OSN Aktuell

Rezension zum neuen Album von Udo Jürgens "Einfach ich"

Posted by admin (admin) on 21.01.2008 at 10:13
OSN Aktuell >>

 

 

Rezension zum neuen Album von Udo Jürgens "Einfach ich"

 
 
Udo Jürgens, Sänger, Komponist und Entertainer, legt sein 51. Studioalbum vor und liefert eine CD ab, die sich musikalisch und textlich auf hohem Niveau befindet.
13 brandneue Songs sind auf dem neuen Album, plus Bonustitel und einer zusätzlichen Instrumentalaufnahme des Liedes "Einfach ich".
 
 
Udo Jürgens ist seinem Stil treu geblieben. Sein Leben ist die Musik und wie er selbst sagt: "Innere Begeisterung ist meine Triebfeder". Und so fließen seine Gedanken in seine Lieder ein. In seinem neuen Album gibt es reichlich Denkanstöße und Betrachtungen, z. B. über die "Wunderwelt Online", über den Klimawandel, über Wagemut und Sehnsucht. Das zentrale Thema des Albums ist jedoch die Liebe. Udo Jürgens versteht es, tiefgehende Gefühle in Texte zu fassen, die Nachdenklichkeit auslösen.
 
 
Wie so oft wird der Zuhörer zuerst mit einer Fanfare begrüßt, die positiv stimmt. Im ersten Lied sagt uns Udo Jürgens "Ich bin einfach ich", ein Mensch mit Stärken und Schwächen.
 
 
Auf satirische Weise befasst sich Udo in "Tanz auf dem Vulkan" (auch als Singleauskopplung) mit der Klimaveränderung. Zu hören gibt's eine flotte Nummer mit kessen Zeilen "Freut euch des Lebens, solang man das noch kann" und rockig ist die Musik.

 

Die Reihe der Lieder ist abwechslungsreich. Erinnerungen entdeckt man in der Ballade "Warum denken traurig macht". Es geht um Wehmut, liebevolle Momente, um tiefes Empfinden.

 
 
Der Song "Nur die Sieger steh'n im Licht" soll anspornen. Wagemut wird vermittelt, denn nur wer aufsteht und geht versäumt sein Leben nicht. Ein leises Lied entfacht oft auf besondere Weise die Aufmerksamkeit. "Nur ein Liebeslied" ist so ein leises Lied mit dem Fazit, dass es über alle Zeiten und Veränderungen hinweg ein Liebeslied (für dich) bleibt. Hierbei wird Udo Jürgens von dem Gitarristen Francis Coletta begleitet.
 
 

Und wieder gibt es jazziges mit ironischem Text auf die Ohren. "Völlig vernetzt" ist eine geniale Nummer über die "Wunderwelt Online". Das wunderschöne Lied mit dem Titel "Stärker als wir" beschreibt die Liebe, gegen die man sich wehrt und doch chancenlos ist, wenn erst AmorsPfeil trifft. Letztendlich siegt die Liebe immer, denn sie ist stärker als wir.

 

"Letzte Ausfahrt Richtung Liebe" - Hier sieht ein Mann seine letzte Chance für einen Neuanfang, aber die Enttäuschung folgt. Am Ende bleibt jedoch, wie so oft, die Hoffnung. Verzaubert wird die Melodie durch den Einsatz der Mundharmonika.

 

"Die unerfüllten Träume" halten deine Seele wach, denn du welkst in der Zufriedenheit und du blühst, wo Träume sind. Dieses grandiose Lied verdeutlicht, dass uns die Sehnsüchte und Wünsche vorwärts treiben und das ist gut so.

 

Das Lied "Mit dir" ist ein Liebeslied, das bewegt. Man möchte beim Anhören die Zeit anhalten. Da heißt es: Du bist der Grund ….die Lust auf diesen Tag. Das Lied entführt in eine Welt, wo Liebe mehr ist als nur Begehren.

 

Udo Jürgens zeigt uns viele Facetten der Liebe auf seiner CD "Einfach ich". Flotten Rhythmus braucht die Liebe im Alltag. "Liebe will alles" das Ja und das Nein, die Klugheit und den Leichtsinn, das Feuer und das Eis, Vertrauen und Verzeihen. Ein Lied mit zwei Ausrufungszeichen: Liebe will alles! Liebe gibt alles!

 

"Wo finde ich dich" - Viele Fragen und keine Antwort gibt dieses Lied. Fragen um ein zerrissenes Foto, das am Straßenrand liegt. Gedanken und menschliche Gefühle drehen sich im Kreis und man durchlebt Bedauern, Zweifel, Sorge.

 

"Fehlbilanz" - Version 2008 ist ein rockiger Bonus-Titel, der das inhaltleere Leben beschreibt. In diesem Song wechselt das Musiktempo und macht damit das "zu viel" und "zu wenig" sehr deutlich. Zu viele Worte die nichts sagen, zu wenig Zeit um hin zu sehen ....
 
 
Das neue Album von Udo Jürgens "Einfach ich" wurde überwiegend im Hansa-Studio seines Koproduzenten Peter Wagner in Berlin produziert, einige Songs in Köln und drei Songs nahm Udo Jürgens im legendären Londoner Abbey Road Studio auf, darunter "Stärker als wir", begleitet von dem besten philharmonischen Orchester der Welt, dem 'London Musicians Orchestra'.
 
 
Udo Jürgens sagt: "Erwartet nicht zu viel von mir, denn auch ich stehe in der Brandung des Lebens. Manchmal komme ich damit klar und manchmal nicht. Das ist alles, was ich mit diesem Album ausdrücken will."
 
 

Wer Udo erlebt, schätzt seine bescheidene Art, und wer dem Mann am Klavier lauscht, erahnt welche Dimensionen die Musik öffnen kann. Ein grandioses, sehr persönliches Album wartet auf Sie. Erleben Sie Udo Jürgens.

 

 
© Ilse Ryck – 21.01.2008
 

Back