OSN Aktuell

Der „Junge von St. Pauli“ wird 80 - TV-Spezial zu Freddy Quinn auf GoldStar TV und Heimatkanal

Posted by admin (admin) on 11.09.2011 at 06:33
OSN Aktuell >>

 

Der „Junge von St. Pauli“ wird 80 - TV-Spezial zu Freddy Quinn auf GoldStar TV und Heimatkanal


Ismaning, 6.9.2011 – „Ich wollte immer Hamburger sein“, so der geborene Österreicher Freddy Quinn, er seit seiner Jugend eine besondere Leidenschaft für die Seefahrt und den Hamburger Hafen hegt, die er in zahlreichen Nr. 1-Hits besang. Zum 80. Geburtstag des großen Sängers, Schauspielers und Entertainers am 27. September zeigt GoldStar TV – Alles Schlager (nur auf Sky) am 24.9. um 20 Uhr das Konzert „GoldStar TV Spezial: Freddy Quinn – Lieder, die das Leben schrieb (Teil 1+2)“ sowie am 28.9. um 23:00 Uhr die Talksendung „Bei Hübner: Freddy Quinn“, in der er selbst von dem „Seemann“ Freddy Quinn erzählt.


Heimatkanal – Fernsehen mit Herz (nur auf Sky) feiert das schauspielerische Talent des populären Mimen ab dem 27.9. mit den Filmklassikern „Heimatlos“ (27.9., 21:35 Uhr), in dem Freddy Quinn, an der Seite von Marianne Hold zu sehen ist, sowie mit „Freddy unter fremden Sternen“ (27.9., 23:15 Uhr) und „Freddy und der Millionär“ (28.9., 21:05 Uhr).


Das 1931 in Wien geborene Multitalent verzeichnet seit den 1950er Jahren weltweite Erfolge, darunter allein in zehn Jahren zehn Nr. 1-Hits in Deutschland. Nachdem Freddy Quinn – bürgerlich Franz Eugen Helmuth Manfred Nidl –  seine frühe Kindheit in den USA verlebt hat, wird 1950 sein gesangliches Talent in einer Bar in St. Pauli entdeckt: „Ich liebte Hamburg und ich wollte auch immer Hamburger sein“, erklärt er „Bei Hübner“ im Interview. Mit Titeln wie „Der Junge von St. Pauli“, „Junge komm bald wieder“ oder „La Paloma“ sang er sich nach seiner Entdeckung in die Herzen der Fans.


1957 konnte er seinen ersten Auftritt als Schauspieler in dem Film „Die große Chance“ verzeichnen. „Bei Hübner“ erinnert er sich gerne daran zurück: „Da hatte ich noch nicht das Image des Seemanns [...]. Mein Partner war ein Mann, dem ich sehr, sehr dankbar war, der mir unwahrscheinlich geholfen hat: Das war Walter Giller.“ Zudem steht er mit beiden Beinen fest im Leben: „Ich bin kein großer Schauspieler [...], aber ich bin Schauspieler – und das gelernt. Und meine Rollen, wenn sie gut sind, spiele ich richtig.“


Nähere Informationen zum Programm von Heimatkanal finden Sie auf www.Heimatkanal.de sowie für GoldStar TV auf www.GoldStar-TV.de, unserer Facebook-Seite oder unserem Twitter-Account.

 

Quelle: Susanne Bertenrath - Leitung Öffentlichkeitsarbeit / PR - Mainstream Media AG - 06.09.2011

 

Back