OSN CD News
BECKER: "In der S-Bahn nach Hause" |
Posted by admin (admin) on 07.05.2016 at 09:08 |
BECKER: "In der S-Bahn nach Hause"
Oft vermisst man genau die Person, die einem einst ans Herz gewachsen ist und nun unerreichbar scheint. Fehler passieren und sind menschlich, es gibt wohl kaum jemanden, der sich hiervon frei sprechen könnte. Doch die Chance sich zu erklären wurde abgeschnitten, eine Möglichkeit sich zu erklären wurde eiskalt unterbunden. Oft überfällt einen dieses Gefühl der Ohnmacht besonders intensiv in den Augenblicken, in denen man Zeit zum Nachdenken hat.
Einen dieser Momente besingt der 1963 geborene Frank Becker in seinem Song "In der S-Bahn nach Hause". Es ist vorbei. Die große Liebe ist gegangen, doch der tiefe Wunsch nach einer Aussprache bleibt und wird leider nicht erhört. Auf dem Weg nach Hause kommen die Erinnerungen unweigerlich wieder hoch. Denn die S-Bahn nach Hause ist auch der Ort, an dem alles seinen Anfang nahm:
"Es war auf diesem Bahnsteig/
vor ungefähr drei Jahren/
als ich dich damals ansprach/
und es mit uns begann."
Was als romantische Lovestory begann, endet in einer schmerzhaften Trennung und alle Entschuldigungen kommen leider zu spät. Der vierte Song von Frank Becker ist durch eine melancholische Grundstimmung geprägt, ohne dabei in Kitsch abzugleiten. Die gefühlvolle und zugleich kraftvolle Stimme und die schwebenden toll arrangierten Saxophon-Melodien überzeugen von Anfang an und machen den Titel zu einer ehrlichen Hommage an das große Thema Liebe, Sehnsucht und Herzschmerz. Das erste Kennenlernen, die gemeinsame Zeit und die Höhen und Tiefen einer Beziehung - wie auch der Trennung.
Auch der neue Titel von Frank Becker überzeugt genau wie die Vorgänger "Wenn du die Liebe triffst
", "Jetzt" und "Nur ein paar Schritte bis zum Meer" durch ehrliche und handgemachte Textkomposition. Der Titel ist somit eine besonders heiße Empfehlung für alle Liebhaber authentischer Musik und Freunde durchdachter Arrangements, denen man nicht alle Tage begegnet. Die sehnsuchtsvolle Stimmung des Songs wird durch die ausgewählte Instrumentierung unterstützt und endet mit der letzten Melodiefolge sogar positiv und suggeriert einen positiven Blick in die Zukunft.
Für Frank Becker persönlich könnte diese Zukunft in einem ersten eigenen Album als Sänger liegen. Dass er das Potenzial dazu hat, hat er bereits mit unzähligen erfolgreichen Kompositionen für bzw. mit Künstlern wie Dirk Busch, Ute Freudenberg, Claudia Jung und die Flippers bewiesen. Und auch seine eigenen Songs haben das gewisse Etwas und das Potenzial, ein großes Publikum zu erreichen. Zu wünschen ist es ihm, damit auch der eine große Wunschtraum von ihm in Erfüllung geht: Das Singen von ein oder zwei Songs seines bekannten Großvaters Werner Eisbrenner, der zu über 100 Kinofilmen Kompositionen schrieb. Dies wäre nicht nur eine Freude für den Künstler, sondern auch für seine Fans, die sicherlich nach den bisherigen Songs auch auf ein Album hoffen dürfen.
1. "In der S-Bahn nach Hause" - 3:30
(Musik: F. Becker, A. Kandel; Text: F. Becker; Verlag: Hit Attack MV, Westend Songs MV, Candlelight MV)
Produced by Armin Kandel
(P) 2016 Sugarcake Records LC: 25389
Best.-Nr.: SICD 1305-005
www.sugarcake.de
www.becker-pop.de
Quelle: Sugarcake Records
Back