OSN Aktuell

"Der Lachende Vagabund" Fred Bertelmann ist tot

Posted by admin (admin) on 28.01.2014 at 11:56
OSN Aktuell >>

 

"Der Lachende Vagabund" Fred Bertelmann ist tot


Verstorben: Fred Bertelmann (Bild: Hermann Meroth/ZDF)


Berg - Im Alter von 88 Jahren ist Fred Bertelmann am 22. Januar 2014 in Berg am Starnberger See gestorben. Er sei "friedlich eingeschlafen", teilte sein früherer Manager Michael Hilken mit. Der Sänger, der rund 40 Millionen Tonträger verkauft hat, erlebte 1957 mit "Der lachende Vagabund" seinen größten Hit.


Der am 7. Oktober 1925 in Duisburg geborene Künstler sang früh im Kirchenchor und studierte dann Gesang, Cello, Violine und Trompete. Während des 2. Weltkriegs geriet Bertelmann in US-Gefangenschaft und kam in einem Camp im US-Bundesstaat Alabama mit amerikanischer Musik in Berührung.


Zurück in Deutschland trat Fred Bertelmann unter anderem in US-Clubs mit einer eigenen Swing-Band auf. In Schweden trat er gemeinsam mit Zarah Leander auf. Seinen ersten Plattenvertrag unterschrieb Fred Bertelmann beim Label Tempo, 1955 holte ihn Electrola. Sein erster Hit wurde noch im selben Jahr "Tina Marie", zwei Jahre später folgte sein großer Klassiker, "Der lachende Vagabund" - eine Coverversion von "Gambler's Guitar" von Jim Lowes. Die damalige Electrola verkaufte von dem Titel 3,5 Millionen Einheiten.


Bis Mitte der 60er Jahre folgten weitere Hits wie etwa "Das macht dein Lächeln, Mona Lisa". Zudem wirkte Fred Bertelmann als Schauspieler in mehreren Filmen mit. Dazu gehört der 1958 in die Kinos gekommene Film "Der lachende Vagabund". 1961 wechselte Bertelmann von der Electrola zu Polydor.


Der Sänger mit der Bariton-Stimme trat 2005 und 2006 an der Bayerischen Staatsoper bei den Münchner Opernfestspielen auf. Bis zuletzt gab Fred Bertelmann zudem Konzerte.

 

Quelle: MusikWoche - 23.01.2014

 

Back