OSN Aktuell

Die 11. Dortmunder Schlagerparty - die Künstler stehen jetzt fest!

Posted by admin (admin) on 11.03.2008 at 11:29
OSN Aktuell >>

 

Die 11. Dortmunder Schlagerparty – die Künstler stehen jetzt fest!!

 

Die Planungen für die 11. Dortmunder Schlagerparty sind abgeschlossen. Jetzt beginnt die Phase der Vorfreude und die Spannung, wie es im Goldsaal werden wird. Seit Anfang der Woche sind die Karten für die Schlagerparty im Handel erhältlich. Für 8,- € kann man die Karten bei Radio Breitenstein (Dorstfeld, Wittener Straße), Pressehaus der Ruhr-Nachrichten (Westenhellweg), Lotto-Tabak Tickets VRR Uwe Erb (Dorstfelder Hellweg 19) und bei den Westfalenhallen erstehen. Die Party wird nachher auf floriantv und Volkmusik TV (Schlager TV) in ganz Europa und den USA zu sehen sein. Insgesamt kann der Sender von rund 30 Millionen ZuschauerInnen empfangen werden. Somit ist Dortmund auch für ein größeres Publikum ein Punkt auf der Landkarte des Schlagers. Wer in Dortmund lebt, der weiß dies schon lange.

 

Die Dortmunder-Schlagerparty ist einfach ein Dauerbrenner in Dortmund.

 

Das Sport-Live Team wird bei der Schlagerparty mit über 30 Leuten im Einsatz sein. Obwohl der Goldsaal für eine Fernsehveranstaltung gut geeignet ist, kommt auf das Team viel Arbeit zu. Die Kabel müssen fachgerecht verlegt, die Kameras müssen aufgebaut und der Bachstagebereich muss eingerichtet werden. Der Sport-Live Partner Beuchel & Stüwe wird für eine wunderbare Light-Show sorgen. Wie schon bei der Sommernachtsparty, erwartet die Zuschauer eine Laser-Show der Extraklasse. Spezialisten hierfür kommen extra aus (Ort), um die Show dem Publikum zu präsentieren. 

 
Die Show wird mit fünf Fernsehkameras aufgezeichnet. So werden für die Bedienung der Kameras alleine mit Kabelhilfen fast 15 Leute gebraucht. Im Backstage Bereich muss alles organisiert werden, damit die Künstler pünktlich bei ihrem Auftritt auf der Bühne stehen. Für die Fernsehübertragung ist dies unerlässlich, denn bei über 20 Künstlern muss der Zeitplan stimmen. Für diesen organisatorischen Bereich werden auch wieder fast 10 Leute benötigt. Die Aufnahmeleitung ist mit mindestens drei Personen dabei und der Ü-Wagen ist mit Regie und Ton besetzt.
 
 
Am 12.04.08 um 18:30 Uhr ist Einlass. Die Fernsehaufzeichnung beginnt um 20:00 Uhr und endet gegen 23:30. Danach werden noch Zugaben erwartet und die DJ’s werden dem Publikum richtig einheizen. Es wird auch zu überraschenden Auftritten kommen.
 
 
Nicole Kruse: „Es darf gerne auch auf den Tischen getanzt werden.“ Der deutsche Schlager fasziniert immer mehr Menschen, so rechnen die Veranstalter gerade auch mit vielen jüngeren Zuschauern. Sport-Live e.V. freut sich auf über 20 KünstlerInnen und eine heiße Disconacht.
Wie immer ist das Programm bunt gemischt. Von den Scheunenrocker mit Kultstatus bis Christina Stendel. Als Überblick hier eine Liste mit allen KünstlerInnen, die bei der 11. Dortmunder Schlagerparty auftreten. Nicole Kruse: „Ich freue mich schon auf den Goldsaal und die vielen Künstlerinnen und Künstler, die dieses Jahr zur 11. Dortmunder Schlagerparty erwartet werden.“
 
 
Insbesondere ist bei den Künstlerinnen Christina Stendel aus Lütgendortmund hervor zu heben. Sie will es schaffen, bis Ende des Jahres bei Carmen Nebel aufzutreten. Die Zeit, als sie keiner kannte, ist vorbei. Unter dem Künstlernamen „ChrisTina“ veröffentlichte sie zwei Singles. Sie gewann den Deutschen Rock & Pop Preis 2007 im Bereich des deutschen Schlagers. Dieser Preis wird von der deutschen Popstiftung und dem deutschen Rock & Pop Musikverband jedes Jahr verliehen. Vor ihr nahmen Pur, JULI und Yvonne Catterfeld zum Beispiel diesen Preis entgegen.
 
