OSN Aktuell
Der doppelte Udo Jürgens: Wachsfigur bei Madame Tussauds in Wien |
Posted by admin (admin) on 16.05.2013 at 10:14 |
Der doppelte Udo Jürgens: Wachsfigur bei Madame Tussauds in Wien
Udo Jürgens im Doppelpack: Der echte Künstler und sein wächsernes Ebenbild (Foto: az)
Wien - Udo Jürgens in Wien: George Clooney saß am Kaffeehaustisch und hatte sein bestes Nespresso-Lächeln im Gesicht, Will Smith grinste spitzbübisch und dazwischen saßen zwei Udos beim Bösendorfer-Flügel. Nur einer sang, spielte und verbeugte sich anschließend. Udo Jürgens Nummer zwei blieb sitzen. Das muss er auch, denn sein Arbeitsplatz ist in Zukunft Madame Tussauds im Wiener Prater. Zwischen den anderen, berühmten Wachsleuten sitzt ab nun auch Udo Jürgens.
Am Tag nach dem Scheitern des österreichischen Beitrags zum Eurovision Song Contest auf dem Weg zum Finale, erinnert Udo Jürgens, der wohl erfolgreichste, lebende österreichische Musiker, seine Landsleute schon alleine mit seinem einfachen Erscheinen daran, dass man in diesem Wettbewerb auch besser abschneiden, ja sogar gewinnen kann. So war die Frage nach dem ESC für Udo Jürgens keine Unerwartete: "Es ist auch Glückssache, den Eurovision Song Contest zu gewinnen und wir haben mehrfach erlebt, dass auch die nicht so guten Lieder gewinnen. Man muss es nehmen wie es kommt. Mir hat damals die 'Bild'-Zeitung prophezeit, dass ich mit 'Merci Cheri' durchfallen werde - und ich habe gewonnen."
Der eigentliche Grund des Wien-Besuchs von Udo Jürgens war jedoch sein wächserneres Ebenbild: "Es ist schon eigenartiges Gefühl, neben einer Wachsfigur zu singen und zu spielen. Ich sitze ja normalerweise alleine am Klavier. Es ist für mich eine fremde Situation, nicht sehr angenehm, ein wenig beklemmend. Warum, weiß ich nicht, das kann man nicht schildern," sagt der echte Udo Jürgens nach der Präsentation der Figur, die ihm in der Tat wie ein Klon gleichschaut. Nachsatz: "Das ist der Stoff aus dem Horrorgeschichten sind. Stellen sie sich vor, die Figur steht jetzt auf und kommt auf uns zu… Wir würden alle schreien." Eine Ehre sei es führ ihn trotzdem, hier in Zukunft Teil der Ausstellung zu sein, so Udo Jürgens. "Man kennt den Namen Madame Tussauds ja schon seit Kindestagen, weiß, dass es diese Kabinetts gibt mit all den berühmten Leuten." Selbst nun zu den berühmten Wachsfiguren zu gehörensei eigenartig, aber toll, so Udo Jürgens.
Kürzlich war Udo Jürgens auch in München zu Gast, um eine Goldauszeichnung für sein letztes Album "Der ganz normale Wahnsinn" von Labelpartner Ariola entgegenzunehmen und um die aktuelle Veröffentlichung "Best of Live – Die Tourneehöhepunkte Vol. 1" von Udo Jürgens zu präsentieren.
Autor: Andy Zahradnik
Quelle: Musikmarkt - 16.05.2013
Back