OSN Aktuell

Direkter Draht: Newcomer Gerrit Winter telefoniert mit seinen Fans

Posted by admin (admin) on 29.11.2009 at 10:43
OSN Aktuell >>

 

Direkter Draht: Newcomer Gerrit Winter telefoniert mit seinen Fans


(Foto: Manfred Esser)


Neun Jahre lang arbeitete Gerrit Winter für die Momente, die er derzeit erlebt: Albumveröffentlichung beim Major-Label, Chartseinstieg und erste Live-Auftritte mit Band. Mit "Wovon träumst du" ist er außerdem in diversen Trailern und Werbespots bei RTL II zu sehen und zu hören. Sein Ziel formuliert der Sänger im "Musikmarkt"-Interview: "Dass die Menschen mich als ernstzunehmenden Künstler wahrnehmen, der gute deutsche Popmusik macht."


Für sein Debütalbum steht Gerrit Winter beim Münchner Label Koch Universal unter Vertrag. Hier veröffentlichen auch Künstler wie Karel Gott, Michelle und die Kastelruther Spatzen, also eher deutsche Schlager- und Volksmusik-Stars. Kein Problem für den 26-jährigen Newcomer: "Koch Universal ist eben nicht nur Schlager und Volksmusik. Hier ist beispielsweise auch die Münchner Freiheit unter Vertrag. Ich finde, heutzutage ist es von Michelle zu Pur und Rosenstolz gar nicht so weit. Es ist doch alles deutscher Pop."


Die Lieder zum Album "Wovon träumst du" erarbeitete Gerrit Winter gemeinsam mit renommierten Komponisten und Textern, darunter beispielsweise Christoph Leis-Bendorf (schrieb bereits für Yvonne Catterfeld) und Katrin Schröder (arbeitete schon mit Peter Maffay). Der Fan von bekannten Künstlerkollegen wie Whitney Houston, Mariah Carey, Céline Dion und Elton John setzt auf viele Balladen, aber auch radiotaugliche Up-Tempo-Nummern und Ohrwurm-Titel sind mit dabei. Im Interview schwärmt der Sänger von "seinen Liedern", aber in "1000 Sonnen klar" hat er seinen Lieblingssong gefunden: "Das war der erste Song, der für das Debütalbum fertig war, ein genialer Titel. Er wird auf ewig etwas Besonderes bleiben."


Der sympathische Niedersachse wollte bereits als Kind auf die Bühne. Konsequenterweise startete er ein Musikstudium, parallel versuchte er bereits in diversen Castings und Auftritten die Musikkarriere anzukurbeln. Unter anderem war er einer der Teilnehmer des TV-Formats "Fame Academy" (2003, RTL II). Jetzt hat Gerrit Winter einen großen Schritt in seiner Karriere gemacht und sich neben einem Plattenvertrag beim Major Universal Music die mediale Unterstützung durch RTL II gesichert. Der Münchner Sender bewirbt in Spots nicht nur die CD. Die erste Single "Wovon träumst du" ist in verschiedenen Programm-Trailern zu hören und eine Videorotation mit verschiedenen Motiven ist ebenfalls geplant.


Die TV-Präsenz wird auch für ein ganz besonderes Promotiontool genutzt: einen direkten Draht der Fans zu Gerrit Winter. In den Spots wird eine Handy-Nummer eingeblendet, über die die Anrufer direkt mit Gerrit Winter telefonieren können. Der Sänger ist von der Aktion begeistert: "Ich hatte bisher 99 Prozent super Rückmeldung. Welcher Künstler hat schon die Chance direkt mit seinen Fans zu telefonieren? Das positive Feedback tut echt gut. Natürlich gibt es Momente, in denen ein Anruf nicht passt, aber dann muss ich ja auch nicht dran gehen. Für mich gibt es kein besseres Feedback."


Doch nicht nur mit der Telefonaktion pflegt er den Kontakt zu seinen Fans, auch das Internet nutzt er, um die Nähe zu seinem Publikum zu schaffen: "Mein Team bei Koch Universal hat eine hervorragende Online-Präsenz für mich geschaffen, wie sie im Moment wohl sonst kaum jemand hat. Ich bin bei den wichtigsten Social-Networks-Portalen wie MySpace, meinVZ, StudiVZ, Lokalisten, wer-kennt-wen, Twitter, Flikr und ich bediene das alles selbst." So zwitschert der Künstler fast jeden Tag, was er macht und wo er ist und freut sich über die  "echte Fannähe", die sich so aufbauen läßt.


In den nächsten Wochen sind noch weitere Aktionen mit Gerrit Winter in Vorbereitung: neben Besuchen bei Radiostationen auch Autogrammstunden und Auftritte in Elektromärkten. Einen ersten Erfolg kann Gerrit Winter schon verbuchen. Sein Album ist in der Woche nach der Veröffentlichung in die Top 100 der deutschen Charts eingestiegen.

 

Autor:  jk

Quelle: Musikmarkt - 06.11.2009

 

Back