OSN Aktuell
G.G. Anderson: "Ich muss wissen, warum es schaukelt" |
Posted by admin (admin) on 08.03.2009 at 09:31 |
G.G. Anderson: "Ich muss wissen, warum es schaukelt"
"Wenn Du mir ein Stück Seife in die Hand gibst, fängt es an zu schäumen" - Das, was ein wenig nach Uri Geller klingt, ist eine Aussage von G. G. Anderson. Der leidet nämlich schon immer unter panischer Flugangst.
Noch kürzlich musste er für den Mitteldeutschen Rundfunk nach Mallorca fliegen und erzählte uns: "Der Hinflug war angenehm und ruhig. Beim Rückflug habe ich wieder mal eine Panik-Attacke bekommen und beschlossen: "Ich fliege nie wieder". Was war passiert? Das Flugzeug hatte in einer Höhe von 12.000 Metern angefangen zu schaukeln. G. G. Anderson sitzt übrigens immer am Fenster, "damit ich sehe, warum es schaukelt". Scheinbar war aber nichts zu sehen, was seine Panik noch verstärkte. Dabei würde er so gerne einmal Asien, Australien oder Neuseeland kennenlernen. "Aber den 30 Stunden-Flug würde ich nur unter Vollnarkose überleben", gibt er zu.
"Nicht schon wieder, Herr Grabowski!"
Da bleibt G. G. Anderson vorerst lieber "auf allen Vieren" und vertraut auf seinen anthrazitfarbenen Oldtimer: einem Mercedes 190 SL mit roten Lederpolstern. Der beschert ihm im Sommer keine Panik-Attacken, sondern regelrechte Glücksgefühle: "Ich kann dieses 53 Jahre alte Schmuckstück nicht aus den Augen lassen." G. G. Anderson geht sogar das Risiko ein und fährt im Sommer mit dem Auto direkt vor die Eisdiele in der Fußgängerzone, wenn er dort einen Espresso trinken möchte. Jedes mal würden die Politessen dann schon nervös und sagten: "Nicht schon wieder, Herr Grabowski". Ende März begibt sich G. G. Anderson in die Garage, lädt den Wagen über Nacht auf und lässt ihn polieren.
Bis dahin stehen täglich Termine auf dem Programm: Konzerte und Promotion-Auftritte in Deutschland, Belgien und Österreich, Foto-Shootings, Fernsehsendungen. Wie geht ein (ehemaliger) Raucher mit so viel Stress um? G. G. Anderson hat für sich am 1. Januar beschlossen, mit dem Rauchen aufzuhören. "Das klappt aber nur, wenn Du auch auf Alkohol verzichtest", ist seine Erfahrung. Also begnügt er sich seitdem mit alkoholfreiem Bier. Problematisch könnte es erst wieder werden, wenn Gerd Grabowski nach dem ganzen Stress wieder zuhause in Eschwege ist und seine Stammkneipe besucht.
Wie in der aktuellen "BILD am Sonntag" zu lesen war, werden G.G. Anderson und seine Frau ihren an Autismus erkrankten Sohn Philipp (20) im Oktober in eine Spezialeinrichtung geben, in der nur Menschen mit dieser psychischen Entwicklungsstörung leben.
Gerd Grabowski sagte zu dieser Entscheidung: "Philipp ist mit 20 in einem Alter, wo viele Kinder das Elternhaus verlassen und eine Lehre oder ein Studium beginnen. Daran müssen auch wir uns gewöhnen. Wir lieben ihn abgöttisch. Wann immer es geht, werden wir ihn zu uns nach Hause holen."
Die nächsten großen Auftritte von G. G. Anderson:
07. März 2009, Köln: Die Schlagernacht des Jahres
05. April 2009, Leipzig: Die große MDR1 Radio Sachsen Schlager-Starparade
26. April 2009, Berlin: Die große Antenne Brandenburg Schlager-Starparade
17. Mai 2009, Hamburg: Die große NDR 90,3 Schlager-Starparade
20. Juni 2009, Willingen (Sauerland): Das Sauerland-Open Air von WDR4 und hr4
Quelle: www.schlagerstarparade.de - 16.02.2009
Back