OSN Aktuell
Hubert von Goisern: Live-Album und Edelmetall |
Posted by admin (admin) on 02.07.2013 at 09:21 |
Hubert von Goisern: Live-Album und Edelmetall
Die Geehrten in Wien (v.l.): Severin Trogbacher (Gitarre), Hubert von Goisern, Helmut Schartlmüller (Bass) und Alexander Pohn (Drums) (Foto: Thomas Kamenar)
Arbeiten seit 25 Jahren erfolgreich zusammen: Hage Hein und Hubert von Goisern. Das schweißt zusammen (Foto: gg)
Wien/München - Der Titel der Hubert-von-Goisern-Tour-2012 war "Brenna tuats" und sie stand vor allem im Zeichen des Erfolgsalbums "Entwederundoder". Im Rahmen einer Album-Präsentation im Wiener Theater Spittelberg erhielten Hubert von Goisern und seine Band kürzlich einen Gold-Award für 100.000 in Deutschland verkaufte Exemplare der CD "Entwederundoder". Dazu gab es noch Gold für die Konzertdokumentation "Wia die Zeit vergeht" und IMPALA Gold für 75.000 verkaufte "Entwederundoder".
Gefeiert wurde in diesem Zusammenhang auch eine rare "Silberhochzeit" im Musikgeschäft, sprich die bereits 25 Jahre währende Zusammenarbeit von Hubert von Goisern mit seinem Manager und Label-Head von Blanko Musik, Hage Hein.
"Im Jahr des Drachen" im Jahr der Schlange
Genau zu Sommerbeginn, am 21. Juni erschien das neue Live-Album von Hubert von Goisern, Titel: "Im Jahr des Drachen". Das Album entstand im Vorjahr, im chinesischen "Jahr des Drachens", während der Tour, die Veröffentlichung findet nun im "Jahr der Schlange" statt, welches am 10. Februar begonnen hat. Es ist das Album, das die erfolgreichste Hubert-von-Goisern–Tournee aller Zeiten dokumentiert. "Bei Livekonzerten gibt es kein Netz und keinen doppelten Boden“, sagt der Künstler, "jeder Ton, jeder Akkord ist Wahrheit."
Zweite Feier in München
Am Dienstag, 25. Juni, fand auch für die deutschen Medien eine Gold-Feier zum Album "Entwederundoder" statt. Das Highlight: Ein Interview zwischen Hubert von Goisern und seinem langjährigen Manager Hage Hein. Die beiden ließen unter anderem die vergangenen 25 Jahre Revue passieren, die sie nun schon gemeinsam arbeiten. Passenderweise fand die Feier in einem Zelt auf dem Gelände des Münchner Tollwood statt, das in diesem Jahr ebenfalls 25. Jubiläum feiert.
Im einem erfrischend ehrlichen Gespräch scherzten Hubert von Goisern und Hage Hein über ihre eigentlich unvereinbaren Vorstellungen zu den meisten Themen im Band-Alltag sowie auf Tour. Dennoch, so von Goisern, könne er sich niemanden vorstellen, der diesen Job auch nur annähernd so gut machen könne wie Hage Hein.
Als Special Guest reif Hein gegen Ende der Feierlichkeiten den Regisseur Joseph Vilsmaier auf die Bühne, der in der Vergangenheit schon öfter mit Hubert von Goisern zusammen gearbeitet hatte. Dieser kündigte an, eine Österreich-Dokumentation zu drehen, für die er von Goisern sehr gerne gewinnen würde. Der Musiker hielt sich mit einer klaren Antwort jedoch zurück, man darf also gespannt sein.
Autoren: Gideon Gottfried und Andy Zahradnik
Quelle: Musikmarkt - 28.06.2013
Back