OSN Aktuell
Die 12. Dortmunder Schlagerparty am 18. April im Goldsaal der Dortmunder Westfalenhallen |
Posted by admin (admin) on 08.03.2009 at 10:01 |
Die 12. Dortmunder Schlagerparty am 18. April 2009 im Goldsaal der Westfalenhallen
Die Zuschauerinnen und Zuschauer erwartet am 18. April im Goldsaal der Westfalenhallen ein Event der Extraklasse. Wie immer beginnt die Veranstaltung um 20 Uhr, Einlass ist um 18 Uhr.
28 Künstlerinnen und Künstler treten auf. Die 12. Schlagerparty wird fünf Stunden dauern. Durch die Veranstaltung führen die beiden Kultmoderatoren Nicole Kruse und Uwe Kisker.
Nicole Kruse mit ihrer geschliffenen Art und Uwe Kisker mit seiner unglaublichen Begeisterungsfähigkeit sind seit zwei Jahrzehnten ein geniales Team. Das Erfolgsrezept der Schlagerparty wird beibehalten. Neben etablierten und erfahrenen Stars treten Nachwuchsstars auf und auch das lokale Element kommt nicht zu kurz.
Die Veranstaltung wird wie immer aufgezeichnet. Sogar in den USA, auf dem Baltikum und in Kanada können die Bilder der 12. Dortmunder Schlagerparty empfangen werden.
Wie im letzten Jahr findet die Schlagerparty im Goldsaal der Westfalenhallen statt. Die Gäste erwartet hier ein exzellenter Service. In der Vorhalle können die Zuschauerinnen und Zuschauer die Ereignisse auf der Bühne auf einer Leinwand verfolgen. Im Saal wird es vor der Bühne wie immer eine Tanzfläche geben. Zusätzlich zeigt eine große Leinwand im Saal die Bilder von der Bühne. Aufgezeichnet wird die Veranstaltung von fünf Kameras. Ein Kamerakran wird auch dieses Jahr wieder dabei sein und Bilder aus außergewöhnlichen Perspektiven liefern. Eine Lasershow der Extraklasse ist einer der 12. Schlagerparty.
Das Programm ist sehr abwechslungsreich. Mit Rocking Son ist eine Band dabei, die richtig für Stimmung sorgt. Die unvergesslichen Songs von Dschingis Khan sind Stimmungsmacher. Aber auch Peter Sebastian hat sich im Deutschen Schlager schon einen Namen gemacht. Silvia Kaufmann, die Königin von Mallorca, wird wieder mit dabei sein. Mike Bauhaus ist ein Star, der auch die Kunst der Comedy beherrscht. Ruhrpott-Comedian Ackermann ist allen ein Begriff. Doch auch dem Nachwuchs wird eine Chance gegeben. Mit Pascal Dörner und Julia Bender sind zwei Stars dabei, die sich schon im frühen Alter die Bühnenbretter erobert haben.
Im Team von Sport-Live steigt die Spannung auf dieses Highlight der Saison 2009. Ein halbes Jahr Planung, ein Wochenende Aufbau, Gestaltung und Aufzeichnung der Veranstaltung und am Sonntag der Abbau, eine Arbeit die sich immer lohnt. Letztlich auch die verdiente Annerkung durch den Applaus des treuen Dortmunder Publikums.
Aktuelle Neuigkeiten erfahren Sie immer auf den Internetseiten www.sportlive-tv.de und www.uwekisker.de Die Schlagerparty wird im Fernsehen auf center.tv/ruhr und Schlager TV zu sehen sein.
Das Team von Sport-Live freut sich darüber, dass es gelungen ist, die Preise stabil zu halten. Auch was die Gastronomie anbelangt, liegen die Preise eher im unteren Bereich im Vergleich zu anderen Lokalitäten in der Dortmunder Innenstadt.
Ab Anfang März sind die Karten für die 12. Dortmunder Schlagerparty im Vorverkauf erhältlich. Karten gibt es an den Vorverkaufsstellen Euronics Breitenstein, Wittener Straße 59 in Dortmund-Dorstfeld, bei Lotto Totto Tabak Tickets VRR Uwe Erb, Dorstfelder Hellweg 19, bei den Westfalenhallen und im Pressehaus der Ruhr-Nachrichten am Westenhellweg. Im Vorverkauf kostet die Karte 8,-€. Für BesitzerInnen der Ruhr-Nachrichten Card gibt es an der Vorverkaufsstelle der Ruhr-Nachrichten nochmals 15% Rabatt.
