OSN CD News
"Es lebe die Freundschaft" - Sensationelles Peter Maffay "Tabaluga" Video |
Posted by admin (admin) on 09.12.2015 at 10:18 |
"Es lebe die Freundschaft" - Sensationelles Peter Maffay "Tabaluga" Video mit Udo Lindenberg, Laith Al Deen, Bully Herbig, uvm.
„Es lebe die Freundschaft!“ heißt der Titelsong zum gleichnamigen Tabaluga-Album (VÖ: 30.10.2015). Peter Maffay und seine Band haben bei der neuen Tabaluga-Geschichte rund um das Thema „Freundschaft“ prominente Gäste mit an Bord. In der Single „Es lebe die Freundschaft“ singen neben Peter Maffay auch Laith Al-Deen, Johannes Oerding, Bully Herbig, Udo Lindenberg, Uwe Ochsenknecht, Olga Peretyatko, Otto Waalkes, Tim Bendzko und Ilse DeLange!
Hier könnt ihr das sensationelle Video (6:20 Min.) sehen, in dem noch weitere prominente Freunde von Tabaluga mitwirken: http://www.myvideo.de/musik/peter-maffay/es-lebe-die-freundschaft-tabaluga-video-m-12063900
„Was bedeutet Freundschaft? Wie lebt man sie, wie fühlt man sie? All das wollen wir gemeinsam mit Tabaluga herausfinden“, verrät Peter Maffay über das neue Album und über die aktuelle Single. Produziert wurde die Single von Peter Keller und Peter Maffay gemeinsam mit Pascal Kravetz.
Das Album „Es lebe die Freundschaft!“, auf dem weitere prominente Gäste wie Helene Fischer, Samy Deluxe und viele mehr großartige musikalische Parts übernehmen, widmet sich ganz dem Thema Freundschaft, das allen am Herzen liegt: „Freundschaft ist wie ein Spiegel aus Diamant und eine wundervolle Unterart der Liebe!“ (Laith Al-Deen), „Ein Freund ist jemand, der es ehrlich mit dir meint und auch in der Not zu dir steht.“ (Otto), „Es gibt eine übergeordnete Freundschaft, die heißt: Menschenliebe über alle kulturellen und religiösen Grenzen hinweg. Dafür stehen wir !“ (Udo Lindenberg). „Es lebe die Freundschaft!“ ist eine Komposition von Carl Carlton, der Text stammt von Gregor Rottschalk.
Der Titel „Es lebe die Freundschaft!“ ist dabei nicht zufällig gewählt, denn er bildet die aktuelle Kernbotschaft: „Miteinander statt Gegeneinander!“ Tabaluga „Es lebe die Freundschaft!“ ist daher nicht nur eine pointierte Zeitkritik, die die Selbstsucht der aktuellen politischen Entscheider auf den Punkt bringt. Die neue Tabaluga-Geschichte ist auch ein Appell: Wer einen Neuanfang wagen möchte und alte Gräben überbrücken will, der muss auf den anderen zu gehen können. Allein das kann Wunder wirken – und im Märchen wird daraus sogar Freundschaft…
Peter Maffay und sein Team haben mit „Es lebe die Freundschaft!“ eine Rockgeschichte über Werte gemacht, die sie selbst seit über 15 Jahren in der „Peter Maffay Stiftung“ leben. Peter Maffay: „Wir sprechen hier Klartext und werden sehr deutlich in unserer Message. Deshalb ist das neue Tabaluga-Album für mich persönlich das wichtigste, das wir je gemacht haben. Und wir haben dabei wunderbare Partner gewonnen. Ihnen allen danke ich dafür, dass sie dabei sind und uns dabei unterstützen, die Botschaft von „Es lebe die Freundschaft“ lebendig zu machen!“
PRESSEBILDER: © Ralph Lahrmann & Candy Back
WEITERE INFOS:
http://www.maffay.de
https://www.facebook.com/Maffay.de
http://www.tabaluga.com
https://www.facebook.com/TabalugaOnline
TABALUGA „Es lebe die Freundschaft!“
Am 30.10.2015 erscheint das neue Album "Miteinander statt Gegeneinander" - dies ist die Losung der neuen Tabaluga-Geschichte
Am 30.10.2015 erscheint das neue Tabaluga-Album „Es lebe die Freundschaft“ (Sonymusic)! Peter Maffay und seine Band gehen auf’s Ganze und haben Gäste wie Tim Bendzko, Samy Deluxe, Bully Herbig, Udo Lindenberg, Uwe Ochsenknecht, Otto Waalkes u.v.m. mit an Bord. Auf diesem neuen Tabaluga-Album mit insgesamt 24 Tracks finden sich neben 12 neuen Kompositionen und Songs auch viele neu eingespielte Favoriten aus den früheren Tabaluga-Alben, die in eine eigene neue Geschichte eingebettet sind. „Es lebe die Freundschaft!“ ist ein aufrüttelndes Rockmärchen, produziert von Peter Keller gemeinsam mit Peter Maffay und Pascal Kravetz, für Kinder und die, die es geblieben sind. Die Zeichnungen stammen von Helme Heine und erzählt wird die Geschichte vom Autor Gregor Rottschalk.
