OSN Aktuell
Roger Cicero ist tot |
Posted by admin (admin) on 04.04.2016 at 06:51 |
Roger Cicero ist tot
Roger Cicero ist im Alter von 45 Jahren gestorben (Foto: Mathias Bothor)
München – Der Jazzmusiker Roger Cicero ist tot. Er starb im Alter von 45 Jahren an den Folgen eines Hirnschlags, berichtet die "Bild".
Wie sein Management bestätigte, verstarb Roger Cicero am 24. März im Krankenhaus. "Wir sind fassungslos und unendlich traurig. Unser Mitgefühl gilt in erster Linie seiner Familie", teilte das Management mit.
Einen Tag nach Ciceros letztem Live-Auftritt im Bayerischen Fernsehen waren plötzlich akute neurologische Symptome infolge eines Hirninfarktes aufgetreten. Im Krankenhaus hatte sich sein Zustand rapide verschlechtert.
Auf Wunsch der Familie solle von Kondolenzbriefen Abstand genommen werden. Stattdessen könne man eine Spende an die Organisation Save The Children entrichten, die Roger Cicero jahrelang unterstützt hat.
Im November des vergangenen Jahres war Roger Cicero bereits zusammengebrochen. Aufgrund eines akuten Erschöpfungssyndroms mit Verdacht auf Herzmuskelentzündung wurden all seine Termine bis Jahresende abgesagt. Zuletzt war eine Tournee für den April 2016 geplant.
Roger Cicero: Erfolge, Echo, ESC
MIt dem Live-Album "Cicero Sings Sinatra", seiner ersten Veröffentlichung bei seinem neuen Label RCA/Sony Music, erreichte Roger Cicero Ende 2015 Platz 14 der deutschen Charts. Zudem bescherte ihm das Album eine Nominierung für den Echo 2016 in der Kategorie "Crossover".
Jenen Musikpreis erhielt Roger Cicero bereits 2007 ("Künstler Rock/Pop national") und 2015 ("Partner des Jahres" für "Sing meinen Song"). In erstgenanntem Jahr trat der Sänger auch für Deutschland beim Eurovision Song Contest in Finnland an. Sein Titel "Frauen regier'n die Welt" erreichte dort zwar nur Platz 19, doch in den heimischen Single-Charts avancierte der Song zu Ciceros größtem Chart-Erfolg: Rang sieben stand zu Buche.
Im Album-Segment war Roger Cicero noch erfolgreicher. Mit "Männersachen" (2006), "Beziehungsweise" (2007), "Artgerecht" (2009), "In diesem Moment" (2011) und "Was auch immer kommt" (2014, alle Starwatch/Warner Music) belegte der Sänger jeweils einen Platz in den deutschen Top 5.
Zudem gab es mehrfach Edelmetall für seine Verkaufserfolge: Dreifach-Platin für "Männersachen", Dreifach-Gold für "Beziehungsweise", Platin für "Artgerecht" und Gold für "In diesem Moment".
2014 nahm Roger Cicero an der ersten Staffel von Xavier Naidoos "Sing meinen Song – Das Tauschkonzert" teil. Die Vox-Show entpuppte sich als echtes Erfolgsformat und geht in diesem Jahr bereits in die dritte Staffel.
Die zugehörige Compilation erfreute sich ebenfalls großer Beliebtheit und sicherte sich den Spitzenplatz der Charts in Deutschland und Österreich sowie Doppel-Platin. Mit "Sing meinen Song – Das Weihnachtskonzert" legte das Format noch einen erfolgreichen Ableger nach – auch hier war Roger Cicero mit von der Partie.
Im Folgejahr stand der Sänger erneut auf einer großen Bühne. Gemeinsam mit Gregory Porter moderierte Roger Cicero die Verleihung des Echo Jazz 2015.
Autor: Andreas Potzel
Quelle: Musikmarkt - 29.03.2016
Back