OSN Aktuell
"Der Krach der Republik - Das Tourfinale": Filmpremiere mit Toten Hosen in Berlin |
Posted by admin (admin) on 01.04.2014 at 10:12 |
"Der Krach der Republik - Das Tourfinale": Filmpremiere mit Toten Hosen in Berlin
Die Toten Hosen mit Regisseur Paul Dugdale (3. v.l.) bei der Premiere des Konzertfilms "Der Krach der Republik - Das Tourfinale" in Berlin (Foto: Gunnar Leue)
Berlin - Die Toten Hosen haben am Mittwochabend in Berlin die Premiere ihres Konzertfilms „Krach der Republik - Das Tourfinale“ im Beisein von rund 2000 Fans, Freunden und Kollegen gefeiert. So waren bei der Aftershowparty Rapper Marteria oder Funny van Dannen dabei, die in der Vergangenheit an Songs für die Düsseldorfer Band mitgearbeitet hatten.
Der Film wurde parallel in mehreren Kinosälen im Cinestar im Sony Center am Potsdamer Platz gezeigt, wobei sich die Band und der Regisseur des Films, Paul Dugdale, in allen Sälen kurz dem Publikum zeigten, ehe sie sich im Hauptsaal ebenfalls den Film mit ansahen. Zuvor hatte Sänger Campino erklärt, dass es auch für die Bandmitglieder ein Novum sei. „Noch nie haben wir unsere eigene Show gesehen. Wem es nicht gefällt, der kann ja rausgehen und paar Bier trinken.“ Rausgegangen sind tatsächlich immer mal einzelne Zuschauer, allerdings um Biernachschub für drinnen zu holen und dann zu Liedern wie „Opelgang“, „Hier kommt Alex“ oder „An Tagen wie diesen“ weiterzufeiern.
Am 28. März ist "Die Toten Hosen Live: Der Krach der Republik – Das Tourfinale“ deutschlandweit und in Österreich im Kino zu sehen.
Das Kinowerk dokumentiert „das letzte Konzert der vielleicht besten Tournee unseres Lebens“, wie Campino in den Anfangssequenzen des Films sagt. Die Toten Hosen hatten ihre „Der Krach der Republik“-Tournee im Oktober 2013 mit zwei ausverkauften Stadionkonzerten vor 90.000 Zuschauern in Düsseldorf beendet. Insgesamt hatten über einer Million Besucher und Umsätze von 35,6 Millionen Euro die Tournee zur erfolgreichsten in der über 30-jährigen Bandgeschichte gemacht – genaue Zahlen verriet Veranstalter KKT vergangenen Herbst "Musikmarkt" exklusiv.
Für die Dokumentation des Finalkonzerts hatte die Band mit dem englischen Regisseur Paul Dugdale ihren Wunschkandidaten gewinnen können. Der momentan wohl gefragteste Musikfilmer der Welt – er drehte Adeles „Live at the Royal Albert Hall“ sowie die Rolling Stones-DVD „Sweet Summer Sun – Hyde Park Live“ - zeichnete mit seinem Team die letzten beiden Abende in Düsseldorf auf. Laut Campino ist es dem Briten gelungen, den Spirit des Konzerts zu einhundert Prozent einzufangen.
Das „Ballast der Republik“-Album war im Frühjahr 2012 erschienen und kürzlich für 800.000 verkaufte Einheiten mit Vierfach-Platin ausgezeichnet worden. Die anschließende „Der Krach der Republik“- Tour hatte durch 41 Städte mit 62 Konzerten geführt, zwischendurch gab es unter anderem noch zehn Festivalauftritte und fünf Auftritte in Argentinien. Genug Anstrengung, um nun erstmal eine Pause einzulegen und die Zukunft zu planen. Wie es konkret weitergeht, steht für die Musiker überhaupt noch nicht fest. Campino ließ jedoch anklingen, wohin die Reise der Band langfristig führt. Er sieht sie auf den Spuren der Rolling Stones, Iggy Pops oder Nick Caves, wenn es um das Altern in Würde geht. Das große Ziel sei, sein Älterwerden nicht zu verleugnen und nicht zu einer Karikatur seiner selbst zu verkommen.
Die DVD erscheint am 4. April unter dem Titel „Die Toten Hosen Live: Der Krach der Republik-Das Tourfinale“. Vergangenen November hatten Die Toten Hosen bereits Live-Aufnahmen zur Tournee mit "Die Toten Hosen Live: Der Krach der Republik" (JKP/Warner) veröffentlicht.
Autor: Gunnar Leue
Quelle: Musikmarkt - 27.03.2014
Back