OSN Aktuell
Heino: "Mit freundlichen Grüßen – Jetzt erst recht"-Deluxe-Edition mit neuen Cover-Songs |
Posted by admin (admin) on 24.10.2013 at 11:03 |
Heino: "Mit freundlichen Grüßen – Jetzt erst recht"-Deluxe-Edition mit neuen Cover-Songs
Heino covert sechs neue SOngs: u.a. von Cro und Extrabreit (Foto: Starwatch Entertainment/Christian Brodac)
Die Deluxe-Edition des heino-Albums "Mit freundlichen Grüßen", Untertitel: "Jetzt erst recht"
München - Heino legt nach: Sein Erfolgsalbum "Mit freundlichen Grüßen" (Starwatch/Sony) erscheint am 18. Oktober als Deluxe-Edition mit neuen Cover-Songs. Auf dem neuen Heino-Album "Mit freundlichen Grüßen – Jetzt erst recht" gibt es neben den bereits bekannten Cover-Songs auch Heino-Versionen von "Lila Wolken" von Yasha, Marteria und Miss Platinum sowie von "Einmal um die Welt" von Cro.
Das Heino-Album "Mit freundlichen Grüßen" ist im Frühjahr erscheinen und erreichte bereits Platin-Status mit mehr als 250.000 verkauften Einheiten. Insgesamt hielt es sich 29 Wochen in den Charts, in der Woche nach Veröffentlichung des Albums stieg "Mit freundlichen Grüßen" an der Spitze der deutschen Hitparade ein. Zudem erreichte Heino mit "Mit freundlichen Grüßen" Platz eins der Halbjahres-Download-Charts.
"Mit freundlichen Grüßen – Jetzt erst recht" – Heino covert Cro, Rammstein, Tocotronic
Nun erscheint die Mitte Oktober die Deluxe-Edition von "Mit freundlichen Grüßen": Auf Heinos "Mit freundlichen Grüßen – Jetzt erst recht" gibt es neben den bereits bekannten Cover-Songs von den Sportfreunden Stiller oder Die Ärzte auch sechs neue Interpretationen erfolgreicher nationaler Titel. Heino covert diesmal "Lila Wolken" von Yasha, Marteria und Miss Platinum sowie "Einmal um die Welt" von Cro, "Kapitulation“ von Tocotronic, "Polizisten“ von Extrabreit, "Amerika" von Rammstein und - nomen est omen - "Alles nur geklaut" von den Prinzen.
Heino zu "Mit freundlichen Grüßen – Jetzt erst recht": "Ich musste für mein Album in diesem Jahr viel Kritik einstecken und der Erfolg gab mir dennoch recht. Sogar die Jungs von Rammstein wollten mit mir zusammen die Bühne rocken. Also aufgepasst, ihr lieben Musik-Kollegen: Wer jetzt noch frech wird, der kommt aufs nächste Album – jetzt erst recht!“
Seit seiner Gründung 2005 hat sich Starwatch Entertainment als feste Größe im deutschen Musikmarkt etabliert. Vor einem Jahr übernahmen Katharina Frömsdorf und Dr. Benjamin Kleidt die gemeinsame Geschäftsführung. Das von Hans Fink und seinem Team aufgebaute Label Starwatch Entertainment gehört zu den erfolgreichsten nationalen Musiklabels und hat u.a. nationale Stars wie Roger Cicero, ADYA und Adoro im hiesigen Markt etabliert. Des Weiteren gehören Udo Lindenberg sowie Chris de Burgh zum Roster des Labels. Starwatch Entertainment zeichnet sich insbesondere durch die starke Vernetzung innerhalb der Musikbranche aus. So verfügt das Label über strategische Deals mit allen Majors. Neben den Label-Kooperationen hat Starwatch den Live-Bereich kontinuierlich ausgebaut. Das Live-Segment macht inzwischen ein Drittel des Gesamtumsatzes aus.
Autor: Julia Köhler
Quelle: Musikmarkt - 26.09.2013
Back