OSN Aktuell

Eine heiße Disconacht im April!

Posted by admin (admin) on 15.02.2008 at 06:54
OSN Aktuell >>

 

Eine heiße Disconacht im April!


Sport-Live freut sich auf den Goldsaal. Uwe Kisker: „Mit der Lokalität haben wir die richtige Wahl getroffen. Das Ambiente ist hervorragend und die technischen Voraussetzungen stimmen.“ Die Rahmenbedingungen für eine Show, wie die Schlagerparty, müssen einfach stimmen. Wichtig ist das, wir die Kameras in guten Positionen einrichten können. Um eine Show aufzuzeichnen, wird mehr Licht als sonst gebraucht. So muss der Saal sehr hell sein, wenn die Kameras laufen. Auch der neue Partner für die Schlagerparty von Sport-Live Beuchel & Stüwe findet im Goldsaal die richtigen Bedingungen. So ist für die 11. Dortmunder Schlagerparty eine Lasershow der extra Klasse geplant.


Lasershow der extra Klasse gibt es ! Am 12.04.08 um 18:30 Uhr ist Einlass. Die Show beginnt um 20:00 Uhr und endet gegen 23:30 Uhr. Danach werden noch Zugaben erwartet und die DJ’s werden dem Publikum richtig einheizen. „Es darf gerne auch auf den Tischen getanzt werden, so Nicole Kruse“ Der deutsche Schlager fasziniert immer mehr Menschen, so rechnen die Veranstalter gerade auch mit vielen jüngeren ZuschauerInnen. Die
Preise sind wie immer moderat. Die Karte kostet im Vorverkauf 8,-€. BesitzerInnen der RN-Card bekommen hierauf noch 15% Rabatt, wenn sie die Karte in der Vorverkaufstelle der Ruhr-Nachrichten kaufen. An der Abendkasse wird die Karte 10,-€ kosten. Der Vorverkauf beginnt ab März. Weitere Vorverkaufsstellen sind Radio Breitenstein in Dorstfeld an der Wittener Straße und bei den Westfalenhallen.


Sport-Live freut sich auf über 20 KünstlerInnen und eine heiße Disconacht. Die Party wird nachher auf Volkmusik TV (Schlager TV) in ganz Europa und den USA zu sehen sein. Insgesamt kann der Sender von 30 Millionen ZuschauerInnen empfangen werden. Somit ist Dortmund auch für ein größeres Publikum ein Punkt auf der Landkarte des Schlagers. Wer in Dortmund lebt, der weiß dies schon lange.

 

Quelle: Uwe Kisker - 13.02.2008

 

Back