OSN Aktuell

Roland Kaiser steigt mit "Seelenbahnen" auf Platz 10 in die Albumcharts ein

Posted by admin (admin) on 25.06.2014 at 09:26
OSN Aktuell >>

 

Roland Kaiser steigt mit "Seelenbahnen" auf Platz 10 in die Albumcharts ein


Mit der ersten Top10-Platzierung nach 30 Jahren startet Roland Kaiser mit "Seelenbahnen" sensationell in die Album-Charts. ARIOLA und Roland Kaiser freuen sich über den Erfolg ihrer noch jungen Zusammenarbeit. Das erste gemeinsame Album „Seelenbahnen“ wurde am 30. Mai 2014 veröffentlicht.


Roland Kaiser freut sich über die positiven Reaktionen auf seine aktuelle CD-Produktion, für die er sich erstmals auch als Produzent verantwortlich zeichnet: „Dass ich im Jubiläumsjahr, im Team mit der Ariola als starkem und innovativem Partner, mit Seelenbahnen auf der Zehn starte, macht Lust auf mehr!"


Roland Kaiser ist einer der erfolgreichsten und produktivsten Interpreten deutschsprachiger Schlagermusik. In seiner Karriere hat er mehr als 90 Millionen Tonträger verkauft. Mit Hits wie „Verde (Frei, das heißt allein)“, „Santa Maria“, „Lieb' mich ein letztes Mal“, „Dich zu lieben“, „Ich glaub‘ es geht schon wieder los“, „Manchmal möchte ich schon mit dir“, „Joana“ und "Extreme", schrieb er bereits Schlagergeschichte.


Im August spielt Roland Kaiser wieder ausverkaufte Kaisermania-Open Airs. 2014 steht er dort an drei Abenden am Elbufer auf der Bühne. Das Konzert am 2. August wird live vom MDR übertragen. Die Kaisermania in Dresden hat mittlerweile bundesweit Kult-Status erreicht. Außerdem spielt Roland Kaiser im Jubiläumsjahr sechs weitere große Open Air-Konzerte. 2015 wird er im April und Mai mit dem Best Of aus 40 Jahren Bühne und „Seelenbahnen“-Titeln LIVE mit Band auf Tournee gehen. Alle Termine findet Ihr auch unter www.semmel.de.

 

PRESSEBILDER: (c) Paul Schirnhofer

 

WEITERE INFOS:
www.roland-kaiser.de
https://www.facebook.com/RolandKaiserOffiziell

 

  
Roland Kaiser - Biografie 2014


Roland Kaiser (*10. Mai 1952) spricht vielen aus der Seele. Erotik, Sexualität und Hoffnungen schwingen zwischen jeder Zeile mit, beziehen ihre Kraft aus der reichen Lebenserfahrung des Sängers und Texters. Dabei besingt Roland Kaiser nicht ausschließlich authentische Begebenheiten. Vielmehr ist es seine Begabung, die unausgesprochenen Sehnsüchte, Phantasien und Ängste des Publikums zu erfühlen und musikalisch umzusetzen.


Nach Abschluss der Schule machte der gebürtige Berliner zunächst eine kaufmännische Lehre und leitete die Werbeabteilung eines Autohauses. Gesang war nicht mehr als ein Hobby, mit dem sich Ronald Keiler, so sein bürgerlicher Name, ein Zubrot verdiente. Der Produzent Thomas Meisel entdeckte ihn als Sänger. Unterstützt und begleitet wurde Roland Kaiser vom ersten Tag an von seinem Produzenten Peter Wagner in Berlin.


1977 veröffentlichte Roland Kaiser seinen ersten Top10-Hit „Sieben Fässer Wein“. Danach folgte Hit auf Hit: "Amore Mio", "Schach Matt", "Santa Maria“, "Lieb' mich ein letztes Mal", "Dich zu lieben", "Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben", "Joana", "Midnight Lady", "Ich glaub‘ es geht schon wieder los", „Manchmal möchte ich schon mit Dir“, "Wind auf der Haut und Lisa", "Lebenslänglich Du" u.v.m.


Deutschlands erfolgreichster Schlagersänger der frühen 80er Jahre textete auch für namhafte Kollegen wie Peter Maffay, Milva, Nana Mouskouri und Karat.


Der überzeugte Sozialdemokrat setzt sich als Vorstandsmitglied der Solidarfonds-Stiftung NRW für zusätzliche Ausbildungsplätze und die Wiedereingliederung Langzeitarbeitsloser ins Berufsleben ein und erhielt 2011 für sein soziales Engagement den Ehrenpreis der Solidarfonds-Stiftung NRW. 2012 wurde ihm außerdem der Kultur-Preis der B.Z. in Berlin verliehen sowie der Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen. Roland Kaiser ist zudem Botschafter des Kinderhospizes Mitteldeutschland e.V. in Tambach-Dietharz sowie der Albert Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke, „SchrittMacher“ der Tom Wahlig-Stiftung, Botschafter der DSO - Deutsche Stiftung Organtransplantation sowie der Stiftung AtemWeg.


