OSN Aktuell

Ralph Siegel präsentiert Autobiographie

Posted by admin (admin) on 10.10.2015 at 00:13
OSN Aktuell >>

 

Ralph Siegel präsentiert Autobiographie
 

Signierte im Anschluss an die Präsentation einige Exemplare seiner Autobiographie: Ralph Siegel (Foto: Michael Nützel)
 

München - Heute, 7. September, erscheint Ralph Siegels Autobiographie. In den Räumlichkeiten des LangenMüller Verlags in München präsentierte der Komponist, Produzent und Verleger das Buch der Presse.


Gut gelaunt plauderte Ralph Siegel mit Moderatorin Barbara Dickmann aus dem Nähkästchen: 1000 Seiten habe er geschrieben, bevor er "musikmarkt"-Autor Andy Zahradnik bat, das Geschriebene zu ordnen und zu kürzen. "Letztes Jahr war ich fast nur mit dem Buch beschäftigt", so Siegel.


Ein großes Thema – wenn nicht sogar das Hauptthema – des Buches sei laut Ralph Siegel, den Lesern das Musikgeschäft näher zu bringen. "Ich wollte niederschreiben, wie komplex unser Beruf ist, wie viel Zeit und Geld er kostet", erklärte der bald 70-Jährige. Denn einen Song zu produzieren, der nicht funktioniert, koste genausoviel Geld und Aufwand, wie einer, der groß rauskommt.


Was kommt nach?


Besonders betonte Ralph Siegel bei der Präsentation seiner Autobiographie, dass er sich große Sorgen um den Nachwuchs deutschsprachiger Songschreiber – also Textdichter und Komponisten – mache. "Ein Andreas Bourani oder Tim Bendzko, und noch eine Handvoll anderer, sind immer noch Einzelfälle. Im Radio findet deutschsprachige Musik noch erschreckend wenig statt. Stattdessen dieses Oldie-Gedudel, das niemand mehr hören will."


Das habe zur Folge, dass Komponisten und Textdichter mit deutschsprachiger Popmusik bzw. Schlager nur noch einen Bruchteil davon verdienen, wie noch vor 20 Jahren. Auch der sogenannte Schlagerboom lebe seines Erachtens von einzelnen Stars wie Helene Fischer, Beatrice Egli oder Andrea Berg.


Natürlich dürften auch private Geschichten von seinen Eltern, seinen Frauen und seiner Kinder in der Autobiographie nicht zu kurz kommen, so Ralph Siegel, dennoch habe er den Fokus auf seine Karriere und sein musikalisches Schaffen gelegt, wofür er schließlich immer gelebt habe.

 

Autor: Michael Nützel
Quelle: Musikmarkt - 08.09.2015

 

Back