OSN Aktuell
„Es geht ja nicht darum, einen Porno zu machen“ - Francis Fulton-Smith (47) gibt exklusive Einblicke auf Romance TV |
Posted by admin (admin) on 13.03.2014 at 11:25 |
„Es geht ja nicht darum, einen Porno zu machen“ - Francis Fulton-Smith (47) gibt exklusive Einblicke auf Romance TV
Ismaning, 11.03.2014 – „Als kleiner Junge sagte ich zu Fritz Wepper: Eines Tages spielen wir zusammen“, erzählt Francis Fulton-Smith im Exklusiv-Interview auf Romance TV. Genau dies geschah einige Jahre später in der erfolgreichen Krimiserie „Derrick“, eines seiner ersten TV-Engagements. Über die Schwierigkeit, Sexszenen zu spielen, seine innige Beziehung zum „Traumschiff“ und die Leidenschaft für mörderische Rollen, spricht der charismatische Schauspieler in der TV-Premiere „Stars im Interview: Francis Fulton-Smith“ am 15.03.14 um 20:15 Uhr. Im Rahmen der Sonderprogrammierung „Rendezvous mit Francis Fulton-Smith“ begibt er sich zudem ab 20:30 Uhr auf hohe See und anschließend in die malerische Landschaft Cornwalls, wo er die Frauenherzen zum Schmelzen bringt.
Schon früh wusste Francis Fulton-Smith, dass er einmal ins Showgeschäft einsteigen würde: „Es war ein Kindheitstraum. Seit ich fünf Jahre alt war, wollte ich Schauspieler werden.“ Dieser Wunsch ging in Erfüllung, als er von Franz Xaver Bogner für die Rolle des Franz Schiermoser in „Madame Bäuerin“ besetzt wurde. Seither hat er sich als Schauspieler im deutschen Fernsehen etabliert und scheut auch keine intimen Szenen, auch wenn sich seine Begeisterung für diese in Grenzen hält: „Meistens sind es fremde Menschen, die sich da begegnen. Und dann: ‚Guten Morgen, bitte ziehen Sie sich aus‘ ist immer schwierig. Es geht ja nicht darum, einen Porno zu machen, sondern ein Gefühl zu transportieren.“ Vor der Kamera ist es in derartigen Situationen nicht leicht, sich richtig in Szene zu setzen: „Jede Bewegung wird dann im Grunde wie eine Choreografie festgelegt [...] Man muss einerseits natürlich diese technischen Dinge berücksichtigen während man spielt und soll dabei ganz entspannt sein, als ob die Frau deines Lebens in deinen Armen liegt.“
Obwohl der Absolvent der renommierten Otto-Falckenberg-Schauspielschule schon in vielen Filmgenres zu sehen war, liegt dem Deutsch-Briten eine Rolle ganz besonders: „Gerade wenn man einen Mörder spielt, pro-biert man ja nicht einfach mal so aus, wie es ist, jemanden umzubringen. Normalerweise passieren viele Morde ja aus Versehen. Und da die Psyche des Zuschauers zu erwischen, dass dieser sagt: ‚Das ist mir auch schon einmal so gegangen‘, dann hast du erst gewonnen“, erklärt der Familienvater. Aber auch den Guten mimt er gerne, wie etwa in „Familie Dr. Kleist“, dessen Hauptfigur er schon als eine Art Bruder bezeichnet. Dennoch bevorzugt der Schauspieler den Part des Gegenspielers: „Natürlich ist es eine große Freude und Ehre, wenn man den Helden spielen darf, aber es ist ganz klar, dass das Dunkle in der Seele, der Bösewicht, immer das Spannendere ist.“ Die Schwierigkeit, sich in Rollen hineinzuversetzen, sieht der Mime eher in komödiantischen Produktionen: „Ich sage immer, Timing ist keine Stadt in China‘. [... ] Ich glaube, um komisch zu sein, muss man eigentlich sehr ernst sein, denn die Komik muss bei dem anderen stattfinden und nicht bei einem selbst.“
Neben seinen zahlreichen TV-Engagements in Komödien, ist der charismatische Schauspieler, der oftmals auch in Theaterproduktionen mitwirkt, immer wieder in romantischen Filmen zu sehen. So z. B. am 15.03. um 20:30 Uhr, wenn er in Richtung „New York, Savannah und Salvador de Bahia“ in See sticht. Zum Schiff selbst hegt er eine besondere Beziehung: „Man entwickelt fast so etwas wie eine Freundschaft [...] Ich bin mit meiner Frau hingefahren und plötzlich lag sie da an den Docks und es war wie ein Glücksgefühl sie zu sehen, wie eine Freundin, die man wiedersieht.“ Einen großen Teil dieser Emotion macht auch Produzent Wolfgang Rademann aus, der immer wieder mit außergewöhnlichen Schauplätzen aufwartet: „Das ist Magie, dass er es hinbekommt, an den exotischsten Orten drehen zu dürfen.“
Die Romantik spielt auch im Format „Rosamunde Pilcher“ die Hauptrolle. Im Rahmen des Rendezvous mit Fran-cis Fulton-Smith zeigt Romance TV um 22:35 Uhr die Episode „Gewissheit des Herzens“, in der er die Figur Steven Sky spielt: „Das sind wunderbare Liebesgeschichten mit Ecken und Kanten und Verwechslungen. Bei-nahe verlieren sich die Protagonisten, um sich am Ende natürlich doch zu finden.“
Quelle: Franziska Hippe - Mainstream Media - 11.03.2014
Back