OSN Aktuell
Heimatkanal-Sonderprogramm zum 85. Geburtstag von Harald Juhnke und exklusive Statements von Grit Boettcher |
Posted by admin (admin) on 07.06.2014 at 07:39 |
„Ich war der, der die Torten ins Gesicht bekam“ - Heimatkanal-Sonderprogrammierung am 08.06. zum 85. Geburtstag von Harald Juhnke und exklusive Statements von Grit Boettcher
Ismaning, 02.06.2014 – Er galt als Berliner Original und als einer der letzten großen Entertainer Deutschlands: Schauspieler, Moderator, Komiker und Sänger Harald Juhnke. In über 150 Fernseh- und TV-Produktionen begeisterte er eine ganze Nation – wie auch an der Seite Grit Boettchers in der Sketch-Serie „Ein verrücktes Paar“. Am 10.06.14 wäre Harald Juhnke 85 Jahre alt geworden, daher widmet ihm Heimatkanal (exklusiv auf Sky) am 08.06. ab 20:15 Uhr die Sonderprogrammierung „Das große Heimatkino-Spezial“ mit drei Komödien und sprach vorab exklusiv mit Schauspielpartnerin und Freundin Grit Boettcher.
„Es gibt viele gute Schauspieler – auch in Deutschland – aber Harald war vielseitig begabt und ließ sich nie in eine Schublade stecken. Er hatte diese Ausstrahlung, einfach dieses ‚Wumm‘, das nach außen wirkt“, so Grit Boettcher im Exklusiv-Interview mit Heimatkanal. Ende der siebziger und Anfang der achtziger Jahre brillierten sie und Sketch-Partner Harald Juhnke, der im April 2005 verstarb, mit komödiantischem Talent in der TV-Serie „Ein verrücktes Paar“. Doch auch hinter der Kamera stimmte die Chemie zwischen den beiden: „Er hat mit mir über Dinge geredet, bei denen er nicht Harald, sondern Harry war. [...] Wenn wir zu zweit redeten, dann hatten wir ein gutes Gespräch. Wenn wir zu dritt waren, war es schon anders und wenn mehrere Personen dabei waren, dann war es eine Show. Aber das meine ich im guten Sinne, weil ich ihn gern mochte.“
Gegenüber Heimatkanal verrät Grit Boettcher außerdem, dass Harald Juhnke ihr zwar einst auf einer ihrer Tourneen dreizehn Baccara-Rosen schenkte, sie aber nie mehr als Freundschaft verband: „Wir waren kein Liebespaar, aber wir waren privat sehr gut befreundet. [...] Als Mann für eine Beziehung wäre er nichts für mich gewesen, aber als Mensch und als Freund war er ganz wichtig.“
Mit drei seiner schönsten Rollen aus den sechziger Jahren gedenkt Heimatkanal dem „deut-schen Frank Sinatra“ und holt ihn am 08.06. ab 20:15 Uhr zurück auf den Fernsehbildschirm. In der 1960 von Regisseur Hans Grimm inszenierten Komödie „Schick deine Frau nicht nach Italien“ (20:15 Uhr) ist Harald Juhnke als Nörgler Karl zu sehen, dessen Frau nach Italien reist und ihn mit Kind und Haushalt alleine lässt. Um eine heimliche Hochzeit dreht sich alles in der Komödie „Schön ist die Liebe am Königsee“ (21:50 Uhr) aus dem Jahr 1961, in der Juhnke neben Marianne Hold, Gustavo Rojo und Monika Dahlberg spielt. Bevor er zum Abschluss der Geburtstagsprogrammierung um 23:15 Uhr als Ernas Vater in der 1969 produzierten Komödie „Klein Erna auf dem Jungfernstieg“ an der Seite des Mutter-Tochter-Gespann Heidi Kabel und Heidi Mahler zu sehen ist. Mit Humor und Wehmut zugleich sprach der Ausnahmekünstler, der für seine Darstellungen unter anderem mit dem Bambi, der Goldenen Kamera sowie der Romy und dem Berliner Bär ausgezeichnet wurde, mit Freundin Grit Boettcher über diese und weitere frühen TV-Auftritte: „Er hat einmal zu mir gesagt: ‚Beim Filmemachen war ich anfangs immer der Zweite. Ich war der, der die Torten ins Gesicht bekam.‘“
Quelle: Christina Kerling - Mainstream Media - 02.06.2014
Back