OSN Aktuell
Die große Reportage auf RTL - DER SCHLAGER LEBT - VON MACHERN, MEISTERN UND MÖCHTEGERNS |
Posted by admin (admin) on 20.02.2010 at 23:19 |
Die große Reportage auf RTL - DER SCHLAGER LEBT - VON MACHERN, MEISTERN UND MÖCHTEGERNS
07. Februar 2010, ca. 22.50 Uhr bei RTL
Der deutsche Schlager gilt als Lebensgefühl und ist offen für Alle und Jeden: Hier tummeln sich schräge Typen und bunte Vögel, sie appellieren an übertriebene Sehnsüchte und nutzen dabei abgegriffene Klischees. Für die Helden der Szene gilt das Gleiche, wie für ihre Ohrwürmer selbst: Je volkstümlicher, desto beliebter. Das System braucht Harmonie und gebiert Heile-Welt-Gefühle, denn die Sehnsucht danach scheint grenzenlos. Doch hinter den Kulissen aus Plüsch ist der Schlager vor allem Eines: Ein knallhartes Geschäft.
Guido Dührkopp ist Promotion-Manager und einer der Macher in der Szene. Auf seinem Bayern-Truck beim Hamburger ‚Schlagermove’ schunkeln Freunde und Geschäftspartner exklusiv mit echten (musikalischen) Schwergewichten vorbei an den gut 500.000 anderen Besuchern: Die ‚Wildecker Herzbuben’ schmettern ihr bekanntes „Herzilein“ nach Dührkopp s Anweisung. „Ich selbst bin Schlager…“, brüllt Dührkopp gegen die Lautsprecher an, „Ich liebe diese Musik. Und ich tue alles, um den Schlager weiter zu stärken.“
Guido Dührkopp ist ein sozialer Netzwerker, in der Szene kennt er fast alle, alle kennen ihn, denn er bringt Aufträge und damit das Geld. Wer nach oben will, kommt an Machern wie ihm nicht vorbei.
Wie schwer der Weg nach oben für Nachwuchskünstler ist, davon kann Sängerin Vivien Heymann aus Wuppertal sprichwörtlich ein Lied singen. Die 22-Jährige ist im echten Leben kaufmännische Angestellte, schon lange träumt sie von einer Karriere als Schlagerstar. „Ich habe den Schlager mit der Muttermilch aufgenommen, ich bin dazu geboren, vor Menschen zu singen.“ Heute Abend wird es ernst, vor gut 100 Gästen will sie im Wuppertaler ‚Capitol’ ein Solo-Konzert geben. Doch mitten im Konzert geht ihr plötzlich die Luft aus und alles steht auf der Kippe…
Guildo Horn ist einer der bekanntesten Deutschen Schlagerbarden. Seine Popularität verdankt er vor allem seinen ironisch überzeichneten Auftritten im Blümchen-Outfit. Mit Zottelmähne und nacktem Oberkörper sang er bei ‚Rock am Ring’ vor 60.000 Zuschauern und wird als „Meister“ des schlechten Geschmacks regelrecht verehrt. „Jeder Unterhaltungskünstler kann doch froh sein, wenn er in eine Schublade gesteckt wird. Ob er sich selbst darin sieht, ist ja eine ganz andere Frage.“ Mit seinem Alter-Ego ‚Guildo Horn’ hat es der Musik-Therapeut Horst Köhler nach ganz Oben geschafft, er kann es sich inzwischen leisten, Aufträge nach ihrem Spaßfaktor auszuwählen. Als Musical-Darsteller bei „Into the Woods“ am Theater Hagen lernt ihn das Publikum heute von einer ganz neuen Seite kennen…
Doch Popularität hat auch ihre Schattenseiten. Jürgen Drews ist für alle nur „Der König von Mallorca“, immer gut drauf und für jeden Spaß zu haben. Zu seinen engsten Vertrauten gehören jedoch offenbar auch die Rocker der Hannoverschen ‚Hells Angels’. Eigentlich hatte Drews heute einen Auftritt in Duisburg geplant, doch dann kam ein Anruf der Höllenengel und legte ihm einen spontanen Besuch auf der Hannoverschen Schlagerparade nahe. „Ich bin das Steckenpferd unserer Hells Angels hier und wenn die rufen, kann ich die wohl nicht im Stich lassen“, lächelt er. Mit der Hand zeigt er auf einen schwarz gekleideten Rocker: „Das ist Kirsche und wenn ich mit dem auftauche, denken die Leute immer, wow, der hat aber eine harte Security…“ Hinter den Kulissen der heilen Schlagerwelt geht es um Geld und Macht. Von beidem haben die Hells Angels mehr als genug.
„Die große Reportage“ begleitet Stars und Sternchen der Schlagerszene und geht der Frage nach, wie heile die Schlagerwelt eigentlich wirklich ist.
Quelle: Peter Sebastian - 07.02.2010
Back