OSN Aktuell
Echo 2015: Helene Fischer, Robin Schulz und Andreas Bourani Favoriten |
Posted by admin (admin) on 27.02.2015 at 00:49 |
Echo 2015: Helene Fischer, Robin Schulz und Andreas Bourani Favoriten
Für vier Echo 2015 nominiert: Helene Fischer (Foto: Sandra Ludewig)
Berlin - Die Nominierten für den Echo 2015 stehen fest: Helene Fischer, Robin Schulz und Andreas Bourani führen die Liste der Nominees an. Als weitere Liveacts wurden Deichkind und Robin Schulz angekündigt.
Helene Fischer führt die Liste der Nominees mit vier Nominierungen an. Die Schlager-Sängerin geht in der Kategorie "Album des Jahres" mit ihrem Nummer-eins-Album "Farbenspiel" (Universal Music) ins Rennen. Die Single "Atemlos durch die Nacht" könnte zum "Hit des Jahres" gekürt werden. Außerdem ist "Farbenspiel" als "Musik-DVD/Blu-ray national" nominiert. Hinzu kommt eine Nominierung in der Kategorie "Schlager".
Für drei Echo 2015 ist Robin Schulz nominiert. Der DJ und Produzent aus Osnabrück, der mit seinen Deep-House-Tracks weltweit die Dancefloors dominiert, ist in den Kategorien "Dance national" und "Newcomer national" vorgeschlagen. Zudem ist "Prayer in C" als "Hit des Jahres" nominiert. Dort tifft er auf Andreas Bourani und dessen WM-Song "Auf uns". Der Augsbuger Sänger ist ebenfalls für drei Echo 2015 nominiert. So darf sich Andreas Bourani auch Hoffnungen in den Kategorien "Künstler Rock/Pop national" und "Radio Echo" machen.
Doppel-Nominierungen
Je zwei Nominierungen erhielten deutsche Acts wie Herbert Grönemeyer, Mark Forster feat. Sido, Andrea Berg, Cro, die Bands Revolverheld, Radio Doria und Sängerin Oonagh.
Weitere nationale Nominees sind u.a. Adel Tawil, Rea Garvey, Peter Maffay, Santiano, Alexa Feser, Annett Louisan, Ina Müller, Fritz Kalkbrenner, Die Toten Hosen, Scooter, Andreas Kümmert, Y'Akoto, Die Fantastischen Vier, Faun sowie die Rapper Farid Bang, Kollegah, Kool Savas und Shindy. Außerdem sind die Künstler der Vox-Sendung "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" für ihr gemeinsames Album nominiert.
Internationale Nominees
Internationale Künstler wie AC/DC, Pink Floyd, die niederländische Band The Common Linnets sowie die Kanadierin Kiesza sind beim Echo 2015 jeweils zweimal nominiert. Darüber hinaus können sich auch Taylor Swift, Ed Sheeran, Pharrell Williams und Sam Smith – die gerade bei den Brit Awards 2015 abgesahnt haben – Hoffnungen auf einen Echo 2015 machen.
"Eigentlich hätten alle Nominierten eine Auszeichnung verdient", meint Dr. Florian Drücke, Geschäftsführer des Bundesverbandes Musikindustrie (BVMI). "Doch den Preis kann am Ende nur eine bzw. einer gewinnen. Wer davon in welcher Kategorie wirklich die Nase vorn hat, sehen wir am 26. März." Der Echo 2015 wird in insgesamt 30 Kategorien verliehen.
Robin Schulz mit Weltpremiere
Als weitere Live-Acts wurden neben Herbert Grönemeyer und George Ezra Robin Schulz und Deichkind angekündigt. Der Hit-Produzent aus Osnabrück präsentiert beim Echo 2015 nicht nur seine Hits "Waves", "Prayer in C" und "Sun Goes Down", sondern zum ersten Mal auch seine neue Single "Headlights". Unterstützt wird der DJ dabei live von Mr. Probz, Lilly Wood & The Prick, Jasmine Thompson und Ilsey Juber.
Die Hamburger Combo Deichkind präsentiert einen Song aus ihrem Nummer-eins-Album "Niveau Weshalb Warum".
Tickets
Der Vorverkauf für den Echo 2015 startet am 27. Februar um 12 Uhr. Die Tickets werden in drei Kategorien angeboten. Stehplätze gibt es für 89 Euro, Sitzplätze kosten zwischen 53 und 125 Euro. Karten für den Echo 2015 sind ausschließlich über www.eventim.de erhältlich. Um Missbrauch mit den Karten vorzubeugen, werden pro Person nur zwei Tickets abgegeben.
Der Echo wird von der Deutschen Phono-Akademie, dem Kulturinstitut des Bundesverbandes Musikindustrie (BVMI), vergeben. Die Show in der Messe Berlin wird auch 2015 von Kimmig Entertainment produziert. Das Erste überträgt die Gala am 26. März ab 20:15 Uhr live. Dieses Jahr wird Barbara Schöneberger als Gastgeberin durch den Abend führen.
