OSN Aktuell

Heimatkanal trauert um Walter Giller († 84) - Sonderprogramm zum Tod des Schauspielers

Posted by admin (admin) on 17.12.2011 at 05:03
OSN Aktuell >>

 

Heimatkanal trauert um Walter Giller († 84) - Sonderprogramm zum Tod des Schauspielers
 

Ismaning, 16.12.2011 – Mit Filmen wie „Die Drei von der Tankstelle“ (1955) oder „Charleys Tante“ (1956) spielte sich Walter Giller in den 1950er und 1960er Jahren in die Herzen eines Millionenpublikums und zählte an der Seite von Schauspielerin Nadja Tiller, mit der er bis zuletzt verheiratet war, zu den Traumpaaren des deutschen Kinos. Am vergangenen Donnerstag (15.12.) erlag Walter Giller den Folgen einer Krebserkrankung. Heimatkanal – Fernsehen mit Herz (nur auf Sky) gedenkt Walter Gillers am 18.12. um 20:15 Uhr mit dem Film „Schwarzwaldmelodie“.

 
Sein Filmdebüt feierte der in Recklinghausen geborene Walter Giller mit dem Film „Artistenblut“ (1949) im Alter von 22 Jahren. In den 1950er Jahren brillierte er dann mit seinem komödiantischen Talent in Filmen wie „Die Diebin von Bagdad“ (1952), „Die Drei von der Tankstelle“ (1955) oder „Charleys Tante“ (1956). In den 1960er Jahren glänzte Giller vorwiegend in Krimis, Abenteuer- und Paukerfilmen, während er sich in den 1970er Jahren ganz auf Fernsehrollen konzentrierte.

 
Im Jahr 1956 heiratete er seine Schauspielkollegin Nadja Tiller und avancierte mit ihr zum Traumpaar des deutschen Kinos. Gemeinsam erhielt das Paar, das eine Tochter und einen Sohn hat, im Jahr 2006 einen Bambi für ihr Lebenswerk. Ebenfalls in diesem Jahr feierten Nadja Tiller und Walter Giller ihre Goldene Hochzeit. Mit ihr lebte der in Recklinghausen geborene Filmstar bis zuletzt in einem Seniorenstift in Hamburg.

 
Am vergangenen Donnerstag, 15.12. starb Walter Giller im Alter von 84 Jahren an einem Krebsleiden. Aus diesem traurigen Anlass ändert Heimatkanal in Gedenken an Walter Giller sein Programm und zeigt am Sonntag, 18.12.11 um 20:15 Uhr den Film „Schwarzwaldmelodie“. Darin spielt Walter Giller an der Seite von Claus Biederstaedt und Willy Fritsch den Vagabunden Luggi, der mit seinen Freunden musizierend durchs Leben zieht.

 
Alle Informationen zum Programm und finden Sie auch auf www.Heimatkanal.de.

 

Quelle: Ines Voth - Pressereferentin - Mainstream Media AG - 16.12.2011

 

Back