OSN Aktuell
Auch 2011 "Ein Festival der Liebe" |
Posted by admin (admin) on 29.09.2010 at 08:51 |
Auch 2011 "Ein Festival der Liebe"
Neben Helene Fischer gaben sich bei "Ein Festival der Liebe" unter anderem Bernhard Brink, Chris Roberts, G.G. Anderson, Gregor Glanz, Guildo Horn, Ireen Sheer, Jürgen Drews, Kristina Bach, Mary Roos und Nicole die Ehre (Foto: Andreas Weihs/EMI Music)
Norderstedt/Dortmund - Das Schlager-Event "Ein Festival der Liebe" soll 2011 erneut stattfinden – trotz mäßigen Besucherzuspruchs von rund 11.000 Gästen bei der Premierenveranstaltung vom 27. bis 29. August im Dortmunder Revierpark Wischlingen. Die Organisatoren hatten zwischen 20.000 und 30.000 Menschen erwartet.
"Wir wollen neben Hamburg ein zweites Standbein für unser Party-Festival etablieren", sagte Veranstalter Frank Klingner, der in Hamburg jährlich den "Schlagermove" ausrichtet. "Das kann natürlich auch drei oder vier Jahre dauern. Wir ziehen das aber durch. Wir wissen, dass die ersten zwei Jahre bei einem neuen Event meist defizitär sind. Aber wir haben uns in das Gelände in Wischlingen verliebt und gehören nicht zu der Kategorie Veranstalter, die den Leuten einfach nur Geld abknöpfen will."
Klingner zieht auch keine negative Bilanz nach dem Debüt, das mit schlechtem Wetter zu kämpfen hatte. "Es kommt auf den Betrachtungswinkel an", wird der Promoter von "Der Westen" zitiert. "Die Leute, die da waren, haben in einer super Lokalität eine tolle Party erlebt. Und das finanzielle Verlustgeschäft hielt sich innerhalb unseres eingeplanten Budgets."
2011 soll "Ein Festival der Liebe" mit verändertem Konzept an den Start gehen. Es soll bei drei Veranstaltungstagen bleiben, am Sonntag wird allerdings ein Frühschoppen den Abschluss bilden. Zudem soll das Event mehr den Charakter eines Zeltfestivals bekommen, bei dem neben Live-Acts auch DJs für Partystimmung sorgen.
Obendrein will Klingner die Preise senken: Gab es dieses Jahr Tagestickets zwischen 14,90 und 33,90 Euro und Festivalstickets für 49 Euro, kann sich der Veranstalter künftig eine Spanne von 14,50 bis 25 Euro für Tageskarten vorstellen. "Wir wollen weiterhin ein gutes Preis-Leistungsverhältnis anbieten und sind, was die Produktion und Umsetzung anbetrifft, stolz auf die Premiere", führte Klingner aus.
Autor: Lothar Gerber
Quelle: Musikmarkt - 02.09.2010