OSN Aktuell
Die zwei ungleichen Facetten des Marco Kloss |
Posted by admin (admin) on 17.03.2008 at 05:43 |
Die zwei ungleichen Facetten des Marco Kloss
Der ruhige Mann hinter den Kulissen und der Partyknaller auf der Bühne
In letzter Zeit hörte man und sah nicht viel von Marco Kloss. Doch er war keinesfalls untätig. Er war sozusagen der ruhige Mann hinter den Kulissen.
Gemeinsam mit seinem Partner Thorsten Wolff schreibt Marco Kloss acht neue Titel für das in Kürze erscheinende Album des jungen, sympathischen Shootingstars der Schlagerbranche Nic. Dass dieses Duo geniale Texte zu Papier bringt, steht außer Frage, dies zeigen allein schon unter anderem die Hits von Marco wie: „Ich zieh` die Arschkarte”, „Das geht mir alles so am Arsch vorbei” oder auch „Etwas Ruhe” (Peter Sebastian), „Wir beide stehen im Endspiel“ (Mike Bauhaus), „Fremd ohne Dich“ (Bella Vista), „Wellen auf dem Ozean“ (Siw Malmkwist) und „Lady Treulos“ (Olaf Henning).
Auch für die österreichische Schlagersängerin Alessa (Sony BMG) schrieb Marco den original Text zu „You are so different tonight“ von Smokie in deutscher Sprache um und trug damit zu ihrem ersten Radio Hit in Deutschland „Der Himmel weint heute Nacht“ bei. Erfolgsproduzent Uli Jonas überlässt halt nichts dem Zufall.
Darüber hinaus hat Marco für Marta Rosinski (Finalistin bei Polen sucht den Superstar) ihren neuen Hit „Für Immer“ geschrieben. Dieser Titel wurde komplett im Tonstudio von Marco produziert. Schon ihre erste deutschsprachige Single „Sterne hab ich nie gewollt“ ist aus den Discotheken nicht mehr wegzudenken.
Doch Marco setzt seine Talente nicht nur für andere ein. Zu seiner aktuellen Single „Das schneeweiße Schiff“ hat Marco das Musikvideo in Eigenregie mit Andreas Köhler, Andreas Romberg, Michael Ped u. a. selbst produziert. Zu sehen ist dieses ab sofort bei Goldstar TV.

Dass Marco Kloss seine Kraft nicht nur ins Texten und Produzieren steckt, sondern auch als Künstler Erfolg hat, bewies sein Auftritt am Samstag, den 15.03.2008 im Charismar in Wuppertal.
Angekündigt von Discothekenbetreiber und Moderator Andreas Köhler eröffnete Marco sein Programm. Hits wie „Der Typ neben ihr“, „Total verrückt“, „Das geht mir alles so am Arsch vorbei“ rockten das Haus. Das Publikum war heiß auf Marco und dieser ging voll aus sich raus. Dass die Fans nicht nur super feiern können, zeigte sich als Resonanz auf die Party Ballade: „Über sieben Brücken“. Das Publikum lag sich in den Armen und zeigte ein Lichtermeer an Feuerzeugen.
Natürlich durfte im Programm der Dauerbrenner „Du hast gewärmt, wie alter Whiskey“ nicht fehlen. Der Titel beweist Ohrwurmqualitäten und wurde zusätzlich erneut als Zugabe gefordert.
Nachdem Marco den Fans richtig einheizte betrat Marta Rosinski die Bühne. Sie bewies ihr Gesangstalent sowohl im englisch- als auch im deutschsprachigen Bereich. Ob nun „Simply the Best“ von Tina Turner oder ihr eigener Titel „Sterne hab ich nie gewollt“ kamen beim Publikum super an.
Quelle: MH-Eventagentur – 16.03.2008
Autorin: Angela Groneberg
Fotos: Creative Picture