OSN Aktuell
Deutsche Musik bestimmt die Jahrescharts |
Posted by admin (admin) on 15.02.2008 at 07:24 |
Deutsche Musik bestimmt die Jahrescharts
Grönemeyer steht für erfolgreiche deutsche Musik: (Foto: Oliver Mark)
Berlin - Deutsche Musik steht bei den Fans hoch im Kurs. Mit fünf beziehungsweise sechs Platzierungen dominierten nationale Produktionen die Top 10 der Album- und Single-Jahrescharts 2007, meldet der Bundesverband Musikindustrie. Als erfolgreichstes deutsches Album 2007 etablierte sich "12" (Grönland/EMI Music) von Herbert Grönemeyer auf Platz zwei der Album-Jahrescharts. Platz eins der Single-Jahrescharts belegen DJ Ötzi & Nik P. mit "Ein Stern (der Deinen Namen trägt)" (Polydor/Universal Music). Insgesamt stieg 2007 der Anteil deutscher Musikproduktionen in den Album-Charts im Vergleich zum Vorjahr von 38,1 Prozent auf knapp 38,8 Prozent.
Die weiteren Top-Ten-Platzierungen in den Album-Charts belegen "Männer sind primitiv, aber glücklich" (SBM/Sony BMG) von Mario Barth mit Platz vier, "Männersachen" (Starwatch/Warner Music) von Roger Cicero mit Rang sechs, "Das große Leben" (Island/Universal Music) von Rosenstolz auf dem achten Platz sowie "Fornika" (Columbia/Sony BMG) von Die Fantastischen Vier auf Platz neun.
Bei den Singles erreichten neben DJ Ötzi & Nik P. mit ihrem Hit "Ein Stern (der Deinen Namen trägt)" auch Ich+Ich mit "Vom selben Stern" (Polydor/Universal Music) auf Platz sechs, Mark Medlock mit "Now Or Never" (Columbia/Sony BMG) und "You Can Get It" (Columbia/Sony BMG) auf Platz sieben beziehungsweise acht, Monrose mit dem Song "Shame" (Starwatch/Warner Music) auf Platz neun sowie Culcha Candela mit "Hamma!" (Urban/Universal Music) auf Position zehn die Top Ten.
"Der anhaltend hohe Anteil deutschsprachiger Produktionen in den Charts ist eine schöne Bestätigung dafür, dass Popmusik fester Bestandteil unserer nationalen Musikkultur geworden ist", so Prof. Dieter Gorny, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes Musikindustrie.
Autor: Thorsten Steer
Quelle: Musikmarkt - 13.02.2008
Back