OSN Aktuell
Charts KW01: Helene Fischer zum Jahresausklang an der Spitze |
Posted by admin (admin) on 29.12.2015 at 05:01 |
Charts KW01: Helene Fischer zum Jahresausklang an der Spitze
Singt sich mit "Weihnachten" wieder ganz nach vorn: Helene Fischer (Bild: Sandra Ludewig)
München - In der Erhebungswoche bis zum Weihnachtsfest hat sich Helene Fischer mit ihrem Album "Weihnachten" samt der zum Studioalbum hinzugezählten Konzertaufzeichnung "Weihnachten - Live aus der Hofburg Wien" erneut auf den ersten Platz der von GfK Entertainment im Auftrag des Bundesverbands Musikindustrie ermittelten Offiziellen Deutschen Charts geschoben. Auch in der Gunst der Fernsehzuschauer steht die Künstlerin weiterhin gut da: 5,64 Millionen verfolgten am 25.Dezember 2015 - und somit nach Ablauf der jüngsten Erhebungswoche - die "Helene Fischer Show" im ZDF, der Marktanteil lag bei 19,2 Prozent.
In der Musikwertung stürzt Vorwochenspitzenreiter Kollegah hingegen aus den Top Ten und findet sich mit dem "Zuhältertape Vol. 4" auf dem elften Platz wieder.
Für Adele geht es mit "25" eine Position aufwärts auf zwei, während sich Coldplay mit "A Head Full Of Dreams" auf den dritten Rang schieben. Auf diesen Platz hatten es die Briten zwei Wochen zuvor auch als Neueinsteiger gebracht, waren zwischenzeitlich aber auf sechs abgerutscht. Ebenfalls im Aufwind befinden sich die "Tauschkonzert"-Protagonisten der zweiten Staffel um Xavier Naidoo, die mit "Sing meinen Song - Das Weihnachtskonzert Vol. 2" von sieben auf vier klettern und damit die Bestmarke der ersten Ausgabe ihres "Weihnachtskonzerts" aus dem Vorjahr einstellen. Am 15. Dezember hatten 1,81 Millionen TV-Zuschauer die Ausstrahlung der Show bei Vox verfolgt.
Dahinter rückt Sarah Connor mit "Muttersprache" von Platz acht auf fünf vor, Unheilig rutschen mit "MTV Unplugged - Unter Dampf - ohne Strom" von vier auf sechs, Silbermond kraxeln mit "Leichtem Gepäck" von neun auf sieben, Helene Fischer kehrt mit "Farbenspiel" in der 116. Chartswoche von elf auf acht in die Top Ten zurück, was auch Peter Maffay mit "Tabaluga - Es lebe die Freundschaft" (von zwölf auf neun) gelingt. Platz zehn hält schließlich Enya mit "Dark Sky Island".
An den Kinokassen bricht der neue "Star Wars"-Film derzeit weltweit Rekorde, in den Musikcharts schafft es der Soundtrack zu "Star Wars: The Force Awakens" als Neueinsteiger immerhin bis auf Position 23. Damit kommt Komponist John Williams allerdings nicht an das Ergebnis von 2005 heran, als er mit der Musik zur "Rache der Sith" hierzulande auf Platz zehn in die Hitlisten einstieg.
Ebenfalls neu mit dabei in der aktuellen Chartswoche sind Chris Brown mit "Royalty" auf Rang 37 und Haftbefehl mit "Unzensiert" auf 56, Baroness mit "Purple" auf 64 und die Kopplung "Für Hilde" mit Songs von Hildegard Knef auf 80.
In den Top 100 Singles hält Adele mit "Hello" in der neunten Woche in Folge die Führung. Und auf den Plätzen zwei und drei finden sich wie bereits in der Vorwoche Robin Schulz & J.U.D.G.E. mit "Show Me Love" vor Matt Simons mit "Catch & Release (Deepend Remix)". Ebenfalls unverändert auf der vierten Position wünschen Glasperlenspiel ein "Geiles Leben", während Coldplay mit "Adventure Of A Lifetime" von zehn auf fünf springen.
Von fünf auf sechs rutscht Zara Larsson mit "Lush Life", EFF klettern mit "Stimme" um eine Position auf sieben, Major Lazer halten sich mit "Light It Up" auf acht, während Justin Bieber mit "Sorry" (von sechs auf neun) und "Love Yourself" (von elf auf zehn) die Top Ten abrundet.
Von 59 auf elf springt derweil Jamie-Lee Kriewitz mit "Ghost". Die Siegerin der jüngsten Staffel von "The Voice of Germany" stellt damit aber nicht den "Highest Climber" der aktuellen Chartswoche. Diese Rolle gebührt "Do They Know It's Christmas" von Band Aid mit einem Satz von 100 auf 37.
Als bester Neuling der aktuellen Erhebungswoche bei den Singles schafft es Elle King derweil mit "Ex's & Oh's" auf Rang 33, Ssio landet mit "Nullkommaneun" auf 56.
Fest zementiert zeigt sich das Treppchen in den Top 30 Compilations. Hier liegen weiterhin die "Bravo - The Hits 2015" vorn, gefolgt von "Die ultimative Chart Show - Die erfolgreichsten Hits 2015" und "The Dome Vol. 76". Dahinter tauschen immerhin "Rock Christmas - The Very Best Of" (jetzt auf vier) und "Bravo Hits 91" (jetzt auf fünf) die Positionen. Höchster Neueinsteiger bei den Kopplungen ist "Megahits 2016 - Die Erste" auf Rang sieben.
Quelle: MusikWoche - 28.12.2015
Back