OSN Aktuell

Musik dominierte das TV-Silvesterprogramm

Posted by admin (admin) on 12.01.2016 at 08:44
OSN Aktuell >>

 

Musik dominierte das TV-Silvesterprogramm


Moderierte gemeinsam mit Matze Knoop die ZDF-Übertragung vom Brandenburger Tor: Andrea Kiewel (Bild: ZDF)


München - 3,63 Millionen TV-Zuschauer verbrachten die letzten Stunden des alten Jahres mit der ZDF-Sendung "Willkommen 2016", die live vom Brandenburger Tor mit zahlreichen Live-Acts übertragen wurde (Marktanteil: 17 Prozent). Die "Stadlshow Silvester" erreichte in der ARD 2,81 Millionen (Marktanteil: 13 Prozent); bei den 14- bis 49-Jährigen allerdings betrug der Markanteil 3,1 Prozent.


Damit konnte die zweite Ausgabe der neu konzipierten "Stadlshow" im Vergleich mit der Debütfolge zulegen: Am 12. September 2015 hatten nur 2,46 Millionen Zuschauer eingeschaltet (Marktanteil: 9,6 Prozent). Nimmt man jedoch den "Silvesterstadl" vom 31. Dezember 2014 - damals noch mit Moderator Andy Borg - als Referenz, ist die Bilanz nicht ganz so erfreulich. Damals wollten noch 3,93 Millionen die Silvestersause in der ARD sehen (Marktanteil: 17,8 Prozent); bei den Jungen waren es 290.00 Menschen (Marktanteil: 4,3 Prozent).


Dagegen konnte die von Andrea Kiewel und Matze Knoop moderierte Show vom Brandenburger Tor im Jahresvergleich leicht zulegen: Beim Jahreswechsel 2014/2015 hatte die Sendung nur 3,58 Millionen Zuschauer erreicht (Marktanteil: 16,6 Prozent beim Gesamtpublikum und 18 Prozent bei den Jungen).


Vor und nach der Übertragung der Show vom Brandenburger Tor hatte das ZDF ebenfalls auf Musik gesetzt: Die von Johannes B. Kerner präsentierte Show "Guten Rutsch", bei der unter anderem Anastacia und David Garrett zu Gast waren, war ab 20:15 Uhr für 1,84 Millionen Zuschauer spannend (Marktanteil: 8,5). Zu diesem Zeitpunkt lag der "Silvesterstadl" in der Zuschauergunst noch vorn. Das änderte sich erst, als um 21:45 Uhr die Liveübertragung aus Berlin begann.


Auch nach Mitternacht versorgte das ZDF seine Zuschauer auch weiterhin mit Partymusik. Die "ZDF Kultnacht" kam auf 1,9 Millionen Zuschauer (Marktanteil: 15,2 Prozent); die "ZDF Hitparty" erreichte ab 2:30 Uhr immerhin noch 1,19 Millionen (Marktanteil: 13 Prozent).


In der ARD fanden sich nach Mitternacht durchschnittlich 2,44 Millionen vor den Bildschirmen ein, um die "Silvester-Schlagerparty" zu sehen. Auch die dritten Programme zeigten zu Silvester viel Musik, während Vox eine Folge nach der anderen von "Songs, die die Welt bewegten" offerierte.


Und auch die übrigen Sender boten reichlich Musik zum Jahreswechsel. Deluxe Music, deren durchschnittliche Quote bei 0,2 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen liegt, kam zu Silvester auf 0,8 Prozent. 3sat, das ansonsten einen Marktanteil von 0,7 Prozent beim werberelevanten Publikum erzielt, freute sich beim traditionellen Musikthementag über einen Marktanteil von 2,5 Prozent.

 

Quelle: MusikWoche - 04.01.2016

 

Back