OSN Aktuell

DIE ZDF-KULTNACHT - Das Beste aus der "Starparade"

Posted by admin (admin) on 31.10.2008 at 22:52
OSN Aktuell >>

 

DIE ZDF-KULTNACHT – Das Beste aus der „Starparade“

Sendung am 8. November 2008 um 23.45 Uhr
Sendelänge: 150 Minuten
 
 
 
Mitwirkende:
Neil Diamond, T. Rex, Daliah Lavi, ABBA, Barry Manilow, Wencke Myhre, Cliff Richard, The Carpenters, Roger Whittaker, Gitte Haenning, Les Humphries Singers, Howard Carpendale, Boney M., Julio Iglesias, Sailor, Roy Black & Anita, Middle of the Road, James Last, Milva, Udo Jürgens, The Manhattan Transfer, Peggy March, Rex Gildo, Reinhard Mey, Mary Roos, Billy Swan, Vicky Leandros, Oliver Onions, Ireen Sheer, Michael Holm, Bellamy Brothers, Katja Ebstein, Heino, Raffaela Carrà u.a.
 
 

 

 

Unter anderem mit den Ariola-Stars:

* Mireille Mathieu
* Udo Jürgens
* Peter Maffay
* Katja Ebstein
* Roger Whittaker
* Milva
* Boney M.

 

 
Pressetext:

Vor 40 Jahren strahlte das ZDF die erste Folge der „Starparade“ aus, eine neue Show, die sich in kürzester Zeit zu einer der erfolgreichsten Musiksendungen im deutschen Fernsehen und zu einem Markenzeichen der ZDF-Unterhaltung entwickelte. Von 1968 bis 1980 präsentierte Moderator Rainer Holbe in 50 Folgen hochkarätige Stars aus dem In- und Ausland mit einer bunten Mischung aus Pop, Schlager und Chanson.

 

In einer neuen Folge der ZDF-Kultnacht sind nun noch einmal die musikalischen Highlights dieser Zeit zu sehen. Das Spektrum reicht dabei von Schlagerikonen wie Roy Black, Katja Ebstein, Howard Carpendale und Gitte Haenning über Poplegenden wie T. Rex, ABBA und Middle of the Road bis zu den leisen Liedern von Daliah Lavi, Reinhard Mey und Milva. Zu erleben sind auch Weltstars wie Neil Diamond und Barry Manilow, die seinerzeit in der „Starparade“ ihren ersten Fernsehauftritt im deutschen Fernsehen absolvierten. Und wer wissen möchte, wie Heino ohne Sonnenbrille aussah oder wie es sich anhört, wenn Mireille Mathieu den Rock’n’Roll-Klassiker „Be-bop-a-lula“ schmettert, der wird in dieser Kultnacht ebenfalls fündig.

 

Die musikalischen Beiträge werden ergänzt durch ein aktuelles Interview mit Rainer Holbe, das die Erinnerung an diese große Musikshow wieder aufleben lässt.
 

 

Quelle: Tobias Reitz - SONY BMG - 14.10.2008

 

Back