OSN Aktuell

Österreich-Jahrescharts 2013: Andrea Berg mit drei Alben in den Top 10

Posted by admin (admin) on 09.01.2014 at 21:50
OSN Aktuell >>

 

 

Österreich-Jahrescharts 2013: Andrea Berg mit drei Alben in den Top 10
 


Andrea Berg platziert drei Alben in den Top 10 der österreichischen Jahrescharts (Foto: Zena Holloway)

 

 

 

 

Zwei Alben in den Top 10 der Jahresauswertung sind allerdings auch schon was: Helene Fischer (Foto: Universal Music) 
 

 

Wien – Andrea Berg führt die österreichischen Album-Jahrescharts mit "Atlantis" (Sony Music) an. Der deutsche Schlager-Star platziert zudem das Vorgänger-Album "Abenteuer" sowie sein "Best Of" auf den Plätzen sieben und neun.


Schlager regiert die Top 10 der österreichischen Album-Jahrescharts: Helene Fischer landet mit ihrem aktuellen Album, "Farbenspiel" (Universal Music), auf dem zweiten Platz sowie mit ihrem "Best Of" auf Rang acht. Andreas Gabalier notiert mit "Home Sweet Home" auf der vier und ist damit der erfolgreichste nationale Act in der Jahresauswertung. Gabalier ist zudem mit "Volksrock'n' Roller – Live" auf Rang 14 zu finden.


Auf Rang fünf landet Beatrice Egli mit "Glücksgefühle", der dritte Platz geht an Robbie Williams mit "Swings Both Ways" (beide Universal Music). Das Top-10-Schlusslicht bilden die Wiener Philharmoniker unter der Leitung von Franz Welser-Möst mit dem "Neujahrskonzert 2013" (Sony Music). Vier weiteren österreichischen Acts gelingt der Sprung unter die Top 20 der Jahrescharts: Seer mit "Dahoam" (Sony Music) auf Rang zwölf, Semino Rossi mit "Symphonie des Lebens" (Universal Music) auf Platz 13, die Kiddy Contest Kids mit "Kiddy Contest Vol. 19" auf Position 16 sowie Rainhard Fendrich mit "Besser wird's nicht" (beide Sony Music) auf Platz 20.

 

Die Single-Charts

Die Single-Jahresauswertung wird von internationalen Acts dominiert, allen voran Avicii mit "Wake Me Up". Die Ränge zwei und drei gehen an Robin Thicke mit "Blurred Lines" feat. T.I. & Pharrell Williams sowie Will.I.Am mit "Scream & Shout" feat. Britney Spears (alle Universal Music).

Erster und einziger nationaler Act in den Single-Charts für das gesamte vergangene Jahr ist – wie sollte es anders sein – Andreas Gablier mit "Go For Gold" auf Rang 33. Der Song war die offizielle Hymne der FIS Alpin Ski WM 2013 in Schladming und enterte die Charts Anfang 2013 auf der Neun.

Update: Andreas Gabalier ist nicht der erste und auch nicht der einzige Act in den österreichischen Single-Jahrescharts, ein Datenbank-Fehler hat zu dieser falschen Annahme geführt. Erfolgreichster nationaler Act in der Jahresauswertung ist Leonard Pospichal mit Thomas Blug und dem Song "Victim Of Love" (Rebeat) auf Rang neun. Außerdem landet auch das österreichische Produzenten-Duo Klangkarussel in den Charts – mit "Sonnentanz" (Universal Music) auf Platz 25.

 

Universal am erfolgreichsten

Insgesamt waren im vergangenen Jahr 666 Alben (2012: 673) sowie 561 Singles (2012: 512) in den österreichischen Charts zu finden. Universal Music war im vergangenen Jahr in Österreich sowohl in der Album- als auch der Single-Kategorie die erfolgreichste Vertriebsfirma: Mit insgesamt 259 Alben erzielte der Branchenprimus einen Marktanteil von 49,12 Prozent. Zum Vergleich: 2012 waren es noch 40,70 Prozent. Bei den Singles erreichte Universal Music mit 232 Titeln einen Anteil von 45,52 Prozent (2012: 40,88%).

Auf den Plätzen zwei und drei folgen sowohl bei den Alben als auch den Singles Sony Music respektive Warner Music. Sony Music hatte im vergangenen Jahr 149 Alben (Anteil: 27,28 Prozent, 2012: 25,55 Prozent) und 143 Singles (Anteil: 20,52 Prozent, 2012: 18,62 Prozent) in den österreichischen Charts. Warner kam auf 79 Alben (9,45 Prozent, 2012: 12,65 Prozent) sowie 67 Singles (17,93 Prozent, 2012: 20,44 Prozent).

Die Ränge vier und fünf in der Album-Auswertung gehen an MCP (16 Titel, 3,38 Prozent, 2012: 3,56 Prozent) sowie Rough Trade (34 Titel, 2,13 Prozent, 2012: 1,60 Prozent). In den Single-Jahrescharts landen Rebeat (20 Titel, 3,22 Prozent, 2012: 1,44 Prozent) sowie Groove Attack (9 Titel, 2,55 Prozent, 2012: 2,20 Prozent) auf den Plätzen vier und fünf.

 

Überblick


Album Top 10 – 01. Januar bis 31. Dezember 2012:
 01. Andrea Berg "Atlantis"
 02. Helene Fischer "Farbenspiel"
 03. Robbie Williams "Swings Both Ways"
 04. Andreas Gabalier "Home Sweet Home"
 05. Beatrice Egli "Glücksgefühle"
 06. Pink "The Truth About Love"
 07. Andrea Berg "Abenteuer"
 08. Helene Fischer "Best Of"
 09. Andrea Berg "Best Of"
10. Die Wiener Philharmoniker / Franz Welser-Möst "Neujahrskonzert 2013"


Single-Top 10 – 01. Januar bis 31. Dezember 2012:
 01. Avicii "Wake Me Up"
 02. Robin Thicke feat. T.I. & Pharrell Williams "Blurred Lines"
 03. Will.I.Am feat. Britney Spears "Scream & Shout"
 04. Passenger "Let Her Go"
 05. Sido "Bilder Im Kopf"
 06. Pink "Just Give Me A Reason"
 07. Macklemore & Ryan Lewis feat. Ray Dalton "Can't Hold Us"
 08. Wax "Rosana"
 09. Leonard Pospichal & Thomas Blug "Victim Of Love"
10. Macklemore & Ryan Lewis feat. Ziggy Stardust "And We Danced"

 

Autor: Gideon Gottfried
Quelle: Musikmarkt - 03.01.2014 

 

Back