 
Mit bürgerlichem Namen heißt er Markus Derwall, aber bekannt ist er als Markus Luca. Er stammt aus Jülich. Sein Motto: „Wer nichts wagt, der nichts gewinnt....“ begann er eine Karriere als Musiker. Latino - Pop und Schlager sind seine Spezialgebiete. Wer bei dem Namen Derwall an den ehemaligen Bundestrainer denkt, hat Recht, er ist sein Onkel. So wird ihn die Nähe zum Signal Iduna Park sicherlich anspornen. Markus: „Ich bin mit dem Schlager groß geworden. Er passt einfach zu mir, zu meinem Ausdruck, zu meiner Stimme.“
 
 
Getreu nach diesem Motto wird er die ZuschauerInnen im Goldsaal in seinen Bann ziehen. Ein weiterer Gast ist Tommy. Als ehemaliger Fussball-Profi sieht er blendend aus und ist durchtrainiert. Selbst nach einem verlorenen Spiel ist sein Lächeln noch gewinnend, und der Ehrgeiz und die Ausdauer helfen ihm jetzt im Musikgeschäft. Er will an die Spitze, dahin, wohin es G. G. Anderson, sein Idol, geschafft hat. Laut Uwe Hübner bringt er all die Vorraussetzungen mit, um es zu schaffen. Ein Auftritt bei der Schlagerparty ist ein Schritt in die richtige Richtung, denn das Publikum und eine einmalige Atmosphäre braucht ein Sänger wie die Luft zu atmen.
 
 
Xandra Haag ist ein Star. Mit ihren Hits wie „Herzblatt bitte melden und „Deine Jeans auf meiner Leine“ und vielen anderen erreichte sie eine hohe Präsenz bei den Rundfunkanstalten. Schnell wurde das Fernsehen auf sie aufmerksam. Sie trat unter anderem im „ZDF-Fernsehgarten“, beim „ZDF Sonntagskonzert“ und bei der „ARD Wunschbox“ auf. Sie ist von der unvergleichlichen Stimmung bei der Dortmunder-Schlagerparty inspiriert.Ihren Bühnenauftritten ist dies anzumerken. Ihre Repertoire ist groß. Neben Schlager und internationalem Pop wagt sie sich auch an Oldies. Ihr drittes Album ist derzeit in Arbeit.
 
 
Bayern ist immer ein Reizwort im Ruhrgebiet, aber mit soviel Charme, wie ihn Sonja hat, werden die meisten Dortmunder bei Bayern nicht mehr an die Mannschaft, sondern an den Auftritt von Sonja im Dirndl denken. Sie ist eine wahre bayerische Frohnatur, die es sich sogar traut, im deutschen Norden im Dirndl aufzutreten. Sie ist sich ihrer Sache sicher, was an ihrer Energie und ihrem Talent liegt, die Massen in ihren Bann zu ziehen. Ein Oktoberfest ohne Sonja ist bald nicht mehr möglich. Die Veranstalter der Schlagerparty freuen sich besonders darauf, sie bei der 11. Dortmunder Schlagerparty begrüßen zu können.
 
