OSN Aktuell

Midweek-Charts 08/2016: Fantasy führen vor Kurdo

Posted by admin (admin) on 13.03.2016 at 09:35
OSN Aktuell >>

 

Midweek-Charts 08/2016: Fantasy führen vor Kurdo
 

Fantasy testen schon einmal die Sitzqualität des Charts-Throns (Foto: Stefan Pick)
 

Baden-Baden – In dieser Woche gelingt voraussichtlich drei Alben der Neueinstieg in die Top 10 der deutschen Charts. In Front liegen hierbei aktuell Fantasy mit "Freudensprünge" (Ariola/Sony Music). Es wäre für das Schlager-Duo nach dem Erfolg von "Eine Nacht im Paradies" (2014) die zweite Nummer-eins-Platzierung.


Der schärfste Konkurrent für Fantasy ist der Deutschrapper Kurdo, der sich mit "Verbrecher aus der Wüste" (Almaz Musiq/Universal Music) im Moment auf Rang zwei in Lauerstellung befindet. Ebenfalls die Spitzengruppe im Visier haben darüber hinaus Wolfmother mit "Victorious" (Universal Music) und, etwas weiter hinten, Jamie Lawson mit seinem selbstbetitelten Debütalbum (Gingerbread Man/Warner Music). Der Vorwochenerste Bosse notiert mit "Engtanz" (Vertigo/Capitol/Universal Music) aktuell auf der Sieben.


Im vorderen Drittel der Album-Top-100 werden voraussichtlich auch Simple Plan mit "Taking One For The Team" (Atlantic/Warner Music) und Jack Garratts Debütalbum "Phase" (Island/Universal Music) neu einsteigen. Außerdem legen die Böhsen Onkelz und das Bratislava Symphony Orchestra mit "35 Jahre Böhse Onkelz – Symphonien & Sonaten" (Rule23/Tonpool) wohl einen hohen Re-Entry hin. Das Album ist kürzlich auch als 3-fach-Vinyl erschienen.


Um Platz 40 herum charten voraussichtlich Tiemo Hauer mit "Vernunft, Vernunft" (Green Elephant/Soulfood), Last In Line mit "Heavy Crown" (Frontiers/Soulfood), Monster Trucks "Sittin' Heavy" (Mascot/Rough Trade) und "Lass uns träumen" von Anni Perka (Telamo/Warner Music). Einige Positionen dahinter laden vermutlich Isolation Berlin mit "Und aus den Wolken tropft die Zeit" (Staatsakt/Universal Music), Christin Starks "Hier" (Ariola/Sony Music), "Sleepless" von Adept (Napalm/Universal Music) und das Amy-Winehouse-Best-of "The Collection" (Island/Universal Music).


Die genauen Platzierungen in den Midweek-Charts stehen weiter unten als PDF-Download allen "musikmarkt"-Abonnenten kostenfrei zur Verfügung.


Die Single-Charts


In den deutschen Single-Charts bleibt Alan Walker mit "Faded" (Sony) nach aktuellem Stand eine weitere Woche in Führung. Dahinter tauschen Stereoact feat. Kerstin Ott mit "Die immer lacht" (Edel) und "Fast Car" von Jonas Blue feat. Dakota (Universal) voraussichtlich die Plätze. Zudem stoßen Rihanna und Drake mit "Work" (Universal) wohl erstmals in die Top 10 vor.


Der höchste Neueinstieg gelingt vermutlich Andrea Berg mit "Diese Nacht ist jede Sünde wert" (Sony) um Platz 40 herum. Gute Chancen auf eine Charts-Platzierung hat außerdem noch Jan Leyk mit "Pure" (Kontor).


Die endgültigen Album- und Single-Charts erscheinen Freitagnachmittag, 26. Februar 2016, hier auf musikmarkt.de.


Die Midweek-Charts werden jeweils von Freitag bis Montag ermittelt und decken laut GfK 90 Prozent aller Musikverkäufe ab. Basis der Hitlisten bilden die Verkaufs- bzw. Nutzungsdaten von 2800 Einzelhändlern sämtlicher Absatzwege. Dazu zählen der stationäre Handel, E-Commerce-Anbieter, Download-Portale und Musik-Streaming-Plattformen.

 


Autor: Andreas Potzel

Quelle: Musikmarkt - 24.02.2016

 

 

Back