OSN Aktuell
Das Leben nach dem Alpentrio Tirol |
Posted by admin (admin) on 12.12.2013 at 11:25 |
Das Leben nach dem Alpentrio Tirol
Franz Selb mit Mario & Christoph (Foto: Manfred Esser)
Das Ende kam nicht unvorbereitet. Mario Wolf und Christoph Purtscheller wussten, dass der Bandgründer Georg Astenwald die Pension ansteuert und sich mit über 60 Jahren in Zukunft lieber seinem Garten als dem‚Alpentrio Tirol widmet. Georg Astenwald hat in den über 30 Jahren seiner Karriere viel erreicht: den Grand Prix der Volksmusik gewonnen ("Hast a bisserl Zeit für mi", 1991 – geschrieben von Brunner & Brunner), mit dem "Depperten Buam" einen veritablen Hit gelandet und seit 1994 mit dem "Servus-Freunde-Fest" ins heimatliche Stubaital bis zu 15.000 Menschen gelotst.
"Der Georg hat seinen Abschied lange angekündigt und wir haben zuerst überlegt, das Alpentrio mit einem Dritten weiter leben zu lassen, uns aber dann doch dagegen entschieden", erzählen Mario Wolf und Christoph Purtscheller, für die das Wort Rente in ihrem persönlichen Wörterbuch gar nicht vorkommt. Beide sind Musikfreaks und professionelle Musikanten, für die ein Karriereende und "Garteln" kein Thema ist. Mehr als 70 Gold- und Platinplatten haben sie in ihrer Bilanz stehen, schrieben und schreiben Songs für Szenegrößen wie die Kastelruther Spatzen, die Amigos und andere. Sie produzieren alle Songs im eigenen Studio im Stubaital. "Dort, direkt neben dem Elternhaus, einen Steinwurf von der Mautstelle entfernt, im Keller ist unser Reich", so Christoph, der die Regler bedient und gemeinsam mit Mario an den Songs arbeitet. Und erzählt: "Es kommt schon vor, dass wir um 2 Uhr in der Nacht vom Spielen heimkommen und um 9 Uhr in der Früh schon wieder im Studio werken."
Die Namensnennung war kein Akt. "Einen Phantasienamen wollten wir uns nicht geben und als Songschreiber kennt man uns unter Mario & Christoph", sagen sie unisono. Mit dem Ende des Alpentrios gehen beide nun auf der Bühne nur mehr Richtung Schlager, treten viel in Discotheken auf. Oberkrainer war gestern und das aktuelle Album "Immer und ewig" fand seinen Weg auch schon zu den Fans. Die musikalischen Veränderungen haben auch einen Publikumswechsel mit sich gebracht. "Durch die Downloads, Facebook usw. bekommen wir direkte Reaktionen der Fans und da zeigt sich, alles hat sich verjüngt. Dass die Fans auf Zetteln ihre Hit-Tipps abgeben, das war früher. Heute läuft das alles übers Internet. Und ja, es war unser Traum einmal komplett selbständig arbeiten zu können, die Unabhängigkeit zu leben und jetzt war die Zeit dafür einfach reif", sagt Christoph. Mario ergänzt: "Zu unserem Studio haben wir auch einen Verlag, ein eigenes Plattenlabel gegründet und machen zu 100 Prozent nur mehr, was wir wirklich wollen. Da ist ein Traum wahr geworden."
Schwingt da Kritik an den Plattenfirmen mit? "Eigentlich nein, denn wenn man komplett alles selbst machen muss, kommt man auch drauf, wie viel Arbeit da dahinter steckt und muss neidlos zugeben: So schlecht haben die Firmen nicht gearbeitet." Vielmehr ist es der Wandel in der Branche, der die Entwicklung beschleunigt. "Wir schreiben seit 25 Jahren gemeinsam Songs, sind ein eingespieltes Team, produzieren alles gemeinsam in unserem Studio und kümmern uns mit Partnern um die Vermarktung." Den beiden beratend steht mit Franz Selb ein langjähriger Branchenprofi zur Seite. Selb kennt die Szene, das Business aus der Sicht der Labels ebenso wie als Manager und Medienprofi.
Die Tradition des "Fest des Jahres" wird weiter gepflegt, nur heißt das jährliche "Hochamt mit den Fans" nun "Bergkristall Festival", ist nach Seefeld in die WM-Halle gezogen und findet zu Pfingsten 2014 zum dritten Mal statt. Mit dabei werden Hansi Hinterseer, Allessa, Die Jungen Zillertaler, Marco Ventre & Band und die Calimeros sein. "Im Vorjahr sind wir mit 2000 Fans rauf auf die Rosshütte gewandert. Man kann sich vorstellen was da los war", erinnern sich Mario & Christoph an diese Bergpredigt der eigenen Art.
Zuletzt erschein im November das erste Winter-/Weihnachts-Album von Mario & Christoph, "Rosen im Eis" (Chorus Music/Hoanzl). Im Oktober erschien mit "Immer & ewig" das aktuelle Album von Mario & Christoph (Chorus Music/Hoanzl).
Autor: Andy Zahradnik
Quelle: Musikmarkt - 09.12.2013
Back