OSN Aktuell

Charts Österreich 06/2015: Helene Fischer behält Platz eins

Posted by admin (admin) on 07.02.2015 at 05:41
OSN Aktuell >>

 

 

Charts Österreich 06/2015: Helene Fischer behält Platz eins, Favorite chartet auf der Vier
 

 


Hält sich eine weitere Woche auf dem Spitzenplatz: Helene Fischer (Foto: Sandra Ludewig)
 
 

 

 

Der "Harlekin" schnappt sich Platz vier: Favorite (Foto: Selfmade Records)
 


Wien – Wenngleich die österreichischen Charts in dieser Woche mit vier Neueinsteigern in den Top 10 aufwarten, so kann doch keiner von ihnen das Führungstrio der Vorwoche übertrumpfen. So bleibt Helene Fischers "Farbenspiel" (Universal Music) unverändert auf dem Spitzenplatz, gefolgt vom "Neujahrskonzert 2015" (Sony Music) der Wiener Philharmoniker unter der Leitung von Zubin Mehta und Udo Jürgens' "Best Of" (Sony Music).


Der Essener Rapper Favorite landet mit "Neues von Gott" (Universal Music) als höchster Neueinsteiger auf der Vier – in Deutschland hatte er seinem Label Selfmade Records hingegen die fünfte Spitzenplatzierung am Stück eingebracht. Zudem steigen der niederländische House-Producer Hardwell mit "United We Are" (Edel), Deutschrapper Kurdo mit "Almaz" (Universal Music) und die Alternative-Rocker von Papa Roach mit "F.E.A.R." (Warner Music) im Dreierpack auf den Positionen sechs bis acht neu ein.


Weitere Neueinsteiger
Rockig geht es bei Eisbrecher ebenfalls zu, mit dem sechsten Studioalbum "Schock" (Sony Music) landet die Münchner Band um Ex-Megaherz-Sänger Alexx Wesselsky auf der Elf. Direkt dahinter findet sich Schlagersänger Marco Ventre ein und verkündet: "Es geht mir gut" (Universal Music). Björk, Islands wohl bekanntester Musikexport, kommt indes mit "Vulnicura" (Zebralution) als 31. ins Ziel und übertrifft dabei die hawaiianische Sängerin und Schauspielerin Bette Midler – deren Album "It's The Girls!" (Warner Music) belegt Rang 38.

 

Die Single-Charts
Analog zu den Album-Charts stagniert die Spitze der Single-Charts ebenso im Vergleich zur Vorwoche: Hoziers "Take Me To Church" (Universal) hält die Konkurrenz weiterhin auf Abstand und behauptet Platz eins. Diese bleibt in Gestalt von James Newton Howards "The Hanging Tree" (Universal) und "Outside" (Sony) von Calvin Harris und Ellie Goulding auf den Rängen zwei und drei in Lauerstellung. Der höchste Neueinstieg gelingt der österreichischen Pop-Rock-Band Tagtraeumer mit "Tagtraeumen" (Warner) auf Position neun.


Ebenfalls neu in den Single-Charts: "Fourfiveseconds" (Universal), die Kollabo von Rihanna, Kanye West und Paul McCartney auf der 15, "Doppelkinn" (Groove Attack) von Liont auf Position 20 und "Verliebt in das falsche Mädchen" (Kontor) von Marcelo Araujo Alves auf Rang 29.

 

Album Top 10 – 23. bis 29. Januar 2015:
 01. (01) Helene Fischer "Farbenspiel"
 02. (02) Wiener Philharmoniker/Zubin Mehta "Neujahrskonzert 2015"
 03. (03) Udo Jürgens "Best Of"
 04. (NEU) Favorite "Neues von Gott"
 05. (05) Udo Jürgens "Mitten im Leben – das Tribute Album"
 06. (NEU) Hardwell "United We Are"
 07. (NEU) Kurdo "Almaz"
 08. (NEU) Papa Roach "F.E.A.R."
 09. (06) AC/DC "Rock Or Bust"
 10. (07) Unheilig "Gipfelstürmer"


Nicht mehr in den Top 10:
 14. (09) Udo Jürgens "Mitten im Leben"
 15. (04) Marilyn Manson "The Pale Emperor"
 17. (10) Die Grubertaler "Die größten Partyhits Vol. 6"
 18. (08) Amigos "Hit-Mix"

 


Autor: Andreas Potzel
Quelle: Musikmarkt - 05.02.2015 

 

Back