OSN Aktuell
DeutschlandCard unterstützt Peter Maffay Stiftung |
Posted by admin (admin) on 31.10.2008 at 23:33 |
DeutschlandCard unterstützt Peter Maffay Stiftung
Peter Maffay nutzt seine Tour, um Spenden für seine Stiftung zu sammeln (Foto: Andreas Ortner)
München - Im Zuge der Peter-Maffay-Tour 2009 plant das Bonusprogramm DeutschlandCard Sonderaktionen, deren Erlös der Peter Maffay Stiftung zugute kommt. Unter anderem sollen Meet&Greet-Pakete verlost werden.
Besitzer der DeutschlandCard können ab sofort ihre im Bonusprogramm gesammelten Punkte an die Stiftung spenden. Außerdem können sich Fans ab 15. Oktober bis 31. Dezember unter www.deutschlandcard.de/maffay für eine Verlosung von jeweils zwei Tickets für die Konzerte 2009 anmelden.
Das Meet&Greet-Paket ist schließlich in der Vorweihnachtszeit über die so genannten Prämien Höhepunkte erhältlich. Die Gewinner werden per Los entschieden, außer die Nachfrage ist wider Erwarten geringer als das Angebot. Das Paket kostet 300 Bonuspunkte und enthält neben dem Treffen mit Peter Maffay die aktuelle CD "Ewig" (Ariola/Sony BMG), das passende Fan-T-Shirt, eine Backstage-Führung und einen Fototermin zusammen mit dem Musiker. Zusätzlich dürfen die Gewinner dem Soundcheck vor dem Konzert beiwohnen.
Die Kooperation zwischen der DeutschlandCard GmbH und der Peter Maffay Stifung kam durch die Vermittlung vom Veranstalter der Tour, DEAG Concerts, und der Welldone Vermarktungsagentur GmbH zustande. Im Rahmen dieser wollen die Partnerfirmen der DeutschlandCard - unter anderem Edeka, die Deutsche Bank und L'TUR - die Stiftung zusätzlich individuell unterstützen.
Peter Maffay zeigt sich von der Aktion begeistert: "Ich freue mich über die Bereitschaft der DeutschlandCard und ihrer Partner, unsere Tournee in 2009 zu unterstützen. Es wird auch unserer Arbeit mit den Kindern sehr gut tun, dass die DeutschlandCard und deren Partner sich mit einzelnen Aktionen für Projekte unserer Stiftung engagieren möchten. Ich denke, wir alle sind gefragt, Kindern und Jugendlichen, die unsere Hilfe brauchen, einen eigenen Weg in eine bessere Zukunft zu ermöglichen."
Autor: Martina Gabric
Quelle: Musikmarkt - 16.10.2008