OSN Aktuell
Götz George in seiner ersten Filmrolle - Sonderprogramm zum 75. Geburtstag auf Romance TV & Heimatkanal |
Posted by admin (admin) on 21.07.2013 at 08:13 |
Götz George in seiner ersten Filmrolle - Sonderprogramm zum 75. Geburtstag auf Romance TV & Heimatkanal
Ismaning, 16.07.2013 – Die Rolle des Kommissars „Schimanski“ wurde ihm quasi auf den Leib geschneidert – ein muskelbepackter Kerl mit proletarischer Sprache und einem bewegten Liebesleben – die ihn zu einem der beliebtesten „Tatort“-Kommissare gemacht hat. Am 23. Juli 2013 feiert der vielfach ausgezeichnete Schauspieler Götz George seinen 75.Geburtstag, zu dem ihm die TV-Sender Heimatkanal (exklusiv auf Sky) und Romance TV am 20. und 23.07.13 mit je einem Film gratulieren, darunter seine erste Filmrolle.
Als Sohn der bekannten Schauspieler Heinrich George und Berta Drews bekam Götz George das Talent für darstellende Künste in die Wiege gelegt. Nach dem frühen Tod seines Vaters wuchs Götz mit seinem Bruder Jan, der später erfolgreicher Fotograf, Dokumentar- und Werbefilmer wurde, bei der Mutter in Berlin auf. Mit dem Abschluss der Mittleren Reife wandte er sich früh der Schauspielerei zu und bekam nach anfänglichen Erfahrungen auf der Theaterbühne bereits im Alter von 15 Jahren sein erstes Film-Engagement. An der Seite von Romy Schneider, Willy Fritsch und Magda Schneider trat Götz George in einer Nebenrolle im Heimatfilm „Wenn der weiße Flieder wieder blüht“ (1953) auf, den Heimatkanal am 23.07. um 21:50 Uhr zeigt. Zugleich erinnert der Heimatfilmsender damit an den vor 40 Jahren verstorbenen Leinwandstar Willy Fritsch, der im Film als der gefeierte Revuesänger Willy Forster nach 15 Jahren seiner geschiedenen Frau Therese wieder begegnet, die ihm in all den Jahren verheimlicht hat, dass sie eine gemeinsame Tochter haben.
Bereits am 20.07. ist der vielseitige Darsteller, der aktuell seinen 48. Einsatz als „Schimanski“ dreht und oft Rollen von sich auflehnenden Charakteren, Draufgängern oder Außenseitern spielt, als smarter Eigenbrötler Gottfried Naumann an der Seite der resoluten Thekla Carola Wied in der Liebeskomödie „Liebe ist die halbe Miete“ (2002; 20:15 Uhr auf Romance TV) zu sehen: Als Arzt Gottfried Naumann und Diplompsychologin Franziska Naumann in einer Sechszimmer-Wohnung in Leipzig aufeinandertreffen, stellen sie überrascht fest, dass sie nicht nur den gleichen Nachnamen haben, sondern auch die gleiche Wohnung beziehen wollen. Da keiner von ihnen freiwillig die Wohnung aufgeben will, die ein verstrittenes Maklerpärchen gleich zweimal vergeben hat, wird aus den ungleichen Dickköpfen eine Zwangs-WG, in der erst die Fetzen und dann die Funken fliegen.
Nähere Informationen zum Programm finden Sie auch unter www.Romance-TV.de oder www.Heimatkanal.de.
Quelle: Franziska Hippe - Mainstream Media - 16.07.2013
Back