OSN Aktuell
Ö-Charts KW 18: Udo-Jürgens-Musical schlägt Wellen in den Charts |
Posted by admin (admin) on 15.05.2010 at 11:01 |
Ö-Charts KW 18: Udo-Jürgens-Musical schlägt Wellen in den Charts
Wien – In den Album-Charts geben AC/DC auch in der dritten Woche die Führung nicht aus der Hand. Der Soundtrack zum Film "Iron Man 2" (Sony Music) verharrt auf der Eins. Auf Rang zwei folgt der höchste Neueinstieg in dieser Woche: Der Soundtrack zum Udo-Jürgens-Musical "Ich war noch niemals in New York" (Sony Music), gesungen von der Besetzung des Raimund Theaters in Wien. Es handelt sich dabei um einen Live-Mittschnitt der Musical-Premiere in Österreichs Hauptstadt. Das Album verweist die höchsten Neueinsteiger der letzten Woche, Bullet For My Valentine mit "Fever" (Sony Music), auf den dritten Platz.
Es folgen Selena Gomez & The Scene, die mit "Kiss & Tell" (Universal) fünf Plätze gut machen und auf Rang vier notieren. Auf Position fünf sind in dieser Woche Unheilig mit "Große Freiheit" (Universal), gefolgt von Nena und "Made In Germany" (Edel) auf der Sechs. Gleich dahinter feiert Mark Medlock einen erfolgreichen Chart-Einstieg. Sein fünftes Album, "Rainbow`s End" (Sony Music) platziert sich direkt auf Rang sieben. Die Erste Allgemeine Verunsicherung steigt auch in dieser Woche weiter auf und notiert mit "Neue Helden braucht das Land" (Sony Music) vorerst auf Position acht. Nach Gentleman und "Diversity" (Universal) auf der Neun sowie Slash mit seinem selbstbetitelten Debütalbum (Warner) auf Platz zehn, folgt Neueinsteiger Nummer drei: Greg Bannis veröffentlicht in Anlehnung an seine Band Hot Chocolate, sein erstes Soloalbum, "Hot Chocolate Girl" (Mab).
In den Single-Charts feiert Norbert Schneider seine erste Chart-Platzierung. Mit "Take It Easy" (Sony Music) gelingt dem Wiener Sänger auf Anhieb der Sprung auf Platz vier. Schneider gewann den ö3-Musikwettbewerb "Soundcheck 2010". Aus 800 teilnehmenden Bands wurde er per Publikums-Voting zum Sieger erklärt. Bereits im letzten Jahr wurde das Talent mit dem Vienna Blues Award ausgezeichnet. Schneider wird im Juni und Juli im Vorprogramm von Pink auftreten, die im Sommer zwei Konzerte in Innsbruck und Linz gibt.
An der Spitze hat sich nichts getan. Auch in Woche drei behält Mehrzad Marashi mit "Don't Believe" (Sony Music) die Führung bei. Auf dem zweiten Platz folgt wie schon in der letzten Woche Stromae. Der belgische Rapper und Musikproduzent landete mit "Alors on danse" (Universal) einen internationalen Sommerhit. Rang drei geht ebenfalls an einen hauptberuflichen Rapper: Mit "Wavin Flag" (Universal) beweist K'Naan allerdings, dass er auch singen kann. Der Song wurde in leicht veränderter Version zum offiziellen WM-Song der Coca Cola Webekampagne. Lena Meyer-Landrut bildet mit "Satellite" (Universal) das Schlusslicht der Top 5. Weitere Neueinsteiger sind Die Fantastischen Vier mit "Gebt uns ruhig die Schuld" (Sony Music). Die Single-Auskoppelung vom aktuellen Album der Stuttgarter Rapper, "Für dich immer noch Fanta Sie", landet direkt auf Position 22.
Autor: Gideon Gottfried
Quelle: Musikmarkt - 12.05.2010