OSN Aktuell

Echo-Veranstalter stellen Nominees 2014 vor

Posted by admin (admin) on 28.02.2014 at 07:56
OSN Aktuell >>

 

Echo-Veranstalter stellen Nominees 2014 vor


Gleich dreifach für den Echo 2014 nominiert: Helene Fischer (Bild: Universal Music)


Berlin - Helene Fischer, Passenger und Macklemore & Ryan Lewis gehen in je drei Kategorien ins Rennen um den Echo 2014. Doppelt nominiert sind unter anderem heimische Stars wie Andrea Berg und Santiano, internationale Acts wie Robbie Williams, Depeche Mode oder Daft Punk sowie nationale Newcomer wie Alligatoah oder Milky Chance. Aber auch Frei.Wild finden sich auf der Liste der Echo-Kandidaten, die die Deutsche Phono-Akademie und der Bundesverband Musikindustrie am 27. Februar vorlegten.

 

Andrea Berg, Helene Fischer und Santiano sowie Robbie Williams und Depeche Mode treffen unter anderem in der Kategorie "Album des Jahres" aufeinander. Helene Fischer, die auch als Gastgeberin durch die Echo-Gala führt, kann sich zudem in der Schlager- und der DVD-Kategorie Hoffnungen auf eine Auszeichnung machen. Weitere Doppelnominierungen gehen bei heimischen Künstlern an die Band Faun, Max Herre, die Sportfreunde Stiller, die Scorpions und Adel Tawil. Hinzu kommen in den internationalen Kategorien der schwedische DJ Avicii, die amerikanische Band Imagine Dragons, Beatrice Egli aus der Schweiz und die amerikanische Geigerin Lindsey Stirling.


Die Formation Frei.Wild aus Südtirol geht zusammen mit In Extremo, Schandmaul, den Scorpions und den Sportfreunden Stiller in der nationalen Rock/Alternative-Kategorie ins Echo-Rennen. Nach den Diskussionen um Frei.Wild im Vorjahr hatten die Echo-Macher diesmal den neu eingeführten Echo-Beirat damit beauftragt, den Fall Frei.Wild im Vorfeld der Preisverleihung 2014 zu prüfen. Das Gremium kam kürzlich zu dem Schluss, dass Frei.Wild mit dem Album "Still" die Grenze "vom künstlerisch Vertretbaren zum gesellschaftlichn völlig Unvertretbarem nicht überschritten" haben.


Eine Liste aller bislang benannten Kandidaten für eine Auszeichnung mit dem Echo 2014 finden Sie hier. http://www.mediabiz.de/news/echo-2014-die-nominees/344146


"Ein Blick auf die Liste der Nominierten für den Echo 2014 zeigt, dass sich die erfreulichen Entwicklungen auf dem Musikmarkt nicht nur an den wieder steigenden Umsätzen ablesen lassen", so BVMI-Geschäftsführer Florian Drücke. "Auch die künstlerische Vielfalt nimmt zu. Ob Rock oder Pop, Schlager, Volksmusik, HipHop oder Alternative: Die Künstler der unterschiedlichsten Genres haben im vergangenen Jahr ihr Publikum mit einer enormen kreativen Energie begeistert." Kaum ein Event spiegele "diese beeindruckende Diversität so eindrucksvoll wider", wie die Echo-Verleihung.


Die Echo-Macher verleihen den deutschen Musikpreis 2014 in 28 Kategorien. Die Kandidaten für eine Auszeichnung mit dem Echo in den ersten 20 Kategorien stehen nunmehr fest. Nominees für das beste Video, den Radio-Echo und den Kritikerpreis sollen zu einem späteren Zeitpunkt benannt werden, in den Kategorien Lebenswerk, Handelspartner, erfolgreichster Live-Act national und soziales Engagement besteht keine Nominierungsmöglichkeit.


Der Bundesverband Musikindustrie und die Deutsche Phono-Akademie verleihen den Echo 2014 am 27. März in der Messe Berlin. Als Medienpartner sind erneut die ARD sowie die jungen Programme und ARD-Popwellen mit an Bord; Kimmig Entertainment produziert die Verleihung. Helene Fischer fungiert als Gastgeberin: Die Sängerin führte bereits im vergangenen Jahr durch die Echo-Gala, und trug mit dazu bei, dass der Echo 2013 mit 3,73 Millionen ARD-Zuschauern auf den besten Wert seit 2008 kam.

 

Quelle: MusikWoche - 27.02.2014

 

Back