OSN CD News

Jürgen Wunderlich – „Kumm un rötsch he aan ming Sigg eran“

Posted by admin (admin) on 27.01.2013 at 07:49
OSN CD News >>

 

 

Jürgen Wunderlich – „Kumm un rötsch he aan ming Sigg eran“

 
  
Der große Kölner Sänger mit der starken Stimme singt wunderbare Lieder in seinen kölschen Heimatdialekt. Jürgen Wunderlich singt stimmungs- und gefühlvoll, wie hier bei „Kumm en rötsch he aan ming Sigg eran“. Es ist der perfekte Karnevalsschlager.
 
 
  
Jürgen Wunderlich ist ein erstklassiger Karnevalssänger, hat das Lied extra für den Kölner Karneval aufgenommen und begeisterte bei den bisherigen Live-Auftritten die Karnevalisten auf der Bühne und davor. Jürgen Wunderlich singt bereits seit Jahren im Kölner Karneval und auf verschiedenen Festen. Hier sorgt der sympathische Sänger mit der charismatischen Stimme immer für beste Partystimmung.
 
  
 
Bekannt wurde Jürgen Wunderlich am 30.04.2003 in der Köln Arena, als er sich bei der Veranstaltung der Gruppe De Höhner zu “Kölle sucht dat Super Hohn” vor 15.000 Zuschauern gegen die Mitbewerber durchsetzte. Am 30.04. 2004 luden De Höhner ihn wieder in die Köln Arena ein und er stellte einem begeisterten Publikum seine neue Single „E janz klein Stück vun Kölle“ vor.
 
 
 
Den Weg nach oben setzte er fort durch den 1. Platz beim 3. Vorentscheid der Närrischen Hitparade des WDR am Montag, 24.01.05 mit seiner Single „E janz klein Stück vun Kölle“. Bei der Endausscheidung am 31.01.05 belegte Jürgen Wunderlich einen guten 3. Platz. Genau wie bei dem Wettbewerb „Loss mer singe“! Auch im Jahr 2006 konnte Jürgen Wunderlich bei der Närrischen Hitparade überzeugen und belegte im Finale mit seinem Titel „Wat is dat schön” einen sehr guten 2.Platz.
 
  
 
Im Jahr 2007 schaffte Jürgen Wunderlich es sich zum dritten Mal in Folge für das Finale der närrischen Hitparade. Seither ging es immer bergauf und nun folgt eine weitere grandiose Karnevalssingle.
 
 
  
Verlag und Label: MüllerMusicGroup
LC: 29379
 
  
 
Infos zu dem Künstler sind im Web unter www.muellermusicgroup.de zu finden
 
 

Quelle: Jeanette Müller/MMG

 

Hans Peter Sperber - HPS-Entertainment – 25.01.2013

 
 
 

Back