Als Autor des im April 2009 veröffentlichten Ratgebers „Atempause“, der im Oktober 2011 in aktualisierter Neuauflage zudem auch als Hörbuch unter dem Titel „Atempause – Alles ist möglich“ erschienen ist, thematisiert Roland Kaiser seine chronische Erkrankung COPD (chronic obstructive pulmonary disease) und möchte seine neu gewonnene Lebensfreude teilen, in Dankbarkeit für das große Geschenk: Sein zweites Leben. Er möchte Hoffnung wecken, indem er seine Geschichte weitererzählt. Der Ratgeber mit biografischen Zügen stieß bereits in der Erstauflage auf breite Resonanz und erreichte die Top30 der Spiegel-Bestsellerliste.


Neun Jahre lang gab der Sänger trotz dieser chronischen Erkrankung umjubelte Live-Konzerte mit Tausenden von Besuchern. Ende Januar 2010 erklärte Roland Kaiser infolge seiner chronischen Lungenerkrankung seinen Abschied von der Konzert-Bühne.


Nach erfolgreicher Lungentransplantation und überstandener Krankheit feierte Roland Kaiser im Herbst 2010 bereits seinen ersten TV-Auftritt. Nachdem im Frühjahr 2011 auch das Bühnen-Comeback mit sensationellen Ticket-Verkäufen angekündigt wurde, legte Roland Kaiser mit der aktuellen Album-CD „Alles ist möglich“ (Veröffentlichung am 3. Juni 2011) nach zweijähriger Schaffenspause sein neues Studio-Album nach, das sich erfolgreich in den Charts platzierte.


Im Sommer 2011 kehrte Roland Kaiser mit Band auf die Bühnen zurück. Gemeinsam mit zehn Musikern – seinen alten Kollegen und Bandfreunden – präsentiert er seitdem seine größten Hits und eine Auswahl aktueller Titel live auf den großen Konzertbühnen.


Mit der Kultveranstaltung „Kaisermania“ wartete der Pop-Kaiser im August 2011 seines Comeback-Jahres zudem mit einem besonderen Highlight auf: Vor der traumhaften Kulisse der Dresdner Altstadt stieg aufgrund der überwältigenden Nachfrage erstmalig gleich an zwei aufeinander folgenden Tagen die größte Roland Kaiser-Party des Jahres! Der Kultstar des deutschen Pop-Schlagers ließ im mehrstündigen Doppelschlag gemeinsam mit rund 25.000 Fans am Elbufer in Dresden die beliebtesten Hits seiner 38-jährigen Karriere aufleben.


Mit den zeitgemäßen Neuaufnahmen seiner heute wie gestern gleichermaßen erfolgreichen Hits im orchestralen Arrangement hat sich der Pop-Kaiser 2012 mit der CD „Affären“ auch persönlich einen Wunsch erfüllt. Produziert wurde das außergewöhnliche Album in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Filmorchester Babelsberg.


Roland Kaisers Benefiz-Single zugunsten der Deutschen Krebshilfe e.V., "Dankeschön", erreichte den ersten Platz der Airplay-Charts/Konservativ. Die Idee zu dem Titel hatte das Team der TeeVee Produktions GmbH, die Macher der ZDF-Show "Willkommen bei Carmen Nebel". In der gleichnamigen Show hatte Roland Kaiser den Titel "Dankeschön" (Motto-Song der Gala zugunsten der Deutschen Krebshilfe e.V.) im September 2012 exklusiv präsentiert.


Im Münster-TATORT (ARD) spielte Roland Kaiser alias Schlagerstar "Roman König" bei den Dreharbeiten im Herbst 2012 eine Episodenhauptrolle. Die Folge wurde im Frühjahr 2013 ausgestrahlt und erzielte eine Rekordquote von 12,81 Millionen Zuschauern.


Ab März 2013 gastierte Roland Kaiser mit seiner Band auf ausgedehnter Tournee in 26 Städten. Keine Einzelkonzerte, sondern eine achtwöchige Tour durch Deutschland und Österreich! Die erfolgreiche Tournee trug, wie das gleichnamige Album, den Titel „Affären“.


Im 40. Jahr seiner Karriere stehen gleich drei „Kaisermania“-Abende am Dresdner Elbufer an, viele weitere Open Airs sowie am 3. Mai 2014 ein einmaliges Jubiläumskonzert in der O2-World in Berlin unter dem Motto „40 Jahre – 40 Hits“, bei dem Roland Kaiser auch Songs aus seinem neuen Album „Seelenbahnen“ vorstellen wird. Das durch seinen ausgeprägtem Live-Charakter und eine Reihe neuer Autoren, wie Till Lindemann und Maite Kelly, erfrischende Studio-Album wird ausschließlich neue Kaiser-Titel enthalten und am 30. Mai bei ARIOLA/Sony Music veröffentlicht werden.


Eine große Tournee ist für das Frühjahr 2015 in Vorbereitung. Alle Termine finden Sie in Kürze auch unter www.semmel.de.

 

Weitere Informationen: www.roland-kaiser.de und https://www.facebook.com/RolandKaiserOffiziell

 


Quelle: MCS-Marketing - 13.06.2014

 

 

Back