„Miteinander statt Gegeneinander“ - mit diesem Appell zeigen Peter Maffay, seine Band und alle beteiligten Gäste Flagge, denn dieses Album schürft tiefer als alle vorherigen Tabaluga-Geschichten. In „Es lebe die Freundschaft!“ überwinden der kleine Drache Tabaluga und der Schneemann Arktos, der Herrscher der Eiswelt, ihre Erzfeindschaft und erreichen durch ihre Kooperation die Rettung ihrer gemeinsamen Welt – und dabei werden sie sogar (fast) Freunde. Tabaluga „Es lebe die Freundschaft!“ ist somit auch eine Utopie, die angesichts des dramatischen Weltgeschehens voller Erosionen und Konflikte aufzeigen möchte: Ein Zusammenhalt kann trotz widrigster Umstände gelingen!
Die neue Geschichte von Tabaluga, der sein Gedächtnis verliert und durch seinen neuen kleinen Kumpel, den Glückskäfer, mithilfe von vielen Erinnerungen zu seiner Identität zurückfindet, beweist: Wer einen Neuanfang wagen möchte und alte Gräben überbrücken will, der muss Kompromisse eingehen und auf den anderen zu gehen können. Allein das kann Wunder wirken – und im Märchen wird daraus sogar Freundschaft…
Auch künstlerisch macht das Album dem Titel „Es lebe die Freundschaft!“ alle Ehre. Dieses sechste Tabaluga-Album vereint nicht nur die unterschiedlichsten musikalischen Genres (Rap, Klassik, Heavy Metal, Pop!), es ist auch ein Teamwork aus mehreren Generationen – so wie das Tabaluga-Publikum inzwischen selbst vier Generationen umfasst. Der Song „Ich bin Tabaluga“ mit Tim Bendzko ist ein wunderbares Beispiel für dieses Alles geht, genauso wie der Song „Wo komm ich her“, auf dem der Rockmusiker Peter Maffay ein Tenortimbre auspackt, das einen in Kombination mit der Sopranstimme von Olga Peretyatko dahin schmelzen lässt. Viele der neu aufgelegten Songs haben erstaunliche Verwandlungen erlebt, „Fass das nicht an“ von Samy Deluxe ist einer davon!
Der neue Song und Titeltrack „Es lebe die Freundschaft“ (komponiert von Carl Carlton) drückt aus, was den Beteiligten am Herzen liegt: „Freundschaft ist wie ein Spiegel aus Diamant und eine wundervolle Unterart der Liebe!“ (Laith Al-Deen), „Ein Freund ist jemand, der es ehrlich mit dir meint und auch in der Not zu dir steht.“ (Otto), „Es gibt eine übergeordnete Freundschaft, die heißt: Menschenliebe über alle kulturellen und religiösen Grenzen hinweg. Dafür stehen wir!“ (Udo Lindenberg).
Über allem steht jedoch der Keysong „Ich wollte nie erwachsen sein“, mit dem das Album in der Ouvertüre anklingt und mit dem sich der Kreis am Ende schließt. Gemeinsam bekennen sich Peter Maffay und Udo Lindenberg zu dem, was das Menschsein – auch im Miteinander! – existenziell ausmacht: ein Kind zu bleiben, sich eine Unschuld zu bewahren und sie zu pflegen, eine Herzensgüte, den Respekt voreinander und eine Neugierde auf alles, was um uns herum geschieht.
Neben den Gästen bildet die Peter Maffay Band mit Peter Keller (git), Pascal Kravetz (keyb, git), Carl Carlton (git), Bertram Engel (dr), Ken Taylor (bs), Charlotte Klauser (voc), Linda Teodosiu (voc) und Leon Taylor (voc) das musikalische Fundament des Albums.
Peter Maffay und sein Team haben mit „Es lebe die Freundschaft“ ein Album über die Werte gemacht, die sie selbst seit über 15 Jahren in der „Peter Maffay Stiftung“ leben. Peter Maffay sagt: „Wir sprechen hier Klartext und werden sehr deutlich in unserer message. Deshalb ist dieses Tabaluga-Album für mich persönlich wohl das wichtigste, das wir je gemacht haben. Und wir haben dabei wunderbare Partner gewonnen. Ihnen allen danke ich dafür, dass sie dabei sind und uns unterstützen, die Botschaft von „Es lebe die Freundschaft“ lebendig zu machen!“
Alle auf dem Tabaluga-Album beteiligten Gäste haben zugunsten eines guten Zwecks auf ihre Gage verzichtet.
Quelle: MCS Marketing - 16.10.2015
Back