Die Künstler der 12. Dortmunder Schlagerparty
Rocking Son
Ein Beat, der das Zwerchfell wummern lässt, stampfende Rhythmen und klasse Songs. Das sind die Zutaten, aus denen der Sound von Rocking Son gemacht ist. Mit „Moskau“ – die erste Single des Duos – wurde die Messlatte ganz weit oben angelegt. So viel Potenzial, verbunden mit großem internationalem Interesse, hatte zur Folge, dass das Debütalbum „Rising“ nicht lange auf sich warten ließ. Vertraute Töne wie: „Dschinghis Khan“, „Hadschi Halef Omar“, „Pistolero“ und „Samurai“, eingehaucht mit dem heutigen Sound, lassen keine Wünsche offen. Schon bei ihrem ersten Auftritt in Russland 2005 zogen Rocking Son 30.000 Fans in Ihren Bann und begeisterten ein Millionenpublikum in der Neujahrsnacht vor den Bildschirmen. Es folgte eine MDR-Tournee im letzten Sommer, bei der Rocking Son rund 100.000 Fans in ganz Deutschland verzauberten. Tourneen in China, Japan, Israel, Russland usw. stehen nun an.
Frank Lars
Der Sonnyboy des deutschen Schlagers ist seit Monaten der Spitzenreiter in den Schlagercharts mit seinen Hits: „Wenn du diesen Brief liest“, „Du liebst ihn doch noch immer“, „Ich war immer nur Dein Siegertyp“. Frank Lars gehört zu den wenigen Künstlern, die sich in zahlreichen Diskotheken, TV und Rundfunkcharts immer platziert haben. Vor 2 Jahren legte er eine Pause ein, um ein repräsentatives Tonstudio in Köln zu bauen. Nachdem dieses im Januar 2007 fertiggestellt war, zog es ihn wieder auf die Bühne vor sein Publikum. Seinen ersten Plattenvertrag unterschrieb Frank Lars 1997 bei Sony Music, bis er im Jahr 2005 bei Jack White Ariola unterschrieb. Sein musikalisches Zuhause hat der Künstler seit Jahren bei Markus Zander – Zett Records – gefunden. Bis 2006 erhielt Frank Lars diverse Goldauszeichnungen. Der sympathische und bodenständige Künstler – „ich weiß wo ich herkomme und werde das nie vergessen“ versteht es wie kaum ein anderer, durch seine Professionalität, sein Können und seine Präsenz sein Publikum zu überzeugen und mitzureißen!
Mike Bauhaus,
one man boygroup, mit seiner Stimme überzeugt Mike Bauhaus jeden Schlagerfan. Mit seinen neu aufgenommenen Cover Songs zeigt Mike mit seiner Handschrift, wie man aus alten Hits auch heute, Jahre später, überzeugen kann. Er selber ist ein Elvis Fan.
Michael Birkenfeld
Star-Parodist und Imitator: von Rudi Carrell entdeckt, ist Michael Birkenfeld inzwischen längst zum Synonym für Stimmenimitation der Spitzenklasse avanciert. Von der Fachpresse wird er als “Die Vielstimmen - Waffe“ bezeichnet, denn er beherrscht mehr als 70 Stimmen von internationalen Persönlichkeiten aus Politik-, Show-, Sport- und Musikszene. “Künstler des Jahres 1994” in der Sparte Parodie in Deutschland. 1992 wurde Erfolgsproduzent Jack White auf ihn aufmerksam, mit dem er seine Debüt-CD als Sänger produzierte. Michael Birkenfeld erhielt den “Fachmedienpreis 2000” als Entertainer des Jahres in Deutschland und den “Falken Preis 2006” in der Schweiz für Europas besten Entertainer.
Peter Sebastian
Ob als Sänger, Moderator oder Produzent, Peter Sebastian gehört zu der "Premium-Klasse" in Sachen "deutschsprachiger Musik". Mit seiner Version des Titels "Du schwarzer Zigeuner", gelang dem Wahlhamburger in den 80er Jahren der Sprung an die Spitze der Hitparaden. Es folgten Auftritte in der legendären "ZDF-Hitparade", in "Das große Los" (ZDF) und anderen Fernsehsendungen. 18 Alben und über 60 Singles lassen keine Wünsche offen. Auch als Produzent hat sich Peter Sebastian längst einen Namen
gemacht und ist an unzähligen Erfolgstiteln unterschiedlichster Künstler erheblich beteiligt. Wie zum Beispiel bei Edwina De Pooter, Bella Vista, Dunja Rajter, Marco Kloss, Wolfgang Sauer, Mike Bauhaus, Gino Doro oder NiC! Seit über 20 Jahren nutzt Peter Sebastian daher seine Popularität ehrenamtlich für einen guten Zweck und engagiert sich u.a. als Botschafter und Förderer des "Gemeinnützigen Jugendwerkes unfallgeschädigter Kinder der Sportvereinigung der Hamburger Polizei". So war er sichtlich gerührt, als er am 24. August 2001 das "Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland" verliehen bekam und 2005 zum "Ehrenkommissar" der Polizei Hamburg ernannt wurde.
