Das große Konzert in Oberhausen“
3 x Gold für „Die neue Best Of“
1 x Gold für „Dezember Nacht“
Edgar Berger dankte dem Team Berg/Römer im Namen der SONY BMG für die phänomenale, seit 14 Jahren andauernde Zusammenarbeit. „Das Geheimnis von Andrea Berg ist zum Einen ihr Talent mithilfe ihres Produzenten etwas ganz Eigenes zu schaffen und zum Anderen ihre beispiellose Nähe zu den Fans“, sagte er in seiner Laudatio. Die Sängerin, die mit stehenden Ovationen von den Medien- und Handelspartnern empfangen wurde, zeigte sich sichtlich gerührt. Auch Handelspartner wie Weltbild, Karstadt und Media Markt von André Mühlhausen (Senior Vice President Sony BMG Sales & Distribution) wurden mit Auszeichnungen für die jahrelange und erfolgreiche Zusammenarbeit geehrt.
Mit aktuell 319 Chartwochen (Stand: KW 04/2008) hat das „Best Of“ von Andrea Berg Pink Floyd („Wish You Were Here”, 312), The Beatles (“1962-1966”, 297 und „1967-1970“, 285), Simon & Garfunkel („Greatest Hits“, 242), das Musical „My Fair Lady“ (242) sowie Barclay James Harvest “Gone To Earth” (202) hinter sich gelassen. Die nächst erfolgreichen deutschen Produktionen stammen übrigens von Wolfgang Petry („Alles“, 167 Wochen, Platz 10) sowie Peter Alexander („Wiener Spaziergänge“, 144 Wochen, Platz 13). Aktuell steht Andrea Berg mit ihrem „Best Of“ auf Platz 64 der deutschen Albumcharts.
Quelle: Tobias Reitz - Manager Promotion-Online - SONY BMG - (01.02.2008)
Back