OSN Aktuell
Annette Humpe erhält Echo für ihr Lebenswerk |
Posted by admin (admin) on 25.03.2011 at 09:02 |
Annette Humpe erhält Echo für ihr Lebenswerk
Bekommt den Echo für ihr Lebenswerk: Annette Humpe (Foto: Kasskara)
Berlin – Annette Humpe wird in diesem Jahr mit dem Deutschen Musikpreis Echo für ihr Lebenswerk ausgezeichnet. Die Deutsche Phono-Akademie ehrt die Musikerin als eine Persönlichkeit, die als Sängerin und Keyboarderin von Bands wie Ideal und Ich + Ich sowie als Produzentin von Stars wie Udo Lindenberg, Die Prinzen oder Max Raabe die deutsche Musikszene der vergangenen 30 Jahre entscheidend geprägt hat und bis heute prägt. Annette Humpe wird den Echo am 24. März im Rahmen der Awardshow in der Messe Berlin perso¨nlich entgegennehmen. Die von Ina Müller moderierte und von MME produzierte Echo-Verleihung 2011 wird ab 20.15 Uhr live im Ersten ausgestrahlt.
"Kaum eine Künstlerin hat die deutsche Musikszene auf so vielfältige Weise mitgestaltet wie Annette Humpe“, so Dr. Florian Drücke, Geschäftsführer Bundesverband Musikindustrie e.V. "Als Pianistin, Sängerin, Produzentin, Texterin und Komponistin sorgt sie bis heute immer wieder für kreative Ho¨hepunkte, die nicht zuletzt deshalb überzeugen, weil bei Annette Humpe musikalisches Können und künstlerische Intelligenz mit einem untrüglichen Gespür für das einhergehen, was das Publikum bewegt. Dass sie sich selbst dabei als Person ganz uneitel zurücknimmt, um vor allem ihre Musik in den Mittelpunkt zu stellen, macht sie zu einer wahrhaft großen Persönlichkeit der deutschen Popmusik.“
Annette Humpe produzierte zuletzt das im Januar erschienene aktuelle Bestseller-Album von Max Raabe "Küssen kann man nicht alleine“. Damit unterstreicht die 1950 im nordrhein-westfälischen Herdecke geborene Künstlerin einmal mehr ihre ungeheure Vielfalt. Ihr erstes Album veröffentlichte die Wahl-Berlinerin 1980 als Sängerin und Keyboarderin der Band Ideal. Der schlicht "Ideal“ betitelte Longplayer mit Songs wie "Berlin“, "Blaue Augen“ oder "Monotonie“ markierte den Beginn der Neuen Deutschen Welle – ein Meilenstein der deutschsprachigen Popmusik. 1983 holte Annette Humpe ihre Schwester Inga zu der deutsch-österreichischen Formation DÖF. Deren Single "Codo (...düse im Sauseschritt)“ landete auf Platz eins der Charts und gilt heute als Klassiker.
1986 produzierte Annette Humpe "Rio I.“, das erste Solo-Album von Rio Reiser mit dem Hit "Ko¨nig von Deutschland“. Seit den frühen 90er Jahren arbeitete sie unter anderem mit Künstlern wie Udo Lindenberg ("Ein Herz kann man nicht reparieren“), Die Prinzen (beispielsweise "Alles nur geklaut“) und Lucilectric ("Mädchen“). 2004 gründete sie mit dem Sänger Adel Tawil die Erfolgsband Ich + Ich. Mit Top-10-Hits wie "Du erinnerst mich an Liebe“, "Stark“ oder "Pflaster“ und den beiden Nummer-eins-Alben "Vom selben Stern“ und "Gute Reise“ haben Annette Humpe und Ich+Ich der Popmusik des ersten Jahrzehnts unseres Jahrhunderts ihren Stempel aufgedrückt.
Autor: Jürgen Ruopp
Quelle: Musikmarkt - 21.03.2011
Back