 
Jung, frech, sexy und stimmgewaltig, das ist Daniela Dilow. Und somit stand schon früh für die junge Künstlerin aus Neuwied fest, im professionellen Musikgeschäft Fuß fassen zu wollen. Im Alter von nur 5 Jahren startete Daniela die ersten Gehversuche auf den Brettern, die die Welt bedeuten, bildete im Lauf der Jahre immer mehr ihre stimmlichen und tänzerischen Fähigkeiten aus, und machte schon früh musikalisch auf sich aufmerksam. Heute denkt sie noch gern an die Zeit zurück, in der sie schon früh Erfahrungen in ersten Musicalrollen sammeln durfte. Und so hatte niemand aus Danielas näherem Umfeld je Zweifel daran, das sie es schaffen würde, ihren großen Traum von der Musikkarriere zu verwirklichen. Nach unzähligen Auftritten mit ihrem Soloprogramm befand sie sich dann zur rechten Zeit am rechten Ort und schaffte es mit ihrer Performance, die Plattenproduzenten Denny Fabian & Ralf Stolz vom renommierten Plattenlabel Pulsschlag Music auf sich aufmerksam zu machen. Beide befanden sich im Publikum und waren auf Anhieb von Danielas Stimme und Ausstrahlung begeistert. Mit der ersten Single CD „ Jeder Augenblick “ schaffte Daniela auf Anhieb den Einstieg in die deutschen Party & Schlager Charts (WDR4) und positionierte sich auf Rang 19. Sie wird auf der 11. Schlagerparty dabei sein. Der Song: „Wer ist dieser DJ“ avancierte zum Kulthit und hielt sich 7 Monate in den Charts. Ihr aktuelles Album heißt wie ihre erste Single: „Jeder Augenblick“
 
 
Fatma Kar 13 Jahre war sie mit einer Showband unterwegs, bevor sie vor drei Jahren mit einer Solokarriere begann. Sie macht ihre Musik aus dem Bauch heraus, damit sie unter die Haut geht. Dies gelingt ihr vorzüglich. Ob als Holzmichel, Antonia aus Tirol oder aber mit jeder Menge Soul, das Publikum ist begeistert. Mit ihrem exotischen Charme eroberte sie die Herzen der ZuschauerInnen im nu, und die Stimmung kocht. Ihr aktueller Song: „Ein Mann der mich auf Händen trägt“ könnte dazu führen, dass die männlichen Zuschauer dies gerne umsetzen würden. Es wird spannend, denn auf der 11. Dortmunder Schlagerparty wird sie ein Duett mit Randy Heitmann singen.
 
 
Randy Heitmann gilt als der beste Howard Carpendale Imitator. Er wird immer wieder gebucht, so dass Carpendale durch seine Lieder weiterlebt. Seine eigene Musik ist eigentlich der Disko-Fox. Seine Stimme ist beeindruckend und auch die eigenen Songs haben ihren Charme. So ist zu vermuten, dass er bald nicht nur ein Imitator bleibt, sondern mit der eigenen Musik einen Status wie die Legende Carpendale erwirbt.
 
 
Andre Klinkenberg- ein neues Gesicht, eine neue Stimme am Schlagerhimmel. Durch seine sympathische Art versteht er es, sein Publikum zu begeistern. Flotte Dance Schlager, aber ebenso tolle Balladen gehören zu seinem Programm. Auch als Schauspieler war er schon in einigen Soaps als Hauptdarsteller vertreten. Seine Coverversion von den Bellamy Brothers: Bist du sauer... war schon der erste Erfolg, doch sein neuester Titel: „Das mit dir könnte gehen“ 2006 ist ein echter Tanzflächenfüller. Man darf gespannt sein, was noch so alles kommt.
 
 
Silvia Kaufmann: Jürgen Drews krönte sie offiziell zur Mallorca-Königin. In dem legendären “Oberbayern” an der Playa de Palma. Mallorca und die Mallorca-Charts verhalfen ihr zu ihrem Durchbruch. Mehr muss man über sie eigentlich nicht sagen, denn die gute Stimmung ist bei ihrem Auftritt schon garantiert. Erfahrung mit dem dortmunder Publikum machte sie schon im letzten Jahr. Ob ihr Wunsch, eine Schlagerparty wie in Dortmund, in der Schweiz durchzuführen, in Erfüllung gegangen ist wird sie uns diesmal erzählen. Jedenfalls kann sie die Stimmung in Dortmund wieder genießen.
 
