OSN Aktuell
„Das Leben ist zu kurz, um Gassi zu gehen oder schlechten Wein zu trinken“ - GoldStar TV zu Gast bei Ralph Siegel für ein exklusives Portrait zu seinem 70. Geburtstag |
Posted by admin (admin) on 14.10.2015 at 21:23 |
„Das Leben ist zu kurz, um Gassi zu gehen oder schlechten Wein zu trinken“ - GoldStar TV zu Gast bei Ralph Siegel für ein exklusives Portrait zu seinem 70. Geburtstag
Ismaning, 21.09.2015 – Ihm sind Evergreens wie „Goodbye Mama“ von Ireen Sheer, „Der letzte Sirtaki“ von Rex Gildo und „Abschied ist ein bisschen wie sterben“ von Katja Ebstein zu verdanken und der Eurovision Song Contest wäre nicht der Gleiche ohne ihn: Ralph Siegel. Zum 70. Geburtstag des Hitproduzenten präsentiert GoldStar TV (exklusiv bei Sky) die beiden TV-Premieren „SuperGoldies Spezial: Ralph Siegels Greatest Hits!“ am 25.09.15 um 21 Uhr und „Ralph Siegel – Das Portrait“ am 26.09. um 20 Uhr. Für dieses besuchte der Schlagersender den Komponisten in seinem Münchener Zuhause, begleitete ihn zum Eurovision Song Contest in Wien und sprach mit Weggefährten.
„Wenn ich etwas mache, dann muss es Spaß machen, Ehre oder Geld bringen. Am besten natürlich alles zusammen“, so Ralph Siegel auf dem Sofa seines Wohnzimmers im eigenproduzierten Portrait auf GoldStar TV. Schmunzelnd verrät er in der emotionalen Sendung, in der er die meisten der angesprochenen Songs direkt anstimmt, sein Lebensmotto: „Das Leben ist zu kurz, um Gassi zu gehen, schlechten Wein zu trinken oder in zu kleinen Badewannen zu baden“. Der Hitproduzent, der schon als Kind Klavier und Gitarre lernte und eine Verlagslehre in Paris absolvierte, erinnert sich an die schwere Anfangszeit und erste große Erfolge wie „Fiesta Mexicana“, den Siegel mit GoldStar TV-Moderator Michael Holm schuf, Chris Roberts‘ „Du kannst nicht immer 17 sein“ und „Dschinghis Khan“ der gleichnamigen Band. „Wenn du nicht davon leben kannst, bist du nicht gut“, erklärt Siegel, der 1980 gemeinsam mit Katja Ebstein und dem Song „Theater“ den zweiten Platz des Grand Prix erreichte, im Jahr darauf den gleichen Rang mit Lena Valaitis‘ „Johnny Blue“ holte und 1982 mit „Ein bisschen Frieden“ von Nicole Deutschland den ersten Sieg des Song Contests einbrachte. Noch heute würde er gerne neue Musiker entdecken: „Neue Leute sind richtig talentiert, brauchen aber eine Plattform“, verrät Ralph Siegel zudem zwischen Einspielern seiner Chartstürmer.
Für das einstündige Portrait begleitete GoldStar TV den Schlagerkomponisten außerdem beim diesjährigen Eurovision Song Contest in Wien und sprach mit ihm über seine Teilnahme für San Marino und die Erfahrungen der letzten Jahre während des Wettbewerbs: „Wenn wir mit ‚Johnny Blue‘ gewonnen hätten, wer weiß, ob ich je ‚Ein bisschen Frieden‘ geschrieben hätte.“ Außerdem kommen Katja Ebstein, Carolin Reiber, Christian Bruhn und Michael Holm zu Wort und erzählen von ihrer Arbeit mit dem Produzenten.
Michael Holm widmet sich zudem in der Erstausstrahlung „SuperGoldies Spezial: Ralph Siegels Greatest Hits!“ am 25.09. um 21 Uhr den Klassikern des ECHO-Gewinners und zeigt seine großen Erfolge.
Quelle: Stefanie Pietruska - Mainstream Media - 21.09.2015
Back