OSN Aktuell

Charts KW 52: Helene Fischer bleibt am Ruder

Posted by admin (admin) on 26.12.2015 at 10:18
OSN Aktuell >>

 

Charts KW 52: Helene Fischer bleibt am Ruder


Hat alles im Griff: Helene Fischer (Bild: Sandra Ludewig)


München/Baden-Baden - Helene Fischer stellt mit "Weihnachten" weiterhin die Nummer eins der Offiziellen Deutschen Charts, wobei hierzu nun auch die zum Studioalbum hinzugezählte Konzertaufzeichnung ""Weihnachten - Live aus der Hofburg Wien" maßgeblich beitrug. Die ARD-Übertragung von Fischers Weihnachtskonzert am 3. Dezember sahen über fünf Millionen Zuschauer.


Fischers Überlegenheit muss selbst Adele anerkennen, die mit "25" an zweiter Stelle der Top 100 Longplay verweilt. Coldplay bringen ihr Album "A Head Full Of Dreams" direkt auf Rang drei. Die Band stellte die Platte am 8. Dezember im Capitol in Offenbach mit einem exklusiven Konzert für die Reihe Telekom Street Gigs vor, das im Internet und über Zuschaltungen von zehn Fernsehsendern laut der Telekom rund zwölf Millionen Menschen verfolgten.


Frei.Wild gelangen als Wiedereinsteiger mit dem jetzt in einer "Xtreme Edition" neu aufgelegten Album "Opposition" auf Platz vier, während Sarah Connor mit "Muttersprache" und den dazugehörigen Liveformaten auf dem fünften Platz verharrt.


Einziger Titel mit aufsteigender Tendenz innerherhalb der Top Ten ist Helene Fischers "Farbenspiel" (von neun auf sieben). Den zweithöchsten Neueinstieg legt "Sing meinen Song - Das Weihnachtskonzert Vol. 2" auf Rang zehn hin mit den Protagonisten aus der zweiten Staffel - Xavier Naidoo, Andreas Bourani, Yvonne Catterfeld, Sebastian Krumbiegel, Tobias Künzel, Christina Stürmer, Wirtz und Hartmut Engler.


Bruce Springsteen ist neu notiert auf Rang zwölf mit "The Ties That Bind - The River Collection" - einen Rang vor Rapper Fler mit "Der Staat gegen Patrick Decker". Nächster Neuzugang ist an 15. Position "XXI - The Vinyl Box Set" von Rammstein. Und mit dem wiederveröffentlichten "Gesamtwerk" von Ton Steine Scherben hält eine weitere karriereumspannende Box einer deutschen Rock-Institution Einzug auf Rang 29. Direkt in der oberen Charts-Hälfte landen zudem noch auf Platz 49 Rush mit "R40 Live".


In den Top 100 Singles der von GfK Entertainment im Auftrag des Bundesverbands Musikindustrie ermittelten Offiziellen Deutschen Charts verlängert Adele mit "Hello" ihren Aufenthalt auf dem Gipfel auf bereits sieben Wochen. Matt Simons klettert mit dem Song "Catch & Release" im Remix von Deepend von drei auf zwei und tauscht somit den Platz mit Glasperlenspiel und "Geiles Leben.


Vorwärtsdrang zeigen auch die schwedische Sängerin Zara Larsson mit "Lush Life" (von sechs auf vier) sowie Robin Schulz & J.U.D.G.E., deren gemeinsame Aufnahme "Show Me Love" sich um vier Positionen auf die Fünf verbessert.


Frisch den Sprung in die Top Ten schaffen auch hier Coldplay, deren Stück "Adventure Of A Lifetime" von 14 auf neun vorankommt. Mau sieht es hingegen in Sachen Neueinsteiger aus: Höchster erstmals gelisteter Titel ist erst auf Platz 66 "The Horns" von DJ Katch feat. Greg Nice, DJ Kool & Deborah Lee.


Die Top 30 Compilations bleibt die Domäne der Jahresrückblicke: "Bravo - The Hits 2015" ist nach wie vor der Primus, und "Die ultimative Chart Show - Die erfolgreichsten Hits 2015" rangiert wie gehabt auf der Zwei.


Von null auf drei schwingt sich "The Dome Vol. 76" und schubst die "Bravo Hits 91" vom Podium auf die Vier. Ein Evergreen unter den Weihnachtskopplungen, "Rock Christmas - The Very Best Of", schiebt sich von acht auf fünf und hat über die Jahre jetzt eine Gesamtpräsenz von 99 Wochen in der Hitliste der Compilations aufzuweisen.

 


Quelle: MusikWoche - 11.12.2015

 

Back