 
Wüste-Wüstensöhne: Seit 1995 sind sie dabei. Mit einem reichen Repertoire an Hits gelingt es ihnen, das Eis bei jeder Veranstaltung zu brechen und den Saal in eine absolute Partyzone zu verwandeln. Sie heißen Michael und Hoby und haben sich ganz dem Partyschlager verschrieben. In Berlin traten sie vor 40.000 ZuschauerInnen auf. Im Vorprogramm von Jeanette Biedermann und den No Angels waren sie zu sehen. Es ist wie ein Traum – der Erfolg. Ihre aktuelle Single heißt dementsprechend: „Wir werden Sieger sein“, dass neue Album ist in Planung.
 
 
Jenny Jay Auf ihrer Präsentation heißt es: „Jung, sexy und erfrischend anders, diese Attribute beschreiben Jenny Jay, die als stimmgewaltiges Energiebündel die deutsche Musikszene auf den Kopf stellt.“ Da kann sich das Publikum freuen. Ihre aktuelle single „Ich fass dir an den Po“ macht neugierig. Als Jenny Steeger gelang es ihr mit dem Song. „Das Dübellied“ in Belgien einen Nr. 1 Hit zu landen. So wurden auch deutsche Rundfunkund Fernsehsender auf sie aufmerksam (WDR, SWR, MDR, NDR, 3SAT und ARD).
 
 
Julia Bender - sie ist das Nesthäkchen der Veranstaltung. 1993 wurde sie geboren und kommt aus Lünen. Doch Erfahrungen auf der Bühne hat sie schon gesammelt und nimmt auch regelmäßig Gesangs- und Klavierunterricht. Ihr Traum ist der, dass das Leben so weiterläuft. Ihr aktuelle Single heißt: „Mein Herz macht Bumm Bumm Bumm“.
 
 
Julia Dalih kommt aus Dortmund. Also weiß sie, wie das dortmunder Publikum feiern kann. Im Jahr 2000 gewann sie mit dem Titel: „Küss mich“ die Internationale Showtrophäe in Aachen. Ein Fernsehauftritt 2001 in der ARD–Wunschbox zählte zu den bisherigen Höhepunkten ihrer Karriere. Ihre aktuelle Single heißt: „Augen auf und durch“ ein Album ist derzeit in Arbeit.
 
 
Denny Fabian wurde 2001 als Sänger entdeckt. Er ist der jüngste Plattenfirmeninhaber und Produzent. Viele bekannte KünstlerInnen sind bei ihm unter Vertrag. Daniela Dilow, die auch bei der 11. Dortmunder Schlagerparty auftritt, steht bei Danny Fabian unter Vertrag. Ein großer Augenblick in der Karriere Danny Fabians war in ARD Sendung „Immer wieder Sonntags“ sein aktuelles Album heißt: „Mach die Hölle heiß – 180° Remix“, welche Songs er dem Publikum präsentieren wird, wir werden es sehen.
 
 
Marcus Schröder kommt aus dem Ort in Deutschland, in dem der meiste Niederschlag im Jahr fällt, aus Wuppertal.Die erste Maxi CD, die er herausbrachte hieß „Halt mich“. Seine aktuelle Single heißt „Weiberheld“ und das aktuelle Album wird vermutlich im Juli 2008 veröffentlicht.
 
 
Mirco Andreé kommt aus Düsseldorf. 1998 machte er mit dem eigenen Titel: „Die Nacht der kleinen Wunder“ auf sich aufmerksam. Er stand schon mit so namhaften KünstlerInnen wie Andrea Berg, Michael Wendler und in Spanien mit Jürgen Drews auf der Bühne. Für Mai ist eine Mallorca Tour geplant.
 
 
Timo Frank kommt aus dem Ruhrgebiet, genauer gesagt aus Duisburg. Er macht deutschen Schlager und Fox. Als Sänger, Texter und Manager einer Event-Agentur verdient er sich seinen Lebensunterhalt. Sein neuer Song „Engel und Teufel“ wurde ein Erfolg.
 
