OSN Aktuell

Frank Ramond spendet Fred-Jay-Preis an die GEMA-Stiftung

Posted by admin (admin) on 10.07.2010 at 19:13
OSN Aktuell >>

 

Frank Ramond spendet Fred-Jay-Preis an die GEMA-Stiftung 


Spendete das Preisgeld der GEMA-Stiftung: Frank Ramond mit Ina Müller und Dr. Harald Heker


Berlin/München – Im Rahmen des Mitgliederfests der GEMA wurde am 28. Juni der Songschreiber und Produzent Frank Ramond mit dem Fred-Jay-Preis geehrt. Mit hintersinnigen und Hit-sicheren Texten verhilft er Interpreten wie Annett Louisan, Roger Cicero, Barbara Schöneberger und Ina Müller zu anhaltenden Erfolgen. Seit dem letzten Jahr singt er seine Lieder auch selbst, wie auf seinem Soloalbum „Große Jungs“ zu hören ist.


Die Ideen scheinen ihm nicht auszugehen. Doch genau davor hat Ina Müller eine unglaubliche Angst, wie sie in ihrer Laudatio gestand. Und selbst wenn ihm nicht die Worte ausgehen sollten, dann befürchtet sie, dass Ramond nach einer womöglich bevorstehenden Midlife Crisis nur noch "Lieder für junge Dinger mit üppiger Oberweite" schreibt. Die geladenen GEMA-Mitglieder hatten sichtlich ihren Spaß. Als Ina Müller dann endlich dem "besten Textdichter Deutschlands" die Fred-Jay-Urkunde und einen Scheck über 15.000 Euro Preisgeld überreichte, gab es eine Überraschung: Der Geehrte wollte den Preis nicht annehmen. Ihm sei nicht mehr zu helfen, denn er sei schon auf einem guten Weg, erklärte er sinngemäß.


Ramond bat den GEMA-Vorstandsvorsitzenden Dr. Harald Heker auf die Bühne, um ihm den Scheck zurückzugeben und zwar als Spende für die GEMA-Stiftung. Mary Jay-Jacobson wäre sicherlich damit einverstanden, obgleich sie noch vor ihrem Tod im März diesen Jahres Preisträger Ramond mit ausgewählt hatte. Als Ramond nach der Preisverleihung noch drei Lieder zum Besten gab, passierte genau das, was Ina Müller befürchtet hatte. Ihm gingen die Worte aus und er vergaß den Text. Daran sei allerdings sie selbst Schuld, sagte Ramond. Denn sie hatte ihn kurz vor seinem Auftritt gefragt: “Ramond, kannst Du denn auch Deinen Text!”

 

Lothar Scholz
Quelle: Musikmarkt - 29.06.2010

 

Back