OSN Aktuell

Ottfried Fischer begrüßt Stephan Zinner und Helmfried von Lüttichau in „Ottis Aquarium“ - Vierte Folge der Sendereihe am 21.02. als Weltpremiere auf Heimatkanal

Posted by admin (admin) on 19.02.2015 at 10:50
OSN Aktuell >>

 

Ottfried Fischer begrüßt Stephan Zinner und Helmfried von Lüttichau in „Ottis Aquarium“ - Vierte Folge der Sendereihe am 21.02. als Weltpremiere auf Heimatkanal


Ismaning, 17.02.2015 – Mit Stephan Zinner und Helmfried von Lüttichau wartet Ottfried Fischer auch in der vierten Folge seiner allmonatlichen Kabarettsendung „Ottis Aquarium“ mit zwei Gästen der Extraklasse auf. Zu sehen ist die 30-minütige, von Regisseur Pit Weyrich inszenierte Samstagabendshow, in der das illustre Kabaretttrio mit einem Augenzwinkern und gewohnt trockenem Humor die Grenzen der deutschen Sprache auslotet, am 21.02.15 um 21:50 Uhr als Weltpremiere auf Heimatkanal (exklusiv bei Sky).


„Lyrik und Gedichtinterpretation“ heißt das Thema, das Fischer und seine Gäste in der vierten Folge von „Ottis Aquarium“ umkreisen. Gemeinsam widmen sich die Drei mit kabarettistischer Neugier nicht nur den philosophischen Fragen des Lebens, sondern Zinner und von Lüttichau versuchen den Gastgeber auch im amüsanten Schlagabtausch zu beeindrucken. So legt Schauspieler, Musiker und Söder-Parodist Zinner beispielsweise lyrisch dar, wie er im Supermarkt einst eine überirdische Begegnung mit einem Motto-Shirt-Träger hatte und dabei feststellen musste, dass Gott zwar Ernte 23 raucht, aber niemals Löwenbräu trinken würde.


Wie man mit kabarettistischem Geschick und poetischem Gespür aus einer Getränkekarte ein humorvolles Solo-Stück machen kann, beweist hingegen Helmfried von Lüttichau. Der zweimal mit dem Autorenwerkstattstipendium des Lyrikkabinetts München ausgezeichnete Künstler versucht, Ottfried Fischer auch mit dem ihm gewidmeten Gedicht „Ode an den anderen“ auf seine Seite zu ziehen. Der Gastgeber, der abschließend eigenständig und weitestgehend unbestechlich entscheidet, wer die beste Schlusspointe am Haken hat, ist letzten Endes jedoch immer wieder für eine Überraschung gut. Den musikalischen Part des Abends übernimmt die Pop-Kabarett-Band Die Dornrosen, die in dem Titel „Schatzi, Schatzi, Schatzi“ auf steirisch-bissige Art mit allen Exfreunden dieser Welt abrechnet.

 

Quelle: Stefanie Pietruska - Mainstream Media - 17.02.2015

 

Back