OSN Aktuell
Charts 09/2016: Fantasy springen an die Spitze |
Posted by admin (admin) on 20.03.2016 at 08:37 |
Charts 09/2016: Fantasy springen an die Spitze
Fantasy stehen schon zum zweiten Mal ganz oben in den Charts (Foto: Stefan Pick)
Baden-Baden – Fantasy haben allen Grund für "Freudensprünge": Das Schlager-Duo konnte mit seinem so betitelten Album (Ariola/Sony Music) Platz eins der deutschen Charts erobern. Bereits 2014 waren Martin Marcell und Freddy März alias Fantasy ganz oben gestanden. Damals stieg das Vorgängerwerk "Eine Nacht im Paradies" auf dem Goldrang ein.
Im Vergleich zu den Midweek-Charts hat sich damit auf dem Podest nichts geändert, denn Kurdo steigt mit "Verbrecher aus der Wüste" (Almaz Musiq/Universal Music) auch im endgültigen Ranking auf Position zwei ein. Vor knapp einem Jahr hatte der Deutschrapper mit "Almaz" bereits am Spitzenrang angeklopft, zog aber gegen Favorite und Eisbrecher den Kürzeren.
Das Podest komplettiert in dieser Woche erneut der Soundtrack zu "Bibi & Tina 3: Mädchen gegen Jungs" (Kiddinx/Warner Music), der sich eine weitere Woche in den Top 3 hält. Dahinter klettern Klubbb3 mit "Vorsicht unzensiert!" (Electrola/Universal Music) von der Zehn auf die Vier. Beide Alben entpuppen sich somit als echte Dauerbrenner, die seit Erscheinen (mit Ausnahme einer Woche, als "Vorsicht unzensiert!" auf der Elf stand) ununterbrochen in den Top 10 vertreten sind – immerhin schon jeweils sechs Wochen.
Mit Wolfmothers "Victorious" (Universal Music) gelingt in dieser Woche einem weiteren Album der Neueinstieg in der Spitzengruppe. Bosse, der vergangene Woche mit "Engtanz" (Vertigo/Capitol/Universal Music) noch ganz oben gestanden war, notiert nun auf der Sieben.
Weitere Neueinsteiger
Ebenfalls neu in den Top 20 taucht Jamie Lawson mit seinem selbstbetitelten Debütalbum auf (Gingerbread Man/Warner Music). Einen Platz dahinter feiern die Böhsen Onkelz und das Bratislava Symphony Orchestra einen hohen Re-Entry. "35 Jahre Böhse Onkelz – Symphonien & Sonaten" (Rule23/Tonpool) ist kürzlich auch als 3-fach-Vinyl erschienen. Etwas weiter hinten charten zudem Jack Garratt mit seinem Debüt "Phase" (Island/Universal Music) und Simple Plans "Taking One For The Team" (Atlantic/Warner Music).
In der zweiten Hälfte der Charts steigen folgende Alben im Dreierpack neu ins Ranking ein: "Sittin' Heavy" von Monster Truck (Mascot/Rough Trade), Tiemo Hauers "Vernunft, Vernunft" (Green Elephant/Soulfood) und Last In Line mit "Heavy Crown" (Frontiers/Soulfood).
Isolation Berlin mit "Und aus den Wolken tropft die Zeit" (Staatsakt/Universal Music), Anni Perka mit "Lass uns träumen" (Telamo/Warner Music) und Christin Stark mit "Hier" (Ariola/Sony Music) nehmen zudem im hinteren Drittel der deutschen Album-Charts Platz. Und auch "Sleepless" von Adept (Napalm/Universal Music), das Amy-Winehouse-Best-of "The Collection" (Island/Universal Music) und Tom Astors "Ein Abend mit Tom Astor" (Telamo/Warner Music) schaffen es in die Top 100.
Weitere verhältnismäßig hohe Re-Entrys gelingen Wolkenfrei ("Wachgeküsst"), Lakmann ("Aus dem Schoß der Psychose") und Placebo ("Sleeping With Ghosts").
Die Single-Charts
Auch in den deutschen Single-Charts stammt der höchste Neueinstieg in dieser Woche aus dem Bereich Schlager: Andrea Berg platziert "Diese Nacht ist jede Sünde wert" (Sony) neu im Ranking. Ebenfalls neu dabei sind Charlie Puth mit "One Call Away" (Warner) und Jason Derulo mit "Get Ugly" (Warner).
Jamie-Lee Kriewitz, die Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 in Stockholm vertreten wird, meldet sich ebenfalls im Single-Ranking zurück. Ihr Song "Ghost" (Universal) wurde im Vorfeld zum Vorentscheid fast so oft gestreamt wie die Songs aller anderen Teilnehmer zusammengerechnet, bestätigt GfK Entertainment. Nach ihrem Sieg beim deutschen Vorentscheid in der ARD dürfte der Titel in den kommenden Wochen noch weiter nach oben klettern – aktuell ist er schon bis auf die Zwei gestiegen. Ende Dezember war "Ghost" bereits bis auf die Elf vorgerückt.
An der Spitze der Charts blasen mehrere Songs zum Angriff auf Alan Walkers "Faded" (Sony), das eine weitere Woche den Single-Thron besetzt hält. So verbessern sich Stereoact feat. Kerstin Ott mit "Die immer lacht" (Edel) auf die Zwei, "Stressed Out" von Twenty One Pilots (Warner) auf die Drei und Rihanna stößt mit "Work" feat. Drake (Universal) erstmals in die Top 10 vor.
Autor: Andreas Potzel
Quelle: Musikmarkt - 26.02.2016
Back