OSN Aktuell
Charts Deutschland KW 43: Helene Fischer mit erstem Nummer-eins-Album |
Posted by admin (admin) on 28.10.2011 at 22:41 |
Charts Deutschland KW 43: Helene Fischer mit erstem Nummer-eins-Album
Charts Deutschland KW 43: Helene Fischer mit erstem Nummer-eins-Album (Foto: Christian Mai / Sophia Lukasch)
Charts Deutschland KW 43: Sido und Bushido landen als 23 auf dem dritten Platz (Foto: Murat Aslan)
Baden-Baden/München – Helene Fischer platziert ihr neues Album, "Für einen Tag" (Electrola / EMI Music), direkt auf dem ersten Platz. Es handelt sich um das erste Nummer-eins-Album für den Schlagerstar in den deutschen Top 100. Mit den beiden Vorgängern, "So wie ich bin" (2009) und "Zaubermond" (2008), war immerhin jeweils Rang zwei drin.
"Wir sind überglücklich, dass wir nach all den phänomenalen Erfolgen der letzten fünf Jahre nun endlich auch den Chart-Thron erklimmen konnten. Die ganze Firma freut sich mit Helene Fischer und ihrem Team, allen voran Produzent Jean Frankfurter und Manager Uwe Kanthak", so Manfred Rolef, VP Electrola GSA.
Helene Fischer führt ein Feld aus zehn Neueinsteigern allein in den Top 20 an: Am zweiterfolgreichsten sind in dieser Woche Sido und Bushido als 23. Die HipHop-Schwergewichte platzieren ihr erstes gemeinsames Album, "23" (Columbia / Sony Music), auf dem dritten Platz. Auch Rang fünf geht an einen Rapper: Kollegah verzeichnet mit "Bossaura" (Selfmade / Groove Attack) seine bislang beste Chartsplatzierung.
Dick Brave & The Backbeats entern die Top 10 mit ihrem zweiten Album, "Rock'n'Roll Therapy" (RCA / Sony Music), auf der Sieben. Ein erfolgreiches Comeback für Sasha, der sich eigentlich 2004 von seinem Rockabilly-Alter-Ego verabschiedet hatte. Chris de Burgh ist ebenfalls neu dabei und bildet mit "Footsteps 2" (Starwatch / Sony Music) in dieser Woche das Schlusslicht der Top 10.
Noel Gallagher verpasst das Feld der besten Zehn nur knapp und verharrt mit seinem Solo-Debüt "Noel Gallagher's High Flying Birds" (Sour Mash / Indigo) vorerst auf Rang elf. Die Plätze 15 bis 17 gehen an Scooter mit "The Big Mash Up" (Sheffield / Edel), Olaf mit "Tausend rote Rosen" (Ariola / Sony Music) sowie Marius Müller-Westernhagen mit "Hottentottenmusik" (Kunstflug /Sony Music).
Schließlich, auf Position 19 neu dabei: Andreas Gablier mit "Volksrock'n'Roller" (Koch / Universal Music). Der Volksmusiker ist mit dem Vorgängeralbum "Herzwerk" in seiner Heimat Österreich bereits seit Monaten in den Top 10. Peter Maffay, der Erstplatzierte der vergangenen Woche , fällt mit "Tabaluga und die Zeichen der Zeit" (Ariola / Sony Music) auf Rang vier.
In den Single-Charts muss Marlon Roudette erstmals seit neun Wochen die Führung mit seinem Single-Hit "New Age" (Urban / Universal Music) abgeben. Neue Spitzenreiter sind Rihanna und Calvin Harris mit "We Found Love" (Def Jam / Universal Music).
David Guetta feat. Usher entern die Top 10 mit dem gemeinsamen Song "Without You" (Virgin / EMI Music) auf der Sieben. Die Single-Neueinsteiger zwei und drei landen auf den Positionen 27 und 28. Die Rede ist von Timbaland feat. Pitbull mit "Pass At Me" (Geffen / Universal Music) sowie Lana del Rey mit "Video Games" (Vertigo / Universal Music).
Autor: Gideon Gottfried
Quelle: Musikmarkt - 25.10.2011
Back