OSN Aktuell

Ina Müller nach-nominiert für den ECHO + neue TV Termine

Posted by admin (admin) on 22.04.2011 at 09:33
OSN Aktuell >>

 

Ina Müller nach-nominiert für den ECHO + neue TV Termine


Ina Müllers Album „Das wär Dein Lied gewesen“ schoss in der ersten Woche von 0 auf Platz 2 in die Album Charts, eine persönliche Best-Marke für Ina Müller. Nun wurde sie für den Echo nach-nominiert in der Kategorie „Rock Pop national“. Da sie auch die Echo Verleihung moderiert, darf man also gespannt sein, ob sie die seltene Gelegenheit hat, sich selbst als Preisträgerin anzumoderieren.


Diesen Samstag wird sie erst mal zu Gast bei Stefan Raab in seiner Sendung „TV Total“ sein. In der NDR Talkshow „Tietjen & Hirschhausen“ kann man Ina Müller dann am 01.04. sehen.


 
Pressetext:


Innehalten oder Stillsitzen passt nicht zu Ina Müller.


Die Musik-Kabarettistin, Buchautorin und Fernsehmoderatorin ( bekannt aus der TV- Show „Inas Nacht“) meldet sich nun mit ihrem dritten hochdeutschen Album „Das wär dein Lied gewesen“ zurück.


Die Vollblutmusikerin sahnte bereits schon mit ihren ersten Alben groß ab. So wurde ihr Debüt-Album bei 105 Music -  „Weiblich. Ledig. 40“ gerade mit Platin ausgezeichnet. Das zweite Album „Liebe macht taub“ hat kurz nach Veröffentlichung Gold-Status erreicht. Ihr plattdeutsches Album „Die Schallplatte - Nied opleggt“ konnte sich ebenfalls hoch in den Charts platzieren. Mit allen drei genannten Alben war die Vollblut-Musikerin jedes Mal für den Echo nominiert. Für die erfolgreiche „Liebe macht taub“-Tour wurde Ina Müller von ihrem Veranstalter mit dem Goldenen Ticket geehrt. Die Tour gipfelte mit einem Abschlusskonzert vor 12.000 Zuschauern in der Hamburger O2-World. Die Tour zum kommenden Album startet am 11. November 2011 und mit insgesamt 43 Konzerten durch Deutschland, Österreich und die Schweiz.


Auch für ihre TV-Show „Inas Nacht“ hagelt es Preise am laufenden Band. Doch ausruhen ist nicht. Ina Müller ist eine Künstlerin, welche in ständiger Bewegung bleibt. Denn Bewegung bedeutet für sie auch, das Leben in jeder Situation zu genießen – und diese Lebenslust vermag keiner besser zu verkörpern und in Songs zu verpacken als Ina Müller.


Ihr drittes hochdeutsches Album „Das wär dein Lied gewesen“ setzt da an, wo „Liebe macht taub“ aufgehört hat. Ina singt ohne Filter über Trennungsschmerz, nervige Verehrer und die Anziehungskraft junger Männer – kurz über den ganzen Zyklus des Lebens und der Liebe. 13 Songs über 13 Männer und Frauen, die in ihrem Leben irgendeine Rolle spielen oder gespielt haben. „Jedes bisherige Album zeigt eine Lebensphase von mir. Bei der ersten Platte war ich noch in einer Beziehung, diesmal habe ich mich von meinen Erfahrungen als Single inspirieren lassen. Und da ist in drei Jahren einiges zusammengekommen, zum Glück.“ Einen großen Anteil an dem Album haben auch die vier gefühlvollen Balladen, welche inhaltlich zu ihren stärksten Songs gehören. In ihnen verarbeitet sie viele Gefühle die sie auch in der Seit als Single verarbeiten musste.


Ina Müller beweist mit dem dritten hochdeutschen Album „Das wär dein Lied gewesen“ wieder einmal ihre hervorragenden Qualitäten als messerscharfe Chronistin des Alltags. 13 Titel und 13 Erfahrungen, wie wir sie nur zu gut kennen. Und dennoch schafft es die Musikerin, mit überraschenden Blickwinkeln neue Perspektiven zu schaffen. Ihre Song-Juwelen verpackt sie in träumerische Balladen, mitreißenden Pop oder Anklängen von Country-Rock.


Zusammen mit den renommierten Textern und Musikern Frank Ramond und Alexander Zuckowski zeigt Ina Müller jedes Mal: Niemand schlägt eine perfektere Brücke zwischen gehaltvollen Texten, viel Gefühl und trockenem Humor als sie.


Bei ihr reimt sich nicht einfach Herz auf Schmerz, die Texte sind wunderbar eingängig – und voller kleiner Widerhaken.   
    

www.inamueller.de 

 

Tourdaten:

November 2011
11.11.2011, Würzburg, CCW
12.11.2011, Ilsenburg, Harzlandhalle
18.11.2011, Magdeburg, Bördelandhalle
19.11.2011, Göttingen, Lokhalle
20.11.2011, Kassel, Stadthalle
25.11.2011, Fürth, Stadthalle
26.11.2011, Linz, Posthof
27.11.2011, Bamberg, Stechert-Arena

Dezember 2011
01.12.2011, Bremerhaven, Stadthalle
02.12.2011, Kiel, Sparkassenarena
03.12.2011, Hannover, AWD Hall
09.12.2011, Bremen, Arena
10.12.2011, Flensburg, Campushalle
11.12.2011, Braunschweig, Volkswagen Halle
16.12.2011, Hamburg, O2 World

Januar 2012
07.01.2012 Leipzig, Arena Leipzig
08.01.2012 Dresden, Kulturpalast
12.01.2012 Rostock, Stadthalle
13.01.2012 Erfurt, Messehalle
14.01.2012 Frankfurt, Jahrhunderthalle
21.01.2012, Berlin, O2 World
22.01.2012, Chemnitz, Stadthalle
23.01.2012, Zwickau, Stadthalle
27.01.2012, Wetzlar Rittal-Arena
28.01.2012, Trier, Arena
29.01.2012, Mannheim, Mozartsaal

Februar 2012
05.02.2012, Kempten, bigbox
10.02.2012, Münster Halle Münsterland
11.02.2012, Düsseldorf, Philipshalle
12.02.2012, Osnabrück, Osnabrückhalle
16.02.2012, Wilhelmshaven, Stadthalle
17.02.2012, Oldenburg, EWE Arena

März 2012
02.03.2012, Dortmund, Westfalenhalle
03.03.2012, Bielefeld, Stadthalle
04.03.2012, Minden, Kampahalle
07.03.2012, Freiburg, Konzerthaus
09.03.2012, Stuttgart, Porsche Arena
10.03.2012, München, Olympiahalle
23.03.2012, Oberhausen, König-Pilsener-Arena
24.03.2012, Köln, Lanxess Arena

 

Quelle: Antonia Kubas - MCS-Marketing - 15.03.2011

 

Back