OSN Aktuell
Deutscher Radiopreis 2013: Barbara Schöneberger moderiert wieder |
Posted by admin (admin) on 17.07.2013 at 09:59 |
Deutscher Radiopreis 2013: Barbara Schöneberger moderiert wieder
Auch in diesem Jahr ist Barbara Schöneberger als Moderatorin beim Deutschen Radiopreis vor Ort (Foto: Stephan Pick)
Hamburg - Wie in den beiden letzten Jahren moderiert Barbara Schöneberger am 5. September wieder den Deutschen Radiopreis 2013. Mit 354 Einsendungen sind für den Deutschen Radiopreis 100 Einreihungen mehr als im Vorjahr eingegangen.
Die Jury des Grimme-Instituts wird in den kommenden Wochen über die Nominierungen in den zehn Kategorien entscheiden. 121 Sender haben ihre besten Produktionen und Protagonisten ins Rennen geschickt.
Barbara Schöneberger übernimmt auch dieses Jahr die Moderation beim Deutschen Radiopreis. Sie ist bekennender Fan des Mediums Radio: "Ich würde gerne beim Radio arbeiten. Es ist ein großartiges, schnelles Medium, bei dem man die Möglichkeit hat, nur mit dem Wort zu arbeiten. Das tolle am Radio ist, dass ich Menschen überall erreichen kann, auch wenn sie unterwegs sind. Durch das Internet kann ich meinen Lieblingssender sogar überall hören, wo ich will." Barbara Schöneberger ist ein Moment der Verleihung des Deutschen Radiopreises im letzten Jahr besonders in Erinnerung geblieben: Robbie Williams küsste ihren Babybauch.
Als Moderatorin ist Barbara Schöneberger derzeit sehr gefragt: Angeblich soll sie die neue RTL-Show mit Thomas Gottschalk und Günther Jauch moderieren.
Der Deutsche Radiopreis wird von öffentlich-rechtlichen und privaten Sendern vergeben und geht 2013 in die vierte Runde. Geehrt werden unter anderem die besten Moderatoren, Reportagen, Radiocomedys und Nachrichtenformate im deutschen Radio.
Über den Preisträger des Deutschen Radiopreises entscheidet eine unabhängige Jury des Grimme-Institutes. Sie besteht aus elf Experten, die aus den 354 Bewerbungen die Preisträger bestimmt, welche den Deutschen Radiopreis 2013 am 5. September in Hamburg entgegennehmen werden.
Stifter des Deutschen Radiopreises sind die Hörfunkprogramme der ARD, Deutschlandradio und die Privatradios in Deutschland. Zu den Kooperationspartnern zählen neben dem Grimme-Institut die Freie und Hansestadt Hamburg, die Radiozentrale sowie die Radio-Vermarkter AS&S Radio und RMS.
Autor: Verena Diersch
Quelle: Musikmarkt - 11.07.2013
Back