OSN Aktuell

Olaf Henning und die niederländische Musik- und Partyformation „De Laatbleujers“

Posted by admin (admin) on 28.09.2008 at 08:58
OSN Aktuell >>

 

Olaf Henning und die niederländische Musik- und Partyformation „De Laatbleujers“


Am heutigen Samstag ist es soweit! Olaf Henning und die niederländische Musik- und Partyformation „De Laatbleujers“ präsentieren heute Nachmittag um 16.30 Uhr auf dem Kölner Oktoberfest erstmalig das Original des wirklichen „Jungfrauenchor“. Kaum ein deutschsprachiger Titel hat bereits vor seiner Veröffentlichung so polarisiert und die Gemüter erhitzt wie er nun von Olaf Henning und seinen wirklichen Erfindern, nämlich „De Laatbleujers“ aus Echt bei Roermond in den Niederlanden gesungen wird.


Bereits vor einigen Wochen veröffentlichte die Kölner Formation „De Boore“ einen Titel der sich „So ein Tag so wunderschön wie heute nennt.“ In der Melodie gleich, im Text identisch beansprucht die Band den Titel für sich.


Die Ursprungsidee des Titels liegt aber ohne wenn und aber bei „De Laatbleujers“. Eine Spaßformation die diesen Titel, in dem Vorsänger eine Passage vorsagt, die dann nachgesungen, vor rund drei Jahren erfunden und seitdem kontinuierlich weiterentwickelt hat.


„Bei einem Auftritt vor einigen Monaten haben wir Olaf Henning kennen gelernt. Gemeinsam mit Universal Music und seinem Produzenten Bernd Schöler, haben wir den Titel jetzt rund gemacht. Ich kenne die Jungs von de Boore bislang nicht, bin aber mehr als erstaunt darüber, dass sie uns den Titel gestohlen haben“, sagt „De Laatbleujers“ Mitglied Wim Mohnsens.


Der Hauptakteur Olaf Henning sieht das ganze Hin und Her um den Titel und auch bissige Kommentare von Kollegen, die ihm sonst im Rampenlicht gern auf die Schultern klopfen gelassen: „Ich habe Spaß am Singen und ich habe große Freude am „Jungfrauenchor“. De Laatbleujers haben da ein hervorragendes Lied komponiert. Ich bin stolz darauf, dass meine holländischen Freunde die Original-Version mit mir produziert haben. Ich sehe lediglich die Fakten. Wenn Kollegen der Auffassung sind, diese verdrehen zu müssen, oder der Meinung sind, mit nicht zutreffenden Aussagen zum Erfolg zu kommen ist das deren Sache“, sagt der Künstler.


Heute Nachmittag wird es also auf dem Kölner Oktoberfest keine alltägliche Premiere geben. Die wird umso interessanter, da mit Marita Koellner eine der Kritikerinnen ebenfalls auf dem Oktoberfest gastiert.


Zitiert man eine Zeile aus dem „Jungfrauenchor“ „Ja der Olaf der ist schlau“, wird er es aber verstehen die Situation mit seinem gewohnten Charme und Witz zu meistern.


Veröffentlicht wurde der Titel am gestrigen Freitag und ist somit überall im Handel und den Downloadportalen erhältlich.  

 

Quelle: Presseabteilung Olaf Henning - 26.09.2008

 

Back