Echo 2015 – alle Nominierten:
Album des Jahres:
"Rock Or Bust" - AC/DC
"Farbenspiel" - Helene Fischer
"Dauernd Jetzt" - Herbert Grönemeyer
"The Endless River" - Pink Floyd
"Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" (Various Artists)
Künstler Rock/Pop national
Andreas Bourani - "Hey"
Rea Garvey - "Pride"
Herbert Grönemeyer - "Dauernd Jetzt"
Peter Maffay - "Wenn das so ist"
Adel Tawil - "Lieder"
Künstler Rock/Pop international
James Blunt -"Moon Landing"
Eric Clapton & Friends - "The Breeze - An Appreciation Of JJ Cale"
Michael Jackson - "Xscape"
Ed Sheeran - "X"
Pharrell Williams - "G I R L"
Künstlerin Rock/Pop national
Alexa Feser - "Gold von Morgen"
Annett Louisan - "Zu viel Information"
Ina Müller - "48"
Oonagh - "Oonagh"
Y'Akoto - "Moody Blues"
Künstlerin Rock/Pop international
Kiesza - "Sound Of A Woman"
Lana Del Rey - "Ultraviolence"
Shakira - "Shakira."
Taylor Swift - "1989"
Zaz - "Paris"
Band Rock/Pop national
Die Fantastischen Vier - "Rekord"
Faun - "Luna"
Marquess - "Favoritas"
Radio Doria - "Radio Doria - Die freie Stimme der Schlaflosigkeit"
Revolverheld - "Immer in Bewegung"
Band Rock/Pop international
Coldplay - "Ghost Stories"
The Common Linnets - "The Common Linnets"
Pink Floyd - "The Endless River"
Sunrise Avenue - "Fairytales - Best Of 2006 - 2014"
U2 - "Songs Of Innocence"
Schlager
Andrea Berg - "Atlantis - Live"
Beatrice Egli - "Bis hierher und viel weiter"
Fantasy - "Eine Nacht im Paradies"
Helene Fischer - "Farbenspiel"
Udo Jürgens & seine Gäste - "Mitten im Leben - Das Tribute Album"
Volkstümliche Musik
Amigos - "Sommerträume"
Andreas Gabalier - "Home Sweet Home"
Kastelruther Spatzen - "Eine Brücke ins Glück"
Santiano - "Mit den Gezeiten"
voXXclub - "Ziwui"
Hip-Hop/Urban
Farid Bang - "Killa"
CRO - "Melodie"
Kollegah - "King"
Kool Savas - "Märtyrer"
Shindy - "FVCKB!TCHE$GETMONE¥"
Dance national
Alle Farben - "Synesthesia"
Deichkind - "Niveau Weshalb Warum"
Fritz Kalkbrenner - "Ways Over Water"
Robin Schulz - "Prayer"
Scooter - "The Fifth Chapter"
Dance international
Avicii - "True"
Clean Bandit - "New Eyes"
David Guetta - "Listen"
Calvin Harris - "Motion"
Klangkarussell - "Netzwerk"
Rock/Alternative national
Beatsteaks - "Beatsteaks"
Element of Crime - "Lieblingsfarben und Tiere"
Farin Urlaub Racing Team - "Faszination Weltraum"
Kraftklub - "In Schwarz"
Unheilig - "Gipfelstürmer"
Rock/Alternative international
AC/DC - "Rock Or Bust"
Foo Fighters - "Sonic Highways"
Linkin Park - "The Hunting Party"
Nickelback - "No Fixed Address"
Slipknot - "5: The Gray Chapter"
Crossover
Adoro - "Nah bei dir"
Gregorian - "Winter Chants"
Schiller - "Symphonia"
Lindsey Stirling - "Shatter Me"
Wise Guys - "Achterbahn"
Newcomer national
Andreas Kümmert - "Here I Am"
Majoe - "Breiter als der Türsteher"
Oonagh - "Oonagh"
Radio Doria - "Radio Doria - Die freie Stimme der Schlaflosigkeit"
Robin Schulz - "Prayer"
Newcomer international
The Common Linnets - "The Common Linnets"
George Ezra - "Wanted On Voyage"
Kiesza - "Sound Of A Woman"
Lorde - "Pure Heroine"
Sam Smith - "In The Lonely Hour"
Hit des Jahres
"Auf uns" - Andreas Bourani
"Atemlos durch die Nacht" - Helene Fischer
"Au Revoir" - Mark Forster feat. Sido
"Waves (Robin Schulz Remix)" - Mr. Probz
"Prayer in C (Robin Schulz Remix)" - Lilly Wood & The Prick and Robin Schulz
Musik-DVD/Blu-ray national
Andrea Berg - "Atlantis - Live"
Böhse Onkelz - "Nichts ist für die Ewigkeit/Live am Hockenheimring"
Helene Fischer - "Farbenspiel"
Frei.Wild - "Live in Frankfurt"
Die Toten Hosen - "Live: Der Krach der Republik"
Radio-Echo
Andreas Bourani - "Auf uns"
Mark Forster feat. Sido - "Au Revoir"
Cro - "Traum"
Revolverheld - "Lass uns gehen"
Adel Tawil feat. Matisyahu - "Zuhause"
Rückblick
Beim Echo 2014 wurden Auszeichnungen in 28 Kategorien vergeben. Gewinner waren u.a. Gastgeberin Helene Fischer und Avicii, die jeweils zwei Preis gewannen, Robbie Williams, Tim Bendzko, Adel Tawil, Die Sportfreunde Stiller, The BossHoss und Max Herre.Live standen u.a. Kylie Minogue, Max Herre mit Gregory Porter, Marteria, Shakira und Die Fantastischen Vier auf der Bühne der Messe Berlin. Erneut verzeichnete der Echo 2014 bei den TV-Quoten ein Plus: Mit 4,21 Millionen Zuschauern haben beim Echo 2014 fast eine halbe Million mehr eingeschaltet als im Vorjahr.
Autor: Renzo Wellinger
Quelle: Musikmarkt - 26.02.2015
Back