Ackermann
Besondere Freude bietet Star-Comedian Ackermann. Ruhrpott-Original Ackermann aus Dortmund ist ein singender Comedian. Mit seiner Stand-Up Comedy bringt er das Publikum schnell auf "Betriebstemperatur“ und bei seinen Stimmungsliedern bleibt keiner mehr auf seinem Stuhl sitzen. Sein Titel "Gimmi ma ne Bratwurst“ ist mittlerweile ein Kultsong im ganzen Ruhrpott .
Denny Fabian
Deutschlands jüngster Plattenfirmeninhaber und Musikproduzent erhielt erst kürzlich einen Plattenvertrag bei Warner Chappel Music. Gemeinsam mit seinem neuen Team, bestehend aus Tony Hendrik (Wolfgang Petry, Haddaway, Bad Boys Blue) & Bernd Meinunger (Nicole, Peter Maffay, Semino Rossi) entstanden zahlreiche neue Titel. Mit "Irgendwann & Irgendwo" präsentiert Denny Fabian nun als erstes Ergebnis dieser erfolgreichen Zusammenarbeit einen absoluten Partyhit, der direkt ins Ohr geht und Denny Fabian in einem völlig neuen Sounddesign präsentiert. Die Songs auf der Schlagerparty: „Irgendwann & Irgendwo“ und „Ohne Dich“.
Daniela Dilow
Die sympathische Künstlerin Daniela Dilow blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2008 zurück. Mit ihrem sensationellen Achtungserfolg „Wer ist dieser DJ" schaffte sie es, sich über ein Jahr in den deutschen Party & Schlager-Charts des WDR4 zu halten und rückte Mitte des Jahres 2008 in einer neuen Version sogar bis auf Position 7 vor! Jung, frech, sexy und stimmgewaltig, das ist Daniela Dilow.
Pascal Doerner
Selbstbewusst, zielstrebig und stimmgewaltig, hat Pascal Doerner mit seinen gerade einmal 15 Jahren bereits das geschafft, wovon andere in seinem Alter noch träumen. Er ist damit das Nesthäkchen der Schlagerparty.
Achim Köllen
Mit Charme, Herz, Power zeigt Achim mit viel Gefühl seine Liebe zum Popschlager und gewinnt immer mehr Fans.
Alexander Morén
einer der jüngsten Nachwuchskünstler im Popschlager hat schnell die Herzen der Fans gewonnen und die DJ‘s überzeugt, die ihn schnell als Foxgiganten der Nacht tauften.
Randolph Rose
Der Cousin von Marianne Rosenberg spielte in zahlreichen Fernsehserien mit, u. a. "Tommy Tulpe". Bekannt als Sänger wurde er mit der deutschen Fassung des Songs „Silver Moon“ (Silvermoon Baby). Das Stück platzierte sich 1971 acht Wochen in der deutschen Hitparade unter den ersten 20. Bekannt wurde darüber hinaus vor allem seine Adaption des '72er-Hits "Sylvia's Mother" von Dr. Hook & the Medicine Show.
Sally Carter
Sally Carter startete ihre Gesangskarriere bereits mit 19 Jahren als Mitglied des Duo "Collage". Mit Titeln wie "Amsterdam" wurde sie in Deutschland und Benelux bekannt. Nach nur 2 Jahren in der deutschen Country-Szene erhielt Sally am 01. März 2003 im Rahmen der 11. GACMF Country Music Award Gala in Erfurt den deutschen Country-Award als Newcomerin des Jahres 2002.
Maurice Dalessio
Bereits im Alter von sechs Jahren entdeckte Maurice seine Leidenschaft für die Musik. Auch die Musikexperten stellten gleich das Talent des jungen Duisburgers fest. Nicht nur seine markante, warme Stimme gefiel, auch seine Ausstrahlung kam super an. Mit seiner ersten Single: „Und jetzt wein ich um Dich“ stieg er direkt in Party & Schlager-Charts auf Platz 16 ein.