 
Andy Andress mit 10 Jahren stand er das erste mal auf der Bühne. Mit 13 Jahren schrieb er seine ersten eigenen Texte. Er kommt aus Kassel und ist Anfang 20. Mit der ersten Single „Nicht mehr dein Playboy“ machte er auf sich aufmerksam. Sein Markenzeichen ist die rote Lederjacke und er wird gerne als Schlagerplayboy bezeichnet. Die Damenwelt kann sich bei der Schlagerparty davon überzeugen. Er ist ein echter Newcomer!
 
 
Schlagerduo Mika 3 1/2 Stunden Fahrt aus dem Saarland führt sie nach Dortmund. Auch das Saarland ist bekannt für gute Partys.Seit 2004 sind sie das Schlagerduo MiKa. Karsten kam über einen Casting Wettbewerb des saarländischen Rundfunks 1995 zu seinem ersten Plattenvertrag. Ein Fernsehauftritt beim WDR steht zu buche. Das Schlagerduo wird vielen bekannten Hits das Publikum in Stimmung versetzen.
 
 
Pascale singt seit 2003. Sie kommt aus Düren und wohnt jetzt in Dortmund. Zwei neue Titel werden im Frühjahr erwartet, derzeit arbeitet sie an ihrem ersten Album. Die Partyszene im Ruhrgebiet ist ihr wohl bekannt. Sie ist oft in den Diskotheken von Dortmund und Umgebung unterwegs. Auch pendelt sie gerne nach Mallorca. Doch die Gelegenheit, die Dortmunder Schlagerparty zu erleben, will sie sich nicht entgehen lassen. „So lange tanz ich noch allein“ und „hart aber herzlich“ sind ihre aktuellen Singles.
 
 
Chris Alexandros ist ein erfahrener Sänger. Seit 1990 ist er dabei. „Hallo mein Engel“ und „Lust auf mehr“ sind bekannte Songs. Der Videoclip von „Hallo mein Engel“ läuft derzeit immer wieder auf dem Sender Goldstar TV. Seine aktuelle Single heißt „Streets of London“. Er stammt aus Griechenland. Er wohnt in Herne-Wanne und seine erste Single hieß: „Mir wird heiß“. Dass der Damenwelt bei seinem Auftritt ganz warm ums Herz wird ist garantiert.

 

Gina Engels zählt zu den erfahrenen Interpretinnen. Sie stammt aus Hessen und feierte gerade ihr 10 jähriges Bühnenjubiläum mit der Maxi CD „Du bist mein Sommerhit“ Ein Hit auf der Schlagerparty wird sie mit Sicherheit, denn in der 36 Stunden währenden Live Show mit Andy Hocevar wirkte sie mit. Die Sendung kam in das Guinessbuch der Rekorde. Der Anfang ihrer Karriere war ein Auftritt in der Sendung „Weißer Löwe“ des HR und MDR. Der Song hieß: „Sag es mir nicht nur zum Valentinstag“. Die Liste von Stars mit denen sie aufgetreten ist, liest sich wie das who is who des deutschen Schlagers. Andy Borg, Patrick Lindner und das Alpentrio Tirol war zum Beispiel dabei. Viele Fernsehauftritte stehen zu buche und auch in den USA feierte sie schon Erfolge. Mit ihrem Lied „Genial daneben“ trat sie in der Show „Heck am Abend“ von Dieter Thomas Heck auf.

 

Scheunenrocker Was soll man über die Scheunenrocker denn sagen? Dazu fällt nichts ein, was man in Worte fassen kann, man muss es gesehen haben und die Stimmung spüren. Wenn sie die Bühne betreten, dann hat das Publikum schon seine Hemmungen verloren. Mit ihrem sensationellen Outfit ist allein der Kultstatus der Gruppe garantiert. Doch die Optik hält alles das, was sie verspricht. Ob als Medley oder einzelner Song, sie sorgen dafür, dass die Halle tobt. Stimmung pur!

 

 
Moderation: Nicole Kruse und Uwe Kisker
 
 

Quelle: Uwe Kisker - 05.03.2008

 

Back