IVO
2003 trifft Ivo den Musik-Produzenten Boris Hanzer. Aus der daraus entstehenden intensiven Zusammenarbeit werden im Studio zahlreiche Songs aufgenommen. Ivos selbst geschriebene Texte kommen von Herzen, und seine Songideen entpuppen sich bald als potentielle Chartanwärter. Zu seinen ersten Erfolgen zählen diverse TV-Auftritte (SAT.1, ProSieben) und zwei CDs, die unter Pulsschlag-Music veröffentlicht und von DA-Music vertrieben werden. Ivo wird in der Zukunft noch viel von sich hören lassen!
Danc’n Party
Diese Party - und Tanzband ist ein gesangsorientiertes Live-Trio, das man vom Platzbedarf her in (fast) jede Ecke stellen kann, das jedoch stilistisch in keine Schublade passt. Partykracher gehören genauso zum Repertoire, wie stimmungsvolle Balladen.
Al & Chris
Dabei fing alles ganz normal an. Dann kam der Talentwettbewerb von Foxwahn Radio. Al & Chris haben dort nicht nur den zweiten Platz belegt, sondern auch viele gute und treue Freunde gefunden. Der Grundstein für die Musikkarriere war so gelegt.
Sebastian Charelle
Seine Fans schätzen besonders seine aufgeschlossene, sympathische Art und sein ehrliches und freundliches Auftreten. In Zukunft wird jeder, der auf mitreißende, moderne Schlager steht, nicht an Sebastian Charelle und seiner Musik vorbeikommen.
Maiko
Maiko aus dem Ruhrgebiet singt den modernen deutschen Pop-Schlager. "Das was ich mit meinen Liedern sagen will, kann ich in meiner Sprache und mit guter Melodie am besten so ausdrücken. Ich singe gerne deutsche Schlager. Hier bin ich so richtig mit meinem Herzen dabei."
Dennis Bogner
Aufgewachsen ist er in einer musikalischen Familie inÖsterreich, stets gefördert von seinen Eltern, auch selbst ein Instrument zu erlernen, welches dann eine Gitarre sein sollte. „Es war für mich das Größte als ich eines Tages eine Gitarre von meinem Vater zum Geburtstag bekam“ erzählt Dennis heute noch stolz.
Silvia Kaufmann
Jürgen Drews krönte sie offiziell zur Mallorca-Königin. Im legendären “Oberbayern” an der Playa de Palma. Mallorca und die Mallorca-Charts verhalfen ihr zu ihrem Durchbruch. Mehr muss man über sie eigentlich nicht sagen, denn die gute Stimmung ist bei ihrem Auftritt schon garantiert. Erfahrung mit dem Dortmunder Publikum machte sie schon im vorletzten Jahr. Ob ihr Wunsch, eine Schlagerparty wie in Dortmund in der Schweiz durchzuführen, in Erfüllunggegangen ist, wird sie uns diesmal erzählen. Jedenfalls kann sie die Stimmung in Dortmund wieder geniessen.
Julia Bender
Sie war das Nesthäkchen der Veranstaltung 2008. (Der Jüngste bei der 12. Schlagerparty ist Pascal Doerner.) 1993 wurde sie geboren und kommt aus Lünen. Erfahrungen auf der Bühne hat sie schon gesammelt und nimmt auch regelmäßig Gesangs-und Klavierunterricht. Ihr Traum ist der, dass das Leben so weiterläuft.
Danny Bach
Auch Danny Bach kommt aus dem Ruhrpott. Er wurde in Essen geboren. 1990 veröffentlichte er seine erste CD. Es folgten einige TV- und Rundfunkeinsätze. 2000 veröffentlichte er sein erstes Album “Ich geb Dir alles.”
Roman Wagner
Im Kirchenchor der Gemeinde lernte er singen. In den 70er Jahren wurde Rudi Carell auf ihn aufmerksam. Der Durchbruch kam aber erst, als er nach NRW zog. Die aktuellen Songs sind: „Wir haben Spaß“ und „Tanz den Schlager“
André Borell
Im schönen Halle in Westfalen stand für den kleinen André schon sehr früh fest: ’’Ich werde Sänger’’. Auf der Bühne stehen und singen, das war sein größter Wunsch. So fing er auf Partys und Stadtfesten an, vor einer stetig steigenden Fangemeinde den Schlager der 70er Jahre zu interpretieren. Der wunderbare Booggie-Sound ist sein Markenzeichen.
Wir freuen uns auf ihren Besuch !
Sport-Live e.V.
Uwe Kisker und Nicole Kruse
Quelle: Uwe Kisker - 